Welcher Gang wann beim Auto fahren?
Freitag, 2. April 2010, 21:13
Abgelegt unter: Berge

Hallo!
Ich habe jetzt schon etliche Fahrstunden hinter mir, allerdings gibt es noch immer Probleme. 🙁
1.) Welchen Gang muss ich auf dem Verzögerungsstreifen einlegen, wenn ich die Autobahn verlasse? (Geschwindigkeit = 40km/h ?)
2.) Welchen Gang (Geschwindigkeit? 40 oder 50km/h?) bei der Autobahnauffahrt? (Zubringer (nicht Beschleunigungsstreifen))
3.) Habt ihr noch Tipps zum anfahren am „Berg“ oder zum rückwärts quer bzw. längs einparken? Und wie ich es schaffe mich schnell genug richtig zu entscheiden, wie ich mich in manchen Situationen verhalten soll.
Gruß
Marlene
(PS.: Fahrschulauto: Golf VI GTD – falls es euch zum beantworten etwas bringen sollte)


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • k l sagt:

    Also so pauschal kann man das nicht sagen, aber du solltest den Gang haben der 2-3000 Umdrehungen hat, denke mal der 3.
    Berganfahren immer mit 1.Gang und Handbremse.

  • Mike M sagt:

    Da hilft nur Übung, du musst da auch etwas „nach Gehör“ fahren, je höher die Drehzahl desto lauter wirds.
    Bei mienem Wagen (3er BMW Diesel) wird angezeigt, wann ich schalten soll, Richtwert ist Hochschalten ungefähr bei 2000 Umdrehungen bzw. Runterschalten wenn die Drehzahl abfällt unter 2000.
    Ich kenn dne Golf nicht aber bei Deinen ersten beiden Fragen würd ich mal annehmen 3. Gang passt.
    Anfahren am Berg ? Handbremse anziehen, 1. Gang einlegen, leicht Gas geben, Kupplung ganz langsam kommen lassen und wenn du merkst dass die Kupplung greift, die Handbremse langsam lösen (der Wagen rollt nicht weg, da er durch die Kupplung gehalten wird), dann etwas mehr Gas geben und die Kupplung ganz kommen lassen.

  • Peppermint Patty sagt:

    Das mit den Gängen kommt halt immer drauf an, welche Gewschwindigkeit und welchen Gang du vorher hattest. Mit ca. 40 km/h wäre der 3. Gang ok. Kannst ja aber nicht abrupt abbremsen und schalten, das muss schon alles passen…
    Frag doch einfach deinen Fahrlehrer, für das ist er ja schließlich da!!!
    Mach dir keinen Kopf, das kommt schon alles. Man braucht halt Übung, bis man das alles „automatisch“ kann.

  • Muriel34 sagt:

    1. je nach auto benutzt du zum bremsen zum motor und schaltest in den 2. gang runter. das sollte bei einem modernen auto kein thema sein.
    2. der 3.gang ist hier in jedem fall richtig. der 4. gang geht auch bei modernen autos, damit sparst du dann sprit.
    3. anfahren am berg stellt bei modernen autos kein problem mehr dar. ansonsten helfen viele viele fahrstunden denn nur durch erfahrung lernst du dich richtig zu verhalten. einparken kann man auf verkehrsübungsplätzen prima üben. übrigens: rückwärts einparken ist immer viel leichter als vorwärts. trau dich!

  • Percy Schott sagt:

    1. Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen (bis zum Schild „Autobahn Ende“) ist 60 km/h, wenn es die Verkehrslage zulässt. Wenn du nicht bergab fährst und den Motor zum Bremsen nutzen möchtest, dann nimm einen hohen Gang mit niedriger Drehzahl, um Sprit zu sparen. Da ich dein Auto nicht kenne, kenne ich auch nicht die Übersetzung der Gänge und kann jetzt nicht sagen: nimm den Dritten.
    2. Auch hier gilt: Mindestgeschwindigkeit 60 km/h, wenn es die Verkehrslage zulässt. Niedrigerer Gang als bei bei Antwort 1, da du ja anschließend auf dem Beschleunigungsstreifen stark beschleunigen musst (>= 80 km/h, wenn LKWs auf dem rechten Fahrstreifen fahren, ansonsten noch stärker).
    3. Tipp: Rechts neben dir sitzt ein Mann / eine Frau, der / die dir diese Fragen sicherlich gerne beantwortet. Man nennt ihn / sie Fahrlerer/in und bekommt Geld dafür, deine Fragen zu beantworten.

  • Tobi w sagt:

    Ich sollte es immer so machen:
    1) Auf den Streifen fahren, Bremse durchtreten und von 6. in den 3. Gang schalten.
    2) Im dritten Gang beschleunigen bis auf 100 km/h. Beim einfahren auf die Autobahn in den 6. Gang schalten. Gas nicht vergessen. So ein LKW kann einem Angst machen.^^
    3) Wurde schon erklärt, kann ich sowieso noch nicht richtig.^^



Einen Kommentar hinterlassen