Warum muß man über das Thema überhaupt diskutieren?
Montag, 1. Februar 2010, 21:34
Abgelegt unter: Haustiere

Sollte es in einer zivilisierten Gesellschaft nicht selbstverständlich sein,nach dem Verursacherprinzip auch diesen Dreck ohne Diskussion wegzumachen?Und von wegen,der Mensch produziert mehr Müll.Der Müll von heute ist typischer Wohlstandsmüll der Wegwerfgesellschaft.Und WER von euch Hundehaltern will auf Wohlstand verzichten ?


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • wuzy39 sagt:

    Die Hunde können ja nichts dafür, die Hundehalter jedoch auf alle Fälle. Spricht man einen Hundehalter wegen des Häufleins an, passiert nicht selten dass man obendrein auch noch angeschrien und beleidigt wird und dies finde ich einfach unerträglich.

  • luzia_wa sagt:

    bei uns bleibt kein häufchen liegen,haben immer tüten dabei,find,das sollte für jeden hundebesitzer selbstverständlich sein,dann bräuchte man erst gar nicht diskutieren
    lg Luzia

  • Percy Schott sagt:

    Nun, der Mensch ist ein faules Tier. Was interessiert ihn da, ob der Kot liegen bleibt oder nicht? Solange er dafür nicht bestraft wird, kann es ihm ja egal sein.
    Was glaubst du wohl, warum es Pfandverpackungen gibt? Natürlich nur deshalb, weil sie sonst niemand zurück bringen würde!
    Warum nutzen die Leute die Mülltrennung und stopfen nicht alles in die Restmülltonne? Weil entweder nicht genug Platz darin ist oder aber die Mülltonne zu teuer wäre!
    Wir sind halt so.

  • Franky sagt:

    Genau deswegen muss darüber diskutiert werden weil viel Hundebesitzer meinen ihre Hunde können hinkacken wo sie wollen, und sie müssen das nicht wegmachen.
    Wenn das die Aufgabe der Allgemeinheit sein soll, dann muss die Hundesteuer mehr als verdoppelt werden. Trete mal auf so eine Hundkottretmine, dann wirst du anders darüber denken.
    Gruß
    Franky

  • Puh sagt:

    Gut….diskutieren wir über weg geworfene Zigarettenkippen, liegen gelassene Schnapsflaschen, weg geworfenen McDonalds-Müll, zugemüllte Autobahnparkplätze, illegale Müllhalden von Kühlschränken in der Natur und das verklappen von Altöl in der Nordsee !!
    Ich denke, da gib es genug drüber zu reden.
    Aber leider kannst Du dann ja nicht über die (ZITAT JOSSIP2 !!) Assis meckern, die sich einen Hund halten.
    Und noch was: Ich verzichte auf alles Mögliche, so lange ich meinem Hund etwas zu essen kaufen kann!!

  • Provokan sagt:

    Muss man nicht und deshalb verzichte ich drauf!

  • Conny N sagt:

    Diskutieren muss man nicht, bringt eh nicht viel!
    Wer die Verantwortung übernimmt, macht es ohne Aufforderung weg. Wer’s nicht entfernt, lässt sich auch nicht überzeugen. (Warum soll ich denn, wenn der und der es auch nicht tun??)
    Schau dich doch draußen um. Das ist nicht nur Hundekot, der die Spielplätze verdreckt!!
    Da sitzt Mama. Sie gibt ihren Kindern gerade Trinkpäckchen und Süssigkeiten/ Chips/ einen Döner….
    Wohin mit dem Müll? In den Mülleimer, der 2 Meter weiter steht? Nein, einfach auf den Boden und weggucken. Und bitte schön die Essenreste drin lassen, damit die Ratten sich gut merken können, wo es sich lohnt, ein Nest zu bauen, da dort immer reichlich Futter zu finden ist (Rattenparadies).
    UND DANN SCHREIEN:
    Hier sind Ratten!
    Hier kann doch mein Kind nicht spielen, wie ungesund, gefährlich, ekelig…! Das sie selbst dazu beigetragen haben, fällt denen nicht ein.
    (Möchte mal wissen, ob die Zuhause auch so sind??)
    Du kannst also hier animieren, den Kot seines Hundes zu entfernen. Es werden sich viele daran halten, aber es wird immer welche geben, die es nicht tun. Und da kannst du gar nichts machen!!
    Nimm ihnen den Hund weg, schaffen sie sich einen neuen an.
    Knöllchen (Eidesstattliche Vers, kann nicht zahlen)
    Das einzige was evtl etwas verändern könnten, wären Sozialstunden (Park säubern für 1€/ Stunde, Kot aufsammeln, Spielplätze reinigen….. ) Vielleicht denken sie dann um??

  • Knolli sagt:

    Jeder Handgriff ist einer zu-viel

  • tierfreu sagt:

    Stimmt, es gibt schlimmere Dinge als Hundekot.

  • özlem sagt:

    Es sollte natürlich selbstverständlich sein, dass man den selbst verursachten Unrat entfernt (oder Unrat, den unmündige Kinder oder eben der Hund verursachen – jetzt eben der Kot des Hundes). Das sollte keine Frage sein und auch kein Diskussionsthema.
    Wie schon gesagt, sind leider so manche Leute sehr faul. Genauso wie sie zu faul sind, ihren Müll in der Tasche zu behalten, bis sie zur nächsten Mülltonne kommen.
    Ich find das ebenfalls traurig. Aber noch trauriger finde ich, dass alle Hundehalter in einen Topf geworfen werden.
    Würde wirklich der Großteil der Hundehalter den Haufen NICHT entfernen, würden wir vor Haufen nicht mehr laufen können. Man bedenke nur, dass ein Hund ein bis dreimal am Tag macht. Einfach mal hochrechnen, dann sehen wir ja wo wir stehen. Gerade im winter braucht der Haufen auch ein Weilchen, bis er von selbst verschwindet.
    Das der Mensch selbst mehr Müll produziert ist natürlich keine Rechtfertigung den Haufen liegen zu lassen.
    Was ich aber schade finde ist, dass die Zahl der Hundehalter reduziert werden soll, weil die Hunde nun angeblich ach so viel sch*en. Auch wenn er weg geräumt wird. Er landet ja im Müll. Und das wird hoch gerechnet.
    Das finde ich haltlos. Wir machen alle viel Müll und Dreck und es gibt genug Menschen die auch mindestens einmal pro Tag groß aufs Klo gehen.
    Der Haufen wird entfernt und ist dennoch lästig, weil er überhaupt produziert wird.
    Hier bringe ich also auch weiterhin den Vergleich mit dem Müll die Menschen verursachen.
    Auf der Liegewiese, dem Weg oder im Spielkasten hat der Kot dennoch nicht zu liegen! Fertig!

  • Der tut nix sagt:

    Wer scheißt wohl die Autobahnparkplätze zu?Der Mensch,und Wohlstandsmüll gehört auch nicht in die Büsche.Warum regst Du nicht mal über wirklich schlimme Sachen auf?

  • copyrigh sagt:

    Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, die Sch**** wegzuräumen. Das wissen die Hundehalter auch, nur der Großteil hält sich nicht dran.

  • Dominik W sagt:

    es gibt immer so weichbirnen die sich gegen das stellen was eigentlich selbstverständlich ist wie zb den mist weg zu räumen den der hund hinterlässt!



Einen Kommentar hinterlassen