Aktuelle Hart aber Fair Sendung?
Montag, 5. April 2010, 09:11
Abgelegt unter: Allgemein

Hatt jemand die aktuelle Folge der Sendung Hart aber Fair von vorhin gesehen?
Wenn ja, was haltet ihr von Wolfgang Bosbachs Meinung zum Thema „Steuerhinterziehung:
Soll Schäuble die Daten CD abkaufen?“
Und was haltet ihr von der Meinung des Schweizers?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • coolcat2 sagt:

    Natürlich darf der Staat die Daten nicht kaufen! Illegaler Handel mit Daten ist genauso strafbar wie Hehlerei! Das unsere Politiker teilweise korrupt sind, weiß man ja, aber dass sie kriminell werden, angeblich um Straftaten aufzuklären, setzt dem ganzen doch die Krone auf!
    Die Schweizer sind coole Typen, sie haben sich dem Euro widersetzt und lassen sich nichts vorschreiben. Sie haben ihre Gesetze und ich hoffe, sie lassen sich von den Deutschen da nicht reinpfuschen.
    Weiterhin wäre zu bemerken, dass jeder, der sein Geld im Ausland „unterbringt“, in den meisten Fällen schon mehrfach Steuern darauf gezahlt hat.
    Ich bin zwar arm, wie eine Kirchenmaus, aber ich gönne jedem ein Nummernkonto in der Schweiz oder sonstwo. Sollte ich jemals zu Geld kommen, würde ich es auch vor diesen Blutsaugern retten.

  • bille sagt:

    Es ist eine wirklich schwierige Lage, aber ich gehe mit Gerhard Baum konform, der Ankauf der Daten ist nicht richtig und es muss eine politische Lösung mit der Schweiz gefunden werden, damit zukünftig Steuerhinterziehung und die finanziellen Einbußen, die der Staat, also wir alle, dadurch haben, so gut wie unmöglich gemacht werden.
    Bosbachs Vergleich mit den Drogendealern, dass auch auf diesem Gebiet gegen Gesetze verstoßen wird, damit man an die Hintermänner kommen kann, hat mich zwar kurz schwanken lassen aber ich denke, dabei geht es letztendlich um Leben, hier „nur“ um Geld.
    Natürlich wünsche ich mir auch, die Steuerhinterzieher würden gefaßt, aber meiner Meinung nach heilig der Zweck eben nicht alle Mittel.
    Die Meinung des Schweizers mag ich nicht kommentieren, da mein Kommentar nur durch das Sehen mit meinen deutschen Augen gefaßt wird, ich die Empfindlichkeiten eines anderen Landes nicht gut genug nachvollziehen kann.

  • Red sagt:

    Ich habe leider nur Teile gesehen kenne also nicht alle Argumente
    Aber ich finde das es ein Messer mit zwei schneiden ist
    einerseits finde ich es gut das Deutschland gegen die Steuerhinterzieher vorgehen möchte aber das sie dabei Gesetze der Schweiz verletzt ist wiederum falsch
    denn die Daten stammen nun einmal aus der Schweiz
    die sollten einfach mal die grenzkontrollen verstärken und die ergebnisse kontrollieren wenn man nur eine bestimmte menge an Geld bar mitnehmen darf dann sollte auch diese menge schon überprüft werden ob sie ausgegeben worden sind oder nicht und wenn jemand 10mal mit kleineren (im Rahmen des erlaubten) Beträgen in die Schweiz fährt die eben genauer überprüfen

  • wow sagt:

    beide Meinungen treffen nicht den Kern.
    Wenn die Schweiz die Daten von schwer kriminellen Bankkunden, z.B. über das Blutgeld von Diktatoren oder Drogenkartellen, der Mafia, oder über das Geld der Steuerhinterziehung in Millionenbeträgen zulasten der Gemeinschaft – freiwillig – an den Fiskus herausgeben würde, bräuchte man diese Daten nicht von ‚CD Händlern‘ kostspielig anzukaufen.
    Wer sich, wie die Schweiz, auf den sog. Rechtsstaat beruft, nur um schwere kriminelle Machenschaften zu decken und daran noch gut zu verdienen, verhält sich aus meiner Sicht selber in hohem Maße kriminell und sollte den Mund gegenüber anderen Ländern nicht so voll nehmen (!)

