1970er Jahre: Gab es Hunde aus dem Versandhauskatalog zu bestellen?
Freitag, 23. April 2010, 12:40
Abgelegt unter: Haustiere

Es geht um eine Wette.
Wer kann sich daran erinnern, daß es früher bei Quelle, Otto u.s.w. Haustiere zu bestellen gab?
Mein Kumpel meint, so etwas hätte es nie gegeben…
Es wäre schön wenn ihr gute Belege liefern könntet, aber auch glaubwürdige Bestätigungen daß ihr es auch wißt würden mir helfen.
Danke für die Antworten!


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Herr Enwald sagt:

    Wie soll ich Dir das heute noch belegen können ? Es war so – definitiv.

  • Alwin E sagt:

    Bei Quelle gab es die, daran kann ich mich erinnern. (Ich bin 1967 in Westdeutschland geboren.) Aber so „grausam“ war das gar nicht. Quelle hatte damals beinahe auf jedem Dorf eine Filiale, und die Welpen wurden von Züchtern in der Nähe eingekauft. Also nix mit „grausam mit der Post versenden“; da dauert heutzutage jede Fahrt zum Tierarzt länger. Und mit den Empfängern wurde auch immer ein Termin ausgemacht, an dem auch _ganz bestimmt_ jemand zuhause ist.

  • .**. sagt:

    Beweise habe ich auch nicht, aber ich kann mich noch gut daran erinnern. Mein Opa hat sich nämlich Ende der 60er einen Dackel zugelegt, und Versandhaus war als Option zunächst angedacht, deshalb weiß ich es noch so genau. Er hat ihn dann aber in einer ganz normalen Zoohandlung gekauft. Die hatten in einer Ecke des Ladens sowas wie einen Laufstall aufgebaut, in dem Welplen aller möglichen Rassen herumwuselten. Es gab damals auch Zoohandlungen, die Hunde- und Katzenwelpen bei Wind und Wetter in Käfigen im Schaufenster ausstellten. Sowas kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen.Schauderhaft.

  • Mecki sagt:

    Das war auf jeden Fall bei Quelle möglich. Bei den anderen Versandhäusern bin ich mir nicht sicher. Aber Quelle weiß ich genau. Mein Vater war früher dort Sammelbesteller. Ich habe mir immer die Seiten mit den Hunden im Katalog angesehen. Solange, bis ich einen bekam. Allerdings nicht aus einem Katalog, sondern aus der Nachbarschaft.
    LG Mecki

  • Der tut nix sagt:

    Stimmt!!! Das war aber noch früher,als 1970.Ich wollte immer,daß meine Mutter mir einen da bestellt.Soweit ich mich erinnere,waren Dackel,Schäferhunde,Pudel und Yorshire Terrier.Bei Karstadt,gab es auch Hunde und Katzen zu verkaufen.Die waren hinter einer Glasscheibe.Sah aus wie ein Schaufensr.

  • mondenki sagt:

    Das weiß ich leider nicht, aber ich kann mich noch gut an die Welpen in den Schaufenstern der Zoofachgeschäfte erinnern. Als Kind ging ich immer dran vorbei und wollte einen haben. Da scheint das mit dem Versandhandel gar nicht so abwegig.

  • Mona sagt:

    ja, man konnte bis Ende der 1970-er Jahre bei Quelle Haustiere, z.B. Hunde, bestellen.
    Eine Freundin meiner Großmutter hat sich dort einen kleinen, schwarzen Pudel bestellt und bekommen.
    Nein, das war KEIN Plüschpudel, man konnte beim Otto-Versand und bei Quelle im Katalog Haustiere bestellen.

  • Ria sagt:

    Ich kann Dir dazu leider nix sagen. Aber wenn es denn wirklich so war, ist das für mich unbegreiflich. Ein Hund aus dem Versandhauskatalog… Und bei Nichtgefallen hat man ihn dann einfach zurückgeschickt??

  • Kapaun sagt:

    Quark. Meine Eltern haben alle möglichen Versandkataloge herumliegen gehabt. Da waren nie Haustiere dabei.
    @Mona: Das war wohl ein Plüschpudel.
    @Gerda: Wenn, dann kann das höchstens in den 50er oder allenfalls frühen 60er Jahren der Fall gewesen sein.
    P.S.: Tja, nachdem es alle behaupten, muss es wohl doch so gewesen sein. Aber komisch ist das – ich möchte nach wie vor wetten, dass mir dergleichen aufgefallen wäre. Vielleicht gab es dafür einen separaten Katalog?

  • Schatten sagt:

    Das hat es wirklich gegeben, wurde nach zahlreichen Protesten aber aufgegeben.

  • rolffine sagt:

    Als Kind in den 70ern ging ich gerne in der Innenstadt zu Karstadt, da gab es eine große Haustierabteilung……….

  • Gerda G sagt:

    Mona hat Recht, es gab es , aber es kann früher gewesen sein .

  • knollemo sagt:

    Ja, das gab es tatsächlich! Grausam aber wahr!
    Mal sehen, ob ich etwas finde.
    @Alwin……….als grausam empfinde ich schon die reine Katalogbestellung eines Lebewesens an sich!
    Kapaun …extra Katalog?….ich meine, diese „Angebote“ waren ganz hinten im Katalog….
    also „auf den allerletzten Seiten“.



Einen Kommentar hinterlassen