500 Euro Einkaufsgutschein – was wuerdet ihr kaufen?
Freitag, 9. April 2010, 18:52
Abgelegt unter: Regierung

Es wurde vorgeschlagen, dass die Regierung einen 500 Euro Einkaufsgutschein an jede Person verschenkt um die Wirtschaft anzukurbeln. Bedingung ist, dass man noch 200 Euro drauflegen muss, dann kann man jede beliebige Ware dafuer kaufen.
Was wuerdet ihr kaufen oder wuerdet ihr die 200 Euro nicht draufzahlen wollen?


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paul E sagt:

    Auf diesen Gutschein würde ich dankend verzichten.

  • Cox & Grass sagt:

    Ich würde die 200 Euro nicht draufzahlen wollen, damit ist der Gutschein für mich absolut wertlos. Profitieren würden nur die, die sich ohnehin etwas anschaffen wollen, denen aber 300 Euro fehlt und die, die sowieso das Geld auf der Kante haben, aber eben dieses zum Großteil sparen wollen (somit würden nur 200 Euro ausgeben, anstatt 500, ein Verlust von -300 entsteht pro Person, 200 Euro Verlust für die Person, die sonst 500 zahlen müsste). Ergo: Einkaufsgutscheine sind so eine ziemliche dumme Idee, man lenkt damit eigentlich nur von der Tatsache ab das aufgrund der rückgängigen Reallöhne/Gehälter sich die Menschen eben weniger leisten können. Das ganze wäre im Nachhinein nur eine Luftnummer, verpufft ziemlich schnel im Nichts.
    Die Goldidee zeigt ja wunderbar den Unsinn der Sache auf:
    Ich investiere 500 Euro in Geld, 200 Euro Kosten für mich. Jetzt sinkt angenommen mal der Goldpreis, kann dafür aber noch locker 400 Euro + Zerquetschte gutmachen, wenn ich das Gold verkaufe, die ich wiederum anlege, anstatt sie zum Konsum zu verbrauchen. Da bleibt man wunderbar der größte Profiteur ohne großartig das zum „richtigen“ Konsum zu verbrauchen.

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Ich könnte die 200 Euro nicht draufzahlen, weil ich sie einfach nicht übrig habe.
    Ich finde es ungerecht, dass bei bestimmten Personengruppen diese Zuzahlung wegfallen soll. Da ist der kleine stinknormale Arbeitnehmer mal wieder der Betrogene: Darf mit seinen Abgaben den Spaß finanzieren, aber kann unter Umständen nicht daran teilnehmen…
    Da bin ich doch ehr für die ebenfalls vorgesehenen Steuerermäßigungen.

  • Marcel T sagt:

    ^^ also mal ganz erlich das bringt der Wirtschaft auch nicht viel da das geld ja dann wider woanders fehlt
    ich würde von den 500 Euro meine 200 für etwas wichtiges wie zb
    neue Winter Jacke und neue Schuhe ausgeben und die 300 euro die übrig sind würde ich meine Familie zum essen ausführen damit man wenigstens mal wider mit der familie essen gehen kann denn ganz erlich wan kann man das mal mit kaum geld
    Nette Frage
    LG: Marcel

  • sun1977 sagt:

    Der Vorschlag gefällt mir sehr gut!
    Aber leider wird sowas nie wahr werden, weil die Politiker ja dann mal dem Bürger Geld geben müssten und es ihm nicht aus der Tische ziehen wie sonst immer!
    Würde mir sicher etwas sinnvolles wie eine Waschmaschine, Trockner, oder Reifen für das Auto kaufen oder auch Hochzeitsringe ist ne tolle Idee!

  • 7. Sinn sagt:

    Ich würde mir damit den Popo abwischen und ihn dann zurück schicken.
    Wenn ich 200 Euro hätte, die ich mal eben so ausgeben kann, dann würde ich das schon tun, da müsste mir niemand 500 Euro für versprechen. Hab ich aber nicht, also könnte ich den Gutschein auch nicht nutzen.
    Somit ist der o.g. Zweck der einzige, wofür ich den Gutschein benutzen könnte.

  • Jadwiga sagt:

    Das ist eine gute Frage, weil es mir schon schwer fällt, die 200€ dazu zu zahlen, habe die nämlich auch nicht übrig. Wenn ich es tun sollte, würde ich mir nützliche Dinge kaufen, die ich sowieso brauche, wie neue Klamotten (habe etliches abgenommen und die meisten Klamotten sind zu weit) oder einen neuen PC.

  • Metusale sagt:

    Das ist völliger Blödsinn. Stattdessen sollten von den Milliarden in allen Städten über 20.000 Einwohner ansprechende und schön dekorierte 1-Euro-Restaurants eingerichtet werden, wo die Bedürftigen in diesem Land gegen Vorlage ihres Berechtigungsausweises für 1 Euro pro Person ein komplettes Frühstück, Mittagessen oder Abendessen bekommen können. Das schafft zusätzliche Arbeitsplätze und hilft an der richtigen Stelle. Heißt es doch im GG: Die Würde des Menschen ist unantastbar! Und das nicht nur zur Vorweihnachtszeit.

