1 x 1 der Rohfütterung: Hunde artgerecht ernähren mit BARF [Broschiert]
Dienstag, 6. September 2011, 20:04
Abgelegt unter: Haustiere

„Ein gutes Buch für den Einstieg in die Rohfütterung des Hundes. Hier wird Dir alles vermittelt, was Du wissen musst, um den Hund zu ernähren. Du bekommst keine endlosen Auflistungen, sondern eine flüssig zu lesende Beschreibung. Dazu werden noch verständliche Erklärungen um einige Sachverhalte gegeben, z.B. warum der Hund etwas verträgt oder eben nicht. Das Buch ist zwar etwas knapp aber sehr anschaulich. Es gab schon Diskussionen um das Buch, weil die Autorin vor Jahren in einem anderen Buch das Gegenteil von Rohfutter als richtige Ernährung verbreitet hat. Ich will es gar nicht jedem recht machen, indem ich sie deshalb ablehne, sondern sehe das ganz pragmatisch: Dieses Buch gefällt mir sehr gut und es ist durch seinen Stil absolut geeignet, Hundehalter für das Thema zu interessieren und ihm einige Unsicherheiten zu nehmen.“ –cairn-energie.de, Hundebuch-Newsletter 01/2010, 01.01.2010″Sie sind auf der Suche nach einer anderen, natürlichen und gesünderen Ernährungsform für Ihren Hund? Dann liegen Sie mir Ihrer Entscheidung, ihn roh zu füttern goldrichtig und mit diesem ‚1 x 1 der Rohfütterung‘ von Dr. rer nat. Brigitte Rauth-Widmann als Begleiter kann Ihnen dabei eigentlich auch kein Fehler unterlaufen. Denn in diesem Buch finden Sie neben ausführlichen Zutatenlisten für eine ausgewogene Versorgung, auch übersichtliche Futtertabellen und Hinweiskästen sowie detaillierte Rezeptvorschläge, die sich leicht umsetzen lassen. Wie Sie die Umstellung von Fertigfutter auf Rohkost bewerkstelligen, erfahren Sie hier ebenso wie, welche wichtigen Regeln Sie unbedingt beherzigen müssen, damit Sie Ihrem Hund mit ausschließlich Rohem im Napf wirklich nur Gutes tun. Fundiertes Grundlagenwissen auf 88 Seiten spannend und unterhaltsam vermittelt. Was mir auch sehr gut gefallen hat: Hier wird niemand zu BARF bekehrt. Stattdessen werden auch Kompromisse aufgezeigt und keine Extreme vertreten. Stets steht das WARUM im Mittelpunkt. Die Autorin lässt Sie als HundehalterIn im Endeffekt selbst entscheiden, wie Sie es im Einzelnen handhaben möchten, Sie gibt Ihnen ’nur‘ das nötige Rüstzeug dazu mit auf den Weg.“ –Das Deutsche Hundemagazin 04/10


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen