Wenn Jesus gar nicht Kranke heilen kann, ist dann die Bergpredigt gut?
Samstag, 3. April 2010, 19:03
Abgelegt unter: Berge

Wenn Jesus gar nicht Kranke heilen kann, ist dann die Bergpredigt gut? Wenn die Leute sagen, Gott kann keine Kranken heilen und kein Bein anwachsen lassen und keine Toten aufwecken, das sei in der Bibel erfunden. Wie ist es mit dem was Jesus sagt wortwoertlich. Hat der Mensch der immer nur macht rechte Wange linke Wange macht, das ist in der Bergpredigt immer Frieden und nie Streit und nie Scheidung oder sagen die Psychologen unter Euch, was Jesus sagt
bringt es nicht in der Praxis.
Ich sage nicht, dass Jesus nicht heilt, ich sage, wenn es nur Bergpredigt gibt ist es gut was er sagt, also rechte Wange linke Wange oder heilt das jede Krise?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • roland m sagt:

    @zippora
    Absolut richtig und dem kann ich nichts weiteres hinzufügen.
    Jesus ist der selbe,gestern ,heute und er wird es auch in Ewigkeit sein
    LG Roland

  • PapavonM sagt:

    Rechte – Linke Wange 1.:
    noch nie was von Gandhi gehört, dass auch der friedliche Weg wirkt.
    Rechte – Linke Wange 2:
    Du bekommst auf die rechte Wange einen Schlag mit dem Handrücken, was eine Diskriminierung ist. Hältst Du die linke Wange hin, dann zeigst Du Selbstvertrauen und Gleichwertigkeit. (Wenn Du mich sehen würdest, würdest Du auf Gleichwertigkeit Dich nicht mit mir anlegen wollen ;-).
    Es geht also um Deinen Wert als Mensch.
    Falsch ist die Auslegung, alles zu erdulden. Du mußt also die alten Texte in ihrer Sprache und ihrer Zeit verstehen.

  • mini sagt:

    Komisch, dass ich ausgerechnet von einem Physiker darauf hingewiesen wurde, dass die Bergpredigt einen Sinn hat.
    Zitat Carl Friedrich von Weizsäcker: „Lese ich sie heute, als Wissenschaftler, in historischer Bildung erzogen, so ist meine Reaktion: Was da steht, ist die schlichte Vernunft. Einige Wendungen in ihr sind zeitbedingt. Aber jeder sieht: würden wir ihre Forderungen erfüllen, so wäre unser aller Leben besser, niemand würde verlieren.“
    – Das ist der Punkt, man kann nicht alle Bibelzitate wörtlich in die heutige Zeit übernehmen. Wortwörtlich geht eben nicht. Der Geist, und sei es der heilige Geist, steht nicht über der Biologie des Menschen. Aber so, wie ich es verstehe, ist die Bergpredigt ein Grundgerüst für ethisches Verhalten. Ich habe meinem Kind ethisches Verhalten gelehrt; den katholischen Grundgedanken hat er von seiner Großmutter, habe ich auch nie unterbunden. Rechte Wange linke Wange ist heute nur noch in finanziell und sozial gesicherten Verhältnissen vertretbar. Wer diese nicht hat, riskiert unter Umständen sein Leben, wenn er sich strikt an die Bibel hält, weil es sonst nämlich kaum noch einer tut. /KG
    Nein, Weizsäcker hat keine sozialen Unterschied im Denken gemacht. Er ist in gutbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen. Er hat sich mit theologischen Fragen, mit ethischen Fragen und mit Physik befasst. Er kannte kein anderes Zuhause.
    ICH sage: Wenn Du heute allem nachgibst, weil es so in der Bibel steht, wirst Du übervorteilt von denen, die mit der Bibel garnichts am Hut haben. Wenn ich gelernt habe: töte nicht, schlage nicht, nimm nicht deines Nachbarn Gut, dann tun das andere trotzdem. Und wenn mir jemand was wegnimmt, werde ich NICHT die andere Wange hinhalten, ich werde böse und wehre mich! Und wenn jemand meinem Kind etwas getan hätte, hätte ich NICHT die andere Wange hingehalten, ich hätte drastische Maßnahmen gegen den Täter ergriffen. Und wenn jemand die Hand gegen mich erhebt, schlage ich zurück! Da habe ich dann die ganze Bergpredigt vergessen. So handelt der Mensch, rational und irrational, je nach Situation. /KG

  • erhardgr sagt:

    Es gibt niemanden, der heilen kann, so wie ein Chirurg einen Knochen geraderückt.
    Es sind immer Menschen geheilt worden in der Gegenwart anderer, besonders spirituell begabter Menschen. Aber die haben (wenn sie verantwortungsvoll handeln) wie Jesus immer gesagt: „Dein Glaube hat dir geholfen.“
    In diesem Sinne hat nicht nur Jesus Heilung ermöglicht, sondern auch viele, die ihm nachgefolgt sind. Alle Krankheiten, die einen psychosomatischen Hintergrund, können (nicht müssen! nicht automatisch) Heilung erfahren, nicht nur durch Vermittlung von geistbegabten Christen, sondern auch von demütigen Heilern anderer Spiritualität.
    Ein wegoperiertes oder gequetsches Bein kann allerdings nicht wieder anwachsen. Auch dass Jesus Tote auferweckt hat, stößt bei uns heute auf Zweifel.
    Aber fast alle in den Evangelien sonst berichteten Heilungen sehen echt aus. Kein kundiger Mediziner bezweifelt, dass sie möglich sind. Es gibt nur keinen Automatismus dabei.

