1 Frage, wo ist der oder die Dieb,e ??
Freitag, 9. April 2010, 18:59
Abgelegt unter: Regierung

2 Frage was haltet Ihr davon ?
Weltweit sind Billionen €uro verschwunden, da Geld sich nicht in Luft auflösen kann.
Würde mich brennend Interessieren wo das Geld gelandet ist, wenn unbekannte Geld klauen. Können doch nicht die Regierungen der Welt, zu einen Handlanger und Helfer der Verbrecher werden.
Indem Sie das Geld von Unschuldigen Bürgern wiederholen.
Dazu die alles Entscheidende Frage, sind nicht die Regierungen dann am Ende die Diebe ?????


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Benzintr sagt:

    Fragen Sie den Politiker ihres Vertrauens 😀

  • Darkzone sagt:

    das „gestohlene“ Geld war doch nie wirklich da ..
    es sind doch Werte manipuliert worden zb Häuser die nicht das wert sind was sie laut „Papier wert“ wert sein sollten
    Aktien die angeblich hohe Renditen versprechen sind nicht mal das Papier wert auf dem Sie gedruckt worden sind ..
    und das sollen wir jetzt alles refinazieren .. aber es wird noch schlimmer werden den das ganze System wird wie ein Kartenhaus in sich zusammen brechen oder wie Domninosteine eine kettenreaktion auslösen ( hat es ja schon längst )
    gruss darkzone

  • Double_A sagt:

    Geld kann sich sehr wohl in Luft auflösen.
    Stell dir vor du nimmst von ner Bank einen Kredit und kaufst dir davon ein Auto.
    Jetzt baust du mit dem Auto einen Unfall, sodass es nichts mehr Wert ist.
    Wenn du jetzt der Bank den Kredit nicht mehr zurück bezahlen kannst, dann ist das Geld weg (ok, nicht ganz^^).
    Du hast nichts und die Bank hat nichts.
    Jetzt denkst du vllt. dass das ganze Geld bei Autohändler ist.
    Ist es aber nicht, bei Autohändler ist nur sein Gewinn.
    Der Material- und Herstellungs-Preis des Autos ist endgültig weg.

  • Papakom sagt:

    Ich glaube Du meinst die derzeitige Krise .
    Nun , nehmen wir mal an es lassen sich Tausende ihr Eigenheim finanzieren . Nun können diese Käufer nicht mehr zahlen und melden Privat Insolvenz an .Es werden vergleiche und ähnliches gemacht .
    Die Geldgeber machen dadurch einen großen Verlust .
    Verbrecher ? Wenn es diese gibt , sind hiermit automatisch bestraft worden .Geld pfutsch und Krise da .

  • Amelie sagt:

    Sie können es ja auch, wenn sie selber Geld verlieren, durch eigene Fehler! Es kommt immer auf die Steuerzahler zurück. Weil sie rechnen ja immer mit dem Geld und eigentlich ist es ja auch schon 5 Jahre vor dem eigentlichen Einsatz verplant.Somit haben sie genügend Zeit (Regierung), sich das Geld vom Steuerzahler wieder zu holen. Bin schon gespannt, wie sie das geld von der Pendlerpauschale wieder rein kriegen wollen.

  • swissnic sagt:

    Kein Geld geht aus dem Kreislauf „verloren“ – das sind einfach Bewertungsfragen und sonst gar nichts.
    Deshalb ist es möglich, dass jemand ein Vermögen hat, welches um xy Milliarden geschrumpft ist (gemäss Bewertung) aber nirgends auf der Welt jemand um denselben Betrag reichen geworden ist.
    ===================
    Das Geld „bei unschuldigen Bürgern“ wiederholen, ist eigentlich ein Missverständnis. Der Staat könnte einfach zuschauen, wie die Krise etwas grösser wird, problemlos. Wenn der Staat Geld verteilt, dann in der Hoffnung, rascher zu einer normalen Wirtschaft zurückzukehren, also im Prinzip als „Investition“. Aber es ist schon so, dass der Normalbürger davon vielleicht profitiert (sein Arbeitsplatz ist indirekt gerettet), aber vielleicht auch überhaupt nicht betroffen ist und nur mehr Steuern zahlen muss. Die Welt ist nunmal nicht gerecht, und der Staat hat weitreichende Möglichkeiten…

  • xxkaputt sagt:

    sehr viel geld geht auch einfach verloren und dann findet es niemand wieder zB wenn es in einen fluss fällt oder ähnliches oder in einen gulli

  • Alibaba sagt:

    Die alles entscheidende Gegenfrage: Waren sie das nicht schon immer ?

  • fuchs sagt:

    ich vermute sie müssen das Geld zu erst wieder Waschen dann Taucht es wieder Auf

  • Rasiah C sagt:

    Wen ich das wüsste…



Einen Kommentar hinterlassen