  • ♥¢ℓαυ∂ιι sagt:

    Dann sind es 300€ geschenkt, denn ich selber muss ja 200€ drauflegen. Zuerst würde ich mir Schminke, Parfüm, Klamotten usw. kaufen für ca. 200€ und dann würde ich mir das restgeld auszahlen lassen. Die 300€ würde ich dann an ein Tierheim spenden! Da habe ich mich wenigstens nützlich gemacht.
    claudiii feat. nelly♥

  • forelle3 sagt:

    wer hat denn schon 200 € übrig um Zeug`s zu kaufen das man nicht unbedingt benötigt. Damit soll doch nur wieder der Industrie geholfen werden und der kleine dumme Bürger soll glauben dass unsere Regierung ihm einen Gefallen tut. Also alles wieder Augenwischerei, aber leider würden wieder einige darauf herein fallen.

  • Mutter Schagalla sagt:

    Wer kann sich denn hier diesen „Gutschein“ überhaupt leisten? Wie heute morgen im Morgenmagazin verlautete, soll hier jeder erst mal 200 Euro drauflegen, damit der Schrieb überhaupt eingelöst wird…. Ein Fake erster Ordnung!
    Abgesehen davon: welche Arbeitsplätze werden gefördert, wenn sich Jemand eine japanische Stereoanlage oder einen China PC dafür kauft?

  • Ulli sagt:

    Wenn ich mit den dann insgesamt 700,– Euro meinen geplanten Urlaub nicht anzahlen dürfte, dann würde ich mir gern endlich wieder einmal kleinere Goldmünzen leisten, oder aber für den ein oder anderen Pfusch, den ich selbst gemacht habe, echte Handwerker anheuern.
    Ich habe große Sorge, dass sich der Handel im Falle des Falles auf die Gutscheine „einrichtet“ und z. B. Elektrogeräte und Winterbekleidung, Sportausrüstungen etc. den Gutscheinen preislich nach oben anpasst. Und eigentlich brauche ich auch nix.
    Statt Verfall wäre doch die Option der Spende an eine gemeinnützige Organisation meiner Wahl (natürlich ohne Verfallsdatum) auch ganz nett. Ohne Zuzahlung, nur gegen Spendenquittung eben. Würden sicher auch viele machen.
    Marians Idee ist auch gut.

  • Lamdadel sagt:

    Nun wenn man den Nutzen für unsere Wirtschaft (welcher sich bei 0 einpendeln dürfte, da so sicherlich nicht z.b. mehr Autos verkauft werden, nur der Einzelhandel profitiert davon) mal aussen vor lässt, würde ich vermutlich in einen neuen Kimono investieren ^^
    mfg
    ZR

  • Marian_R sagt:

    Ich müsste das Zeug ja in irgendne Ware umsetzen. Da ich eigentlich keine 200 Euro übrig habe würde ich den Gutschein zB in Gold investieren oder halt irgendwas, was ich einen Tag später in nem anderen Laden wieder zu Geld machen kann…

  • ich fick dich in den asch sagt:

    200 euro ist eine menge geld aber ich würde die 200 euro zahlen
    den dann kann ich mir einen neuen bildschirm für meinen computer kaufen

  • barny sagt:

    sag mal sun77 hast du eigentlich den Schuss nicht gehört??
    die Gutscheine werden auch von unseren Steuern vorfinaziert.Oder glaubst du die Politiker bezahlen das aus eigener Tasche?Sind ja auch Steuergelder.

  • Dominator bald 48 sagt:

    Ich würde mit diesen Einkaufsgutschein ein neues deutsches Auto für 32 000 Euro kaufen, was 17 Liter Benzin in der Stadt verbraucht

  • Franky sagt:

    Es gibt so viel anzuschaffen, ich würde das Geld locker aufbrauchen.
    Gruß
    Franky

  • Cherry sagt:

    Ich werde kaufen:essen für Tiere(Tierheim) und für Kinder(Kinderheim) Süßigkeithen…eine kleine Freude vor Weihnachten.

  • wow sagt:

    vielleicht würde ich ein kleines Büchlein kaufen, mit leeren Blättern, wo meine Sagen umwobene Sprichworte-Sammlung rein kommt, z.B: „man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist!“.

  • shita sagt:

    hallo ich würde für meine kinder schöne wehnachtsgeschenke kaufen und wenn noch etwas übrig bleibt für mich und meinen mann etwas schönes aber erstmal wären die kinder dran

  • Social Me sagt:

    Da ich die 200 Euro auch nicht aufbringen könnte, brauch ich mir darüber auch keine Gedanken machen.
    Aber wenn, würde ich nur etwas erneuern was kaputt gegangen ist.

  • Markus R--- sagt:

    Ich würde ihn erst gar nicht annehmen. Weiß Gott, was da wieder dahinter steckt. Ich habe kein Vertrauen mehr in unsere Politiker.

  • toxy³™ sagt:

    kann man ihn auch in nem bordell einloesen?
    (nicht, dass ICH das tun wuerde, oder auch nur darueber nachdenken. nur so als theoretische ueberlegung…)

  • Max F sagt:

    Irgendein geiles Elektrogerät – neuer Laptop, Flachbildfernseher oder was banales wie eine Wasch- oder Spülmaschine.

  • dominaar sagt:

    Ich würde meinen Eltern ein Wellnesswochenende schenken

  • Morpheus sagt:

    einen Flachbildschirm

  • Aviatik sagt:

    500 Überraschungseier. 500 x Spannung, Spiel und was Süßes :o)

  • Arthelus genießt nen Früchtetee sagt:

    ich würde mir einen laptop kaufen.

  • Kevin sagt:

    Ich würde mir ein Computer kaufen

  • gammler_ sagt:

    hochzeitsringe…



Einen Kommentar hinterlassen