An alle bei YC-ich bitte dringend um eure Hilfe ?
Sonntag, 4. April 2010, 06:36
Abgelegt unter: Berge

Missgeschick heute Abend gegen 19.00 Uhr-das ist kein Märchen ,sondern wahr-mir ist der Bus vor m.Nase weg-da ging ich einige meter weiter zu Mc Donalds Imbiss-bestellte mir eine Kleinigkeit zu Essen und trinken-so weit so gut.Da ich noch ca. 35 min.Zeit hatte, ging ich zur Toilette um mein geschäft zu erledigen.Stellte mein Laptop mit Tasche am Rand des Waschbeckens ab-der Umhängegurt der Tasche glitt dabei während ich mein Geschäft erledigte ab und rutschte wohl ins Waschbecken-da ging wohl der Sensor der Wassermischbatterie an-der Gurt wurde durch die Feuchtigkeit so schwer und zog die Tasche ins Waschbecken-diese lief halb voll Wasser-das waren evtl-90 Sekunden-als ich das bemerkte,habe ich umgehend alles Wasser und Inhalt entfernt-das Personal reichte mir einen gr.Berg Papiertücher zum trocknen-und nun zum eigentlichen Punkt-Was ist nun mit meinem Laptop-wie lange muß der wohl trocknen-bevor ich den wieder anschließen kann?Wird das fast neue Gerät je wieder funktionieren?usw.usw.soll ich Mc-Donalds zur Rechenschaft ziehen? Da eine sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiterin mir sagte – das der Kran-(Mischbatterie)sei sowie so nicht in Ordnung-und viel zu Extrem eingestellt gewesen….Eure Hilfe wäre von Nöten-Wer hatte schon einmal so viel Wasser im Laptop ? Schönen Dank im vorraus und Dorf Grüße sowie Daumen hoch für alle sind euch sicher-Werner S.


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rcartus7 sagt:

    nicht anschliessen, akku raus und ab zum service des herstellers.

  • Srce ♥ Hrvatsko sagt:

    Wenn Du Dich nicht ans Zerlegen wagst und auch niemanden kennst, der das für Dich erledigen kann, lies nicht weiter. Ansonsten:
    Zerlegen, sämtliche Steckverbindungen reinigen, Tastatur zerlegen und reinigen, Technischer Alkohol (Isopropylalkohol) hat sich als schonendes Reinigungsmittel bewährt. Ansonsten alles, was irgendwelche Flecken aufweist, trocknen und reinigen. Zusamenbauen, ausprobieren. Sollte Flüssigkeit in ein Laufwerk gelaufen sein und dieses in der Folge nicht mehr vernünftig arbeiten, sollte es ausgetauscht werden.
    Alle Arbeitsgänge sind mit der gebotenen Vorsicht und Gründlichkeit durchzuführen.
    Möglicherweise genügt es auch, die Tastatur auszutauschen. Da sich eine Notebooktastatur wohl nicht mal eben für kleines Geld beschaffen läßt, kann dieser Versuch aber ebenso teuer wie nutzlos sein. Du kannst versuchen, die eingebaute Tastatur auszubauen und das Notebook mit einer externen Tastatur zu betreiben, wobei es aber möglich ist, daß sich der Rechner ohne die interne Tastatur nicht mehr starten läßt.
    Akku raus und noch mal ordentlich trocknen (dabei Warm halten).
    Wenn’s dann geht, gut – wenn nicht wie schon beschrieben auseinander
    bauen und Tasten reinigen (mit wasser und/oder Alkohol/Isopropanol).
    hoffe konnte helfen……

  • Misa-misa ^-^ sagt:

    ich glaube nicht ,dass soetwas vielen Menschen passiert. Ich persönlich gehe mit teuren Gegenständen anders um ,da ich mir noch nie einfach so etwas neu kaufen konnte oder irgendwas geschenkt bekommen habe.Und ich glaube auch nicht ,dass du Mc Donalds zur rechenschaft ziehen kannst da ein Waschbeckenrand nunmal nicht zum abstellen von Laptops (und/oder deren Taschen gedacht ist). Was das mit der Zeit und so angeht hab ich echt keine Ahnung. Ich hätte jetzt mal spontan gedacht , dass der Laptop hin is.

  • Pekmez sagt:

    Also mein Bruder hat einen Computerladen. So einen Fall hatten wir schon. Du musst auf Fälle mindestens 24 Stunden warten nach dem du es getrocknet hast. In deinem Fall noch länger. Meistens kann man unter dem Leptop die Klappen für Arbeitsspeicher und Festplatte und Motherborad aufmachen.Trockne es VORSICHTIG mit dem Fön. Am besten ganz niedrig eingestellt und 30 – 50 cm enfenrt. Dann (nach 24 h oder länger) kannst du es versuchen anzuschalten. Wenns nicht Funktioniert kann es sein, dass der Motherborad beschädigt ist also die Hauptplatine. Wenn du glück hast musst du nur Arbeitsspeicher (Ram) oder Festplatte ersetzen.
    Viel Glück ich hoffe das es wida funkst

  • simameka sagt:

    Also mit meinem Laptop hatte ich so ein Problem noch nie!!! ^^ Aber mit meinem Handy ist mir auch schon mal soetwas passeiert: es ist in einen Teich gefallen. War dein Laptop denn aus? Weil mein Handy war zwar an, ich hab es aber dann direkt aus gemacht und zuhause zum Trocknen auf ein Küchentuch gelegt, man darf es dann aber auf gar keinen Fall anmachen, weil es sonst einen Kurzschluss gibt!!! Ich habe es dann einen Tag trocknen lassen und jetzt tuts wieder einwandfrei!!! Probier das doch mit deinem Laptop auch mal aus aber du musst dir ganz sicher sein das alles getrocknet ist wenn du ihn wieder an machst…
    lg

  • Kimberly sagt:

    Naja, möchte Dir nicht die Hoffnung rauben!
    Aber man sollte so ein teueres Gerät auch nicht am Rand von einem Waschbecken abstellen!
    Mekkes wird da nicht für haften müssen!
    Aber am besten fragst Du da mal bei der Verbraucherzentrale oder beim Rechtsanwalt nach!
    Nachtrag:
    Bloß nicht selbst dran rumbasteln!
    Dann erlischt sofort der Garantieanspruch!

  • Klaus M sagt:

    Eigene schuld musst dich wohl selber zur Rechenschaft ziehen. Dieser schaden ist keine Garantieleistung und falls du das gerät öffnest und sichtbare Spuren hinterlässt ist die Garantie eh futsch.

  • carolus sagt:

    Würde Dir gerne helfen, aber davon habe ich keine Ahnung.
    Hoffentlich funktioniert es bald wieder.

  • özlem*ist die Ruhe selbst sagt:

    🙁 habe keine ahnung 🙁 schade das ich dir nicht helfen kann!

  • willou sagt:

    Das wäre im Hilton nicht passiert …



Einen Kommentar hinterlassen