3) Was ist die Funktion eines Regierungspräsidenten im preußischen Verwaltungssystem?
Freitag, 9. April 2010, 07:38
Abgelegt unter: Regierung

http://www.verwaltungsgeschichte.de/p_rh…


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Dame Edna sagt:

    Im Yahoo Suchsystem finden Sie unter Punkt 1 eine gute Erklärung.

  • Mirko dos sagt:

    Während die Ministerien auf der Landesebene ebenso wie die unteren Landesbehörden vor Ort nach fachlichen Gesichtspunkten gegliedert sind (z. B. Städtebau, Verkehr, Polizei, Schule, Umwelt etc.) vereinigt und koordiniert die Bezirksregierung beinahe alle Verwaltungszweige in einer Behörde. Insbesondere in dieser Bündelungsfunktion hat sich das „Modell Bezirksregierung“ in den vergangenen 186 Jahren bewährt.
    Der Rwgierungspräsident ist derallgemeine Vertreter der Landesregierung im Bezirk. Er hat einerseits die regionalen Belange und Gesichtspunkte gegenüber der Landesregierung zu vertreten. Andererseits muss erderen politische Ziele im Regierungsbezirk umsetzen.
    Als politischer Beamter genießt ein Regierungspräsident das besondere Vertrauen der Landesregierung, von der er auch ernannt wurde.



Einen Kommentar hinterlassen