2 wochen alleine zuhause bleiben?
Samstag, 3. April 2010, 14:29
Abgelegt unter: Berge

Meine eltern wollen in den sommerferien 2 wochen wegfahren in die berge,nur ich möchte nicht mit.
und in eine Freizeit möchte ich auch nicht (schlechte erfahrung mit gemacht)
ich bin 14jahre und würde die 2wochen jetzt gerne allein zuhause bleiben.
Meine eltern sind davon überzeugt das ich das locker schaffe,weil ich selber kochen,wäsche waschen und mich auch sonst selbst versorgen kann,doch sie wissen nicht ob sie das überhaupt dürfen!
Und deswegen haben sie nein gesagt,kann mir vielleicht hier einer helfen das ich sie noch umstimmen kann?
Freunde wohnen 5-10min nur entfernt also könnte man jederzeit nach mir schauen


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Armagedd sagt:

    Ich bin in dem Alter auch schon alleine zuhause geblieben, wenn auch nicht so lange (4 Tage) und mit meinem Bruder zusammen.
    Sonst waren wir auch immer mal sporadisch alleine 1-2 Tage, der Nachbar hat regelmäßig geschaut. Später als wir Teenager waren, so 16, sind wir das erste Mal nen Monat allein geblieben, ich hab selbst eingekauft usw., war alles kein Problem. Mein Vater hat wichtige Termine (Müllabfuhr) usw. aufgeschrieben für uns und uns Geld gegeben zum selbst einteilen, außerdem hat er eine Liste mit Nummern an jedes Telefon gelegt und wir hatten verschiedene Leute, die wir in Notfällen hätten anrufen können.
    Eine Bekannte hat sich auch zwischendurch mal telefonisch gemeldet, ob alles okay ist.
    Fand diese Zeiten toll, aber unsere Eltern wussten halt aus Erfahrung, dass wir nichts anstellen werden und verantwortungsbewußt genug sind. Wir haben halt immer rechtzeitig wieder alles sauber gemacht 😉
    Sag deinen Eltern, dass sie dir vertrauen sollen (ist ja auch für die Eltern in Zukunft entspannender) und ja jeden Abend jemand bei dir anrufen kann, dann ist gut.
    Die Tochter ist übrigens 14 und nicht 4, sie wird in der Lage sein, auf sich aufzupassen und beim über die Straße gehen schon nach rechts und links schauen. Wenn die Eltern so neurotisch wären, sich dann Tag und Nacht im Urlaub Sorgen zu machen, nur weil Töchterlein nicht an der kurzen Leine ist, hätten die Eltern ein Problem, nicht die Tochter. Irgendwann wird sie auch mal ausziehen oder Autofahren lernen, alle Eltern müssen sich abnabeln.

  • Le Fou sagt:

    Muss leider deinen Eltern recht geben, würde ich auch nicht machen 1-2 Tage vielleicht, aber 2 Wochen – nein.
    Sicherlich kann in 1-2 Tagen genauso viel passieren wie in 14 Tagen, aber die Möglichkeiten dazu sind vom zeitlichen Rahmen her doch eingegrenzt.
    Achtung jetzt kommt Kritik!
    Kann es sein, dass du ziemlich egoistisch bist? Glaubst du, dass deine Eltern einen unbeschwerten Urlaub verbringen können, wenn sie sich andauernd Gedanken und Sorgen machen müssen?
    Die Erholung wird für sie gleich Null sein, du aber wirst nach ihrer Rückkehr erwarten, dass sie sich in gleicher Weise bemühen oder sogar noch mehr, denn jetzt haben sie sich ja erholt vom Stress und vom Alltag.
    Pustekuchen, denn jetzt werden sie ein ganzes Jahr lang jeden Tag denken, wie schön es hätte sein können, wenn sie den Urlaub nicht 24 Stunden täglich mit Gedanken an die zu Hause gebliebene Tochter hätten verbringen müssen.
    Nur mal so als Denkanstoß!
    @Daumen runter
    Auch Egoist oder was?

