Sollte man Fotos aus einer Unterwasserkamera glänzend oder matt entwickeln lassen?
Samstag, 17. April 2010, 02:03
Abgelegt unter: Fotos

Wenn man im Roten Meer Fotos von Fischen per Unterwasserkamera geknipst hat, sollte man die Fotos lieber glänzend oder matt entwickeln lassen?
An dem Tag war es windig und viel Zeug ist im Meer getrieben, auch Bodenpartikel.
Das wie immer alles ganz genau wissen wollende und viele Fragen stellende Engelchen Lixa077


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • jkv sagt:

    Das ist eine Geschmacksfrage. Interessant, wie dominant hier alle – ohne ein Bild von Dir gesehen zu haben – darauf antworten.
    Es kommt auch auf die Größe an. Kleine Bilder zum herumreichen können sicher gut in matt entwickelt werden, da spiegelt dann nichts und man sieht keine Finger drauf. Glänzend kommt gut bei besonderen Bildern, den schönen drei deines Tauchunternehmens. Und dann auf A4 oder größer ausdrucken, ggf mit Passepartout.
    Oder Du bearbeitest die Bilder am PC vor dem Hochladen zum Entwickeln. Dann kannst Du einen dünnen weißen und drum schwarzen dicken Rahmen erzeugen, zB bei einem bunten Fisch. Sieht toll aus. Oder Du lässt die Bilder auf FineArt-Papier drucken. Die sehen dann aus wie alte Gemälde.
    Oder Du kannst ein Fotobuch daraus machen.
    Googel man Fineart und guck in Saal-Fotobuch was es Möglichkeiten gibt. Nur kleine Fotos, soll das alles sein vom großen Urlaub?

  • Avalanch sagt:

    Mit der Qualitaet der Fotos hat es weniger auf sich. Aber ich finde Fotos in matt einfach besser, ich mag nicht wenn sich beim Betrachten mein Gesicht darin spiegelt.

  • Der Total Freche sagt:

    würde matt empfehlen, weil
    bei glänzendem papier reflektiert das bild zu sehr und man kann kaum etwas erkennen

  • Jessi sagt:

    Auf glänzendem. Sieht plastischer aus. Alles andere mache ich auch immer matt.



Einen Kommentar hinterlassen