Datenklau auch über Ebay möglich??
Freitag, 9. April 2010, 21:42
Abgelegt unter: Regierung

Da zur Zeit sehr oft die Rede vom Datenklau ausm Internet ist, mache ich mir langsam Sorgen, weil ich oft über Ebay verkaufe und selber kaufe. Kann man da nichts dagegen tun? Oder ich verstehe allgemein nicht warum die Regierung nichts dagegen macht??


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • John D sagt:

    Es ist eine finstere Verschwörung gegen jedermann, der sich ohne die erforderliche Sorgfalt, Umsicht und Schutzmaßnahmen im Internet bewegt.
    Die Regierung will das als kleinen Versuch nutzen, um den Leuten beizubringen, dass zuallererst sie selbst Verantwortung für das eigene Wohlergehen haben, und nicht der Staat.

  • Alwin E sagt:

    Die REGIERUNG, das sind die, die ja selber an unsere Daten wollen. Ich kann mir vorstellen, dass das denen gar nicht recht ist, dass zurzeit so viele Datendiebstähle publik werden. Bisher haben sie uns ja hin und wieder ein kleines Trostpflästerchen in Form irgend eines sinnlosen Verbraucher“schutz“gesetzes servieren können. Nach dem neuesten Skandal mit den Bankdaten wird das nicht mehr so einfach sein. Die Vorratsdatenspeicherung haben die meisten ja noch schafsartig hingenommen, aber wenn’s dem Bundesbürger ans Geld geht, da versteht der keinen Spaß mehr.
    Und Ebay ist auch nicht unsicherer als andere. Die haben meine Bankdaten seit 1999. Paypal hat sie auch schon ein paar Jahre. Passiert ist bisher nichts.

  • Paul sagt:

    Ob Angela Merkel auch bei Ebay kauft? Ich weiß nicht recht…



Einen Kommentar hinterlassen