  • Chrissy sagt:

    Ich würde meine 14-jährige Tochter nicht 2 Wochen alleine zu Hause lassen…. ! Solange alles gut geht, ist ja OK, aber was ist wenn irgend etwas passiert ? und die Eltern sind nicht da ?
    Davon abgesehen machen sich Deine Eltern strafbar, denn Du bist immer noch minderjährig und die Eltern haben für Dich noch die Verantwortung.
    Deine Eltern müßen dafür Sorge tragen, daß eine erwachsene Person für die Zeit bei Dir wohnt, oder daß Du die Zeit bei Bekannten oder Verwandten wohnst.
    Aber warum fährst Du nicht einfach mit ? Ist doch schön !

  • Darkzone sagt:

    Hallo
    eigentlich von beiden seiten nicht wirklich nett aber verständlich zumindestens in dem Alter ..
    also ich kann verstehen das du zu einem Urlaub den du nicht machen möchtest keine Lust hast nur mit 14 gleich 14tage ist auf der anderen seite natürlich dann keine Erholung für deine Eltern ..
    Ich würde Vorschlagen das du in deiner Gegend mal schaust ob es da Freizeitangebote gibt an denen du spass hättest sowas wie täglich stattfindende Kurse .. die du machen könntest ..
    oder im Urlaubsort deiner Eltern im Internet mal nachschauen was du da unabhängig von deinen Eltern unternehmen könntest anstelle von Wandern .. vielleicht gibts da ja was womit du statt dessen spass haben könntest ..
    gruss darkzone

  • Freitag sagt:

    Ich will ganz ehrlich sein, wenn sie es Dir zutrauen,sollten sie ihre Skepsis ablegen.
    Für diese Entscheidung gibt es kein Gesetz, außer, dass Du mit 14 noch nicht volljährig bist.
    Die Verantwortung bei Deinen Eltern liegt.
    Wir haben seinerzeit umzugsbedingt eine WE-Kinderfamilie gespielt.
    Hat hervorragend geklappt.
    Auch waren die Kinder zu den abendlichen Telefonterminen anwesend.
    Sie sollten sich freuen,dass Du es Dir logischerweise zutraust.
    Wenn Du heimlich mit einem Freund um die Häuser ziehen würdest, sie in der Wohnung und nichts bemerkend, was wäre das???
    Yes,you can!!!

  • Ford Prefect sagt:

    „doch sie wissen nicht ob sie das überhaupt dürfen!“
    Dürfen sie schon. Allerdings kann es passieren, wenn du etwas anstellst, dass sie rechtlich belangt werden können, weil sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Solange sie dafür Sorge tragen, dass regelmäßig jemand nach dir schaut, sollten sie ihre Aufsichtpflicht aber erfüllt haben.
    Das Alleinelassen selbst ist auf jeden Fall nicht verboten.

  • karla trauert sagt:

    Ich würde meine Tochter nicht allein lassen, diese lange Zeit. Klar, sie kann sich auch selbst versorgen, Wäsche muss man ja nicht unbedingt machen, in einer Freizeitmaßnahme wäre das ja auch nicht möglich.
    Mich wundert, warum du nicht mit deinen Eltenr mitfahren möchtest.
    Wessen Freunde wohnen nur wenige Minuten entfernt? Die deiner Eltern oder deine?

  • ElBackol sagt:

    ich bin überzeugt, dass du as schaffst aber mit 14 würde ich dich nicht 2 wochen alleine lassen. wer weiss was alles passieren kann. mit 16-17 ok aber nicht mit 14.

  • bdb22 sagt:

    sag ihnen, dass du schon alt genug bist, und es traurig ist, dass sie kein vertrauen in dich setzen
    deine Verwandten könnten ab und zu nach dir schauen

  • Tobymont sagt:

    Erzähl ihnen,dass du so früh erwachsen wirst,weil du auf eigenen Füßen stehen musst und so was fürs leben lernst

  • Enqel <3 sagt:

    Das hat meine Freundin auch gemacht.
    Ich hab dann mit bei ihr gepennt für nen paar Tage und ihre Oma kam auch ab und zu mal vorbei.
    Das hat auch alles geklappt.

  • Luuuk sagt:

    du hasts gut….
    ich denk das ist schon voll in ordnung



Einen Kommentar hinterlassen