365 Tage Hosenanzug-Koalition! Wirklich ein Grund zum Feiern? Oder ruht man sich auf fremden Lorbeeren aus?
Samstag, 10. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Regierung

Frau Merkel hat einen recht spärlichen Strauß an „Erfolgen“ vor Volk und Fraktion ausgebreitet. Zwar haben die Berufsjubler ihr sooo viel Gratulation entgegengebracht, dass die vollbrachten „Leistungen“ schon dahinter verschwinden! – Hat sich der Aufschwung wirklich erst in diesen wenigen Monaten „angebahnt“ oder ist sein Ursprung nicht doch älteren Datums? Haben hier die Vorschußlorbeeren für die neue oder die Arbeit vorheriger Regierungen Früchte getragen? Ist die Arbeitslosenzahl wegen Frau Merkel und Herrn Münte zurückgeschreckt oder ist das eine normale Folge dessen, was vorausging?
Nicht etwa, dass mir Herr Schröder oder gar Herr Kohl am Herzen liegen, doch so ganz scheint mir der plötzliche Aufschwung doch nicht auf dem Merkelmist gewachsen zu sein!?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • You Know Who sagt:

    Diese Koalition erntet zumindest teilweise, was schon länger vorher gesät worden ist. Und was bitte ist denn an der grössten Steuererhöhung aller Zeiten, der miesesten Gesundheits“reform“, die es jemals gab und die uns alle noch Unsummen kosten wird und der fortgesetzten und sogar noch forcierten Umverteilung von unten nach oben so großartig, dass man es überhaupt als Leistung bezeichnen kann? Für mich ist das, was bis jetzt „geleistet“ wurde, noch schlechter, als das, was die Vorgängerregierung unter Schröder getan hat.
    Und wenn ich mir dann dieses dummdreiste Geschwätz über eine Besserstellung der Familien anhören muss – ich freue mich schon darauf, wenn ich in einigen Jahren nicht nur 3×1000 Euro Studiengebühren pro Jahr zahlen muss, sondern auch noch das erbärmliche Kindergeld gekürzt bekomme, damit der Kindergarten kostenlos wird – dann wird mir nur noch schlecht.

  • Franky sagt:

    Naja, es liegt nicht an Frau Merkel persönlich, aber die Politik in der großen Koalition ist schon anders als unter Schröder, und das wirkt sich neben so einigen anderen Effekten positiv auf die Wirtschaft aus, und wenn es der Wirtschaft gut geht profitiert in den meisten Fällen auch der kleine Mann davon.
    Wollen mal sehen wie es ist, wenn die Weltwirtschaft mal etwas langsamer läuft ob dann diese Koalition wirklich was taugt.
    Lassen wir ihnen doch noch die drei Jahre, und dann entscheiden wir mit unserer Stimme wie es weiter gehen soll.
    Gruß
    Franky

  • philippl sagt:

    Angela Merkel und mit ihr die CDU/CSU setzen alles daran die Situation in Deutschland zu verbessern.
    Ohne die SPD, die sich gerne mal mit unsinnigem Zeugs aufhalten, würde es der Republik viel besser gehen als jetzt.
    Merkel ist unsere Kanzlerin, deshalb sollten wir auch nicht immer auf ihr rumhacken!

  • Karl W sagt:

    Neulich waren in Halle/Saale OB – Wahlen mit einer Wahlbeteiligung von sage und schreibe 31% – nach einem Jahr
    Hosenanzugkoalition . Frau Merkel hat ihren männlichen Vorgängern eins voraus , sie kann nicht lügen und wird zu gegebener Zeit die jetzt spärlichen Erfolge denen zuordnen , die
    diese angekurbelt haben .

  • kasi sagt:

    Die Bezeichnung Hosenanzug-Koalition finde ich lustig. Habe ich noch nie gehört. Ich habe nur einmal gehört, dass sie ein Kabarettist als den wandelnden Hosenanzug bezeichnete.



Einen Kommentar hinterlassen