Wie kann ich zwei (schwarz-weiß)-Fotos zu einem machen?
Montag, 3. Mai 2010, 13:47
Abgelegt unter: Fotos

Für eine Freundin möchte ich zwei Fotos von den Eltern miteinander „verschmelzen“. Auf dem einen ist die Mutter und auf dem anderen der Vater. Mit dem Bildbearbeitungsprogramm welches ich habe, geht es leider nicht, bzw. habe ich es nicht gefunden. Hat jemand einen Tipp? Falls ja, bitte nur in deutsch . . .
Vielen Dank im Voraus


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bobyhops sagt:

    Hallo Utz,
    welches Grafikprogramm hast Du denn?
    Sag mal an. Vielleicht geht es damit ja doch.
    Bobyhops
    Nachtrag
    In einem Fall wie Deinem, erstelle ich mir eine neue, überdimensionierte Grafikdatei.
    In diese kopiere ich aus den Bildern die gewünschten Ausschnitte und setze sie so zusammen, wie ich es haben möchte. Kopiere diesen Teil und füge diesen wiederum als neue Grafik in eine neue Datei ein (geht mit Corel hervorragend). Die Grafik wird dann so bearbeitet, dass sie den Vorstellungen enspricht.
    Noch ein Nachtrag
    Die Hinweise auf die verschiedenen Grafikprogramme sind ja gut gemeint. Im Wesentlichen geht es doch darum, WIE man so etwas macht und nicht nur WOMIT. Diese Erklärungen vermisse ich.

  • siggi_co sagt:

    Das kannst auf verschiedene Art machen.Am einfachsten ist es zu machen mit der Funktion ,,Panorama Bild erstellen“.Da holst du diese 2 Bilder in das Programm mit der Funktion ,,Panoramabild“ und klickst dann wenn du diese zwei nebeneinander oder übereinander hast auf speichern.Mit den Panoramabildern erstellen geht das sehr leicht und gut mit dem Programm ,,Irfanview“ zu machen.Oben bei Bild klicken und danach darunter bei Panoramabild.Jetzt holst du diese 2 Bilder ins Programm und kannst sie dann so zusammengefügt speichern als ein Bild.Auch noch sehr gut geht das zu machen mit der ,,Ebenentechnik“ die zB. das sehr gute kostenfreie ,,Paint.net“ von den sehr wenigen kostenfreien Programmen mit dabei hat.Die Ebenentechnik ist etwa so zu vergleichen,als wenn man verschiedene Folien zusammen übereinander legt zu einen Bild und auch danach jede einzelne Folie auch noch bearbeiten kann.Auch noch mit dem Lassowerkzeug einen Ausschnitt (eine Person) des einen Bildes ,,auschneiden und in das zweite Bild dann ,,einfügen“ kann man machen um zwei Personen auf 2 Bildern zusammen auf ein Bild zu bringen.Mit dem ausschneiden ist etwas sehr kompliziert und erfordert sehr viel Übung um das halbwegs perfekt hinzubekommen.Auf dieser Seite kannst du dir so ein Programm oder auch ein anderes runterladen http://www.foto-freeware.de .,,Paint.net“ ist hier mit der Nummer 12 zu finden ,,Irfanview“ mit der Nummer 41.Auch die zwei sehr guten Programme mit den Nummern 2 ,,Photofiltre“ und 25 ,,Magix Xtreme Foto Designer“ sind für so was gut geeignet haben allerdings nicht diese Ebenentechnik mit dabei.Gimp hat auch diese Ebenenfunktion auch,ist aber sehr kompliziert und schwierig zu handhaben.Übrigens im Programm ,,Photofiltre“ oben beim ? klicken und darunter bei Hilfe oder gleich die F1 Taste im Programm drücken da wird sehr gut beschieben in den Abschnitten ,,Bilder zusammen legen“ und ,,Bilder verschmelzen“ wie du das das im Detail machen musst in diesen Programm.

  • weisnix sagt:

    Ich würde es mit GIMP machen, es ist kostenlos.
    http://www.gimp.org/downloads/
    Damit kannst du dann z.B. eine Person aus Foto 1 ausschneiden und in Foto 2 einsetzen.

  • Foschy sagt:

    Hey, mit dem Freewareprogramm Gimp kannst das selbst machen! Da gibt es eine sogenannte Clone Funktion!
    Hier der link zum downloaden:http://www.chip.de/downloads/GIMP_129920…
    Viel Spass! 🙂

  • Anton Z sagt:

    Mein Vorschlag ist auch GIMP. Es ist kostenlos und leistungsfähig.http://de.brothersoft.com/The-GIMP-13983…

  • Chris sagt:

    Auf Windows Systemen einfach beide Bilder „bearbeiten“, aber zuvor einfach eines auf Bearbeitungssoftware ausschneiden bzw. die Größe noch ändern. Das war´s & ohne was runter zu laden.

  • JayBee_X sagt:

    Mit Tesafilm!



Einen Kommentar hinterlassen