  • zippora sagt:

    es geschehen auch heute noch heilungen, das steht völlig außer zweifel.ich habe selbst einige miterlebt.auch sind menschen geheilt worden, für dich ich gebetet habe, sogar tiere sind auf meine fürbitte hin geheilt worden.ich bin sicher, auch eine amputierte gliedmaße würde wieder wachsen, wenn wir alle genug glauben hätten.
    es geschehen keine heilungen wenn wir sie nicht im glauben annehmen.
    die bergpredigt ist gut und wichtig und hat mit den heilungen nichts weiter zu tun.sie ist ein weiterer wegweiser eines lebens, das christen führen sollten.

  • Stefan H sagt:

    Zitat vom Fragensteller: „Wie ist es mit dem was Jesus sagt wortwoertlich.“
    Sorry, aber WORTWÖRTLICH??
    Ich frage mich immer wieder, wie diejenigen, die die Bibel geschrieben haben die Bergpredigt WORTWÖRTLICH aufschreiben konnten, waren sie doch nicht dabei.
    Oder hatte Jesus jemanden dabei, der STENO konnte oder gab es ein Diktiergerät?
    In diesem Sinne….

  • Gerhard Kemme sagt:

    Die Bergpredigt steht nach diesem Text bei dir momentan im Zentrum deines Denkens und irgendwie meine ich, die Absicht wahrzunehmen, dass du deren Autorität für die gläubige Christenwelt etwas schmälern möchtest.
    Ich glaube, dass es viele Dinge zwischen Himmel und Erden gibt, von denen man nichts kennt. Und ein religiöser Text wie die Bergpredigt weist einfach auf die Möglichkeit von Wundern hin, damit der Mensch nicht überrascht ist, wenn Wunder passieren. Zum anderen lässt die Bergpredigt in scheinbar ausweglosen Situationen noch an die Änderbarkeit aller Bedingungen durch ein Wunder denken.
    Insofern meine ich, dass die Bergpredigt ein zentraler und guter Text der Christenheit ist. Allerdings wird man religiösen Schriften nicht gerecht, wenn man jetzt alles wortwörtlich und nicht im übertragenen Sinne versteht. Letzten Endes haben Schriftsteller des Altertums solche Texte verfasst, die danach dann Eingang in den Schriftenkanon des Neuen Testamentes gefunden haben. Ein guter religiöser Lehrmeister wie Jesus kannte seine Zeitgenossen, die sich eventuell in die Sitte des „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ verrannt hatten und damit aus einer Folge von Fehden nicht mehr heraus kamen. Da muss auch immer mal versucht werden, wieder etwas Frieden walten zu lassen.

  • Sarnia43 sagt:

    Für uns heute lebenden Menschen sind die Heilungen, die Jesus getan hat, nur Überlieferungsgut. Denn niemand war dabei und niemand kann ein Urteil darüber abgeben. Wir können heute die 2000 Jahre zurückliegenden Heilungen und Dämonenaustreibungen nicht mehr als das nachvollziehen, was sie offensichtlich sein sollten: Hinweise auf das Reich Gottes, das im Kommen ist, und Erweise der Vollmacht Jesu als Messias.
    Aber die Worte Jesu in der Bergpredigt sprechen für sich selber. An ihnen sollten wir uns orientieren, Christen wie Nichtchristen. Für Mahatma Gandhi waren sie der wertvollste religiöse Text, den es je gab. Und er wurde auch als Idealist und Utopist verlacht, als er sein Volk ohne Waffen gegen die britischen Besatzer führte.

  • Paul Enis, die Hosenschlange sagt:

    das ist wie kommunismus.
    toll, aber absolut weltfremd.
    weltfremde maximen sind schön, aber völlig wertlos.
    das möcht ich mal sehen, wie du einem noch die andere wange hinhälst, nachdem du nach 10 schlägen halbtot am boden liegst, wissend, dass er dich totschlagen will.
    häng dich nicht an jesus auf, sondern tu das, was deinen ar.sch rettet !

  • suzie the pilgrim sagt:

    Jesus konnte Kranke heilen und kann es immer noch.
    Menschen, die ihm für ihre Heilung vertrauen, können auch heute gesund werden.
    Nach dem Zeugnis der Bibel hat er mehrere Menschen wiedererweckt,
    Lazarus, den Jüngling von Nain, die Tochter des Jairus.



Einen Kommentar hinterlassen