Altes Papier – Neue Techniken: Zerstörungsfreie Untersuchungen von Papier mit Festphasenmikroextraktion (SMPE) [Broschiert]
Samstag, 10. September 2011, 15:33
Abgelegt unter: Allgemein

Das bekannte Problem des säurebedingten Papierabbaus hat sich in Bibliotheken undArchiven zu einem Massenproblem entwickelt, zu dessen Lösung sich in denvergangenen fünfzehn Jahren in Europa technische Verfahren zur Papierentsäuerungetabliert haben. Mit Hilfe dieser Techniken soll der Verfall von Kulturgut auf Papier ingrößeren Mengen zumindest verlangsamt werden. Die Prüfung, mit welchem ErfolgEntsäuerungsmaßnahmen in der Masse an Bibliothek- und Archivgut eingesetzt werdenkönnen, erfordert geeignete Messtechniken, aus denen sich der jeweilige Zustand derPapierkomponenten, insbesondere der Abbaugrad von Cellulose, eindeutigcharakterisieren lässt.In dieser Publikation wird ein Untersuchungsverfahren vorgestellt, bei dem signifikante,flüchtige Abbauprodukte, wie sie bei der Alterung holzschliffhaltiger Papiere entstehen,erfasst werden können. Die Probennahme der flüchtigen Abbauprodukte derPapieralterung (Volatile organic components / VOC s) erfolgt mit Hilfe derFestphasenmikroextraktion (SPME) völlig zerstörungsfrei für das zu untersuchendeMaterial. Mit Hilfe dieser Methode lässt sich die Effektivität und erreichbareBehandlungsqualität der verschiedenen am Markt präsentenMassenentsäuerungsverfahren überprüfen. Sie ist auch geeignet, den Zustand natürlichgealterter Bibliotheksbestände zu charakterisieren, weil sich ein Zusammenhangzwischen der Konzentration der VOC s und dem tatsächlichen Alter der Beständeherstellen lässt.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen