3 Fragen zum Staatsaufbau und das Regierungssystem?
Donnerstag, 8. April 2010, 23:12
Abgelegt unter: Regierung

1.Wie ist der Aufbau der staatlichen Ordnung in der Bundesrepublik, die Aufgabenteilung zwischen Bund und Ländern und die Bedeutung der Länder für die politischen Entscheidungen auf der Bundesebene?
2.Wie sind die einzelnen Staatsorgane zusammengesetzt, wie werden sie besetzt und welche Aufgaben haben sie?
3.Von welchem Staatsorgan werden die Entscheidungen getroffen, die für die Ordnung und Gestaltung des Zusammenlebens von zentraler Bedeutung sind? In welchem Staatsorganen sind die Parteien bzw. von Parteien benannten Politiker vertreten?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • TeufelX sagt:

    Also, jeder der Fragen einzeln zu beantworten sprengt den Rahmen dieses Forums, auch nur Teilantworten sind so hier nicht möglich, Du müsstest konkret nach einzelnen Dingen fragen!
    Ein Studium der Politologie währe empfehlenswert, um alle Aspekte abzudecken.



Einen Kommentar hinterlassen