  • Philotac sagt:

    Natürlich soll er die kaufen .
    Der Hehler und Verbrecher an nicht nur deutschem Steuerrecht
    und dessen Demokratieverständnisses .. Schweiz , hat kein Recht sich als wirtschaftskriminelle
    Insel zu bereichern und das mitten in Europa . Es wird von dieser arroganten Schweiz -Arten kriminell den Profiteuren in die Hände gespielt .
    Der kriminelle Hehler ,ist das schweizer Banken – betrugs -system .
    Ihr ganzer Staat und Wohlstand beruht darauf , aber zu Lasten der Steuerzahler und des
    Staatswesens demokratischer anderer Staaten ,
    Und auch andere Staaten werden wenn sie sich demokratisch nennen wollen , daß nicht dulden .
    Dass eine ARD und Pasberg oder wie auch immer der Clown heisst , der Art einseitig
    nicht ihrem Volk gerecht agieren, zeigt ihre Gesinnung .
    Sich der Hetzerei eines schweizer Betrügers zu unterwerfen ist das eine .
    Aber sich eines ,,FDP – Datenschutzobmanns Gerhard – Baum ´´zu bedienen zeigt ,
    wie verkommen die ARD und Parsberg sind .
    Da wäre der bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz Karl Michael Betzl gerade recht
    gegen den seit Liechtenstein ermittelt wird .Der Herr Scharr wäre sehr interessant .
    Der artige Begünstieger am Volks-und Kapitalbetrug lädt die ARD und Parsberg ein
    um Stimmung zu machen .
    Hut ab dann mal für Herrn Bosbach .
    Das blödeste was dem schweizer Parasieten einfallen konnte , ist der Schutz deutscher
    Steuerhinterzieher , in Vergleich zu ziehen mit dem,, geschützten“ Eigentum der Juden
    im dritten Reich .
    Wie sich schweizer Kapitalverbrecher da verhalten haben , kann jeder recherchieren .!!!!!
    Woher die ARD und ein verlogener Parsberg seine ,,Klatscher „ und angeblichen
    ,,Zuschauermeinungen “ bezieht muss dann jeder für sich einschätzen .
    Er prangert dann Fliesenleger an und vergleicht das mit mit Millionenschweren Kapitalverbrechern
    am deutschen Volksvermögen . Das zeigt seine Einstellung und die der Medien die so was
    beschäftiegen .
    So ein geschickter Hetzer und Verleugner wird vom deutschen Volk bezahlt .
    Phui .
    Red
    Deine Intellegenz ist bewiesen.
    Wer muss Koffer kontollieren ? und Grenzkontrollen
    im Internetzeitalter ? Man , man
    Blöder gehts nicht
    Ausserdem .
    Über die Rolle der unberührten Schweiz und ihr Verhältniss
    zu Nazideutschland und Österreich würde ich mich mal
    informieren !!!
    Weil vielleicht die dummen Kinder der Schweizer heut
    glauben , da ,,standhafte Wiederstandskämpfer„
    gewesen zu sein .
    Die waren genau das was sie heut sind :
    Feige Spekulanten und Profiteure
    Brutal was für Leute hier ihre Meinung abfeuern
    aber noch nie etwas über Staat ,Finanzen ,
    Steuersystem , Recht oder Demokratie
    gehört haben können .
    Das zeigt das unser Bildungssystem ,doch nur der
    Verblödung dienen soll .
    Dumme muss man nicht fürchten .
    Ich würde statt der Spielkonsole doch mal paar Büchel
    lesen . über Philosophie und es gibt auch gute unterhaltsame
    Romane . Zola , London , Orwell Fallada , Walser u.s .w
    Perlen vor die S…

  • Rock'n'R sagt:

    Ich hab zwar die Sendung mangels Fernseher nicht gesehen, kenne aber sinngemäß Bosbachs Meinung zum Thema.
    Meine eigene Meinung ist: Wenn dieser Staat ab sofort keine unlauteren Mittel mehr zur Informationsbeschaffung einsetzen soll, müssen wir auch gleich den kompletten BND und Verfassungsschutz sowie Teile der Polizei und der Finanzbehörden nach Hause schicken. Sicher erwischts auch noch andere Behörden.
    Das Neue ist doch nur, daß der Staat in diesem Fall direkt kauft. Ohne Mittelsmänner. Also ja. Kaufen.
    Gruß aus Braunschweich
    Johannes
    PS: aufpASSEn

  • Yen sagt:

    @coolcat2…
    Ich wünsche Dir dass du nie Leistungen vom Steuerzahler beziehen musst. Aber vielleicht tust du das schon. Ob „gebunkerte“ Millionen schon besteuert wurden ist nicht bewiesen. Gibt jede Menge Schwarzgelder und Geldwäsche aus Drogen, Prostitution, Mafiastrukturen, illegalen Wetteinnahmen usw. Hätte man nichts zu verbergen, könnte man doch in Deutschland anlegen. Aber es wäre ja möglich dass hier Straftaten des Gelderwerbs herauskommen, nicht wahr?



Einen Kommentar hinterlassen