An alle Schweizer, was haltet ihr von der Haltung der SVP?
Freitag, 9. April 2010, 00:33
Abgelegt unter: Allgemein

Mich irritiert die Haltung der SVP, es wurde ja mit der Wahl von Frau Widmer-Schlumpf nicht der Partei, sondern eher der Person Blochers (und seiner starre Haltung) eine Absage erteilt. Und weil sie (und nicht Blocher) gewählt wurde, werden sie und auch Samuel Schmid aus der Partei ausgeschlossen?Schmid hat doch nur seine rechtmässige Wahl angenommen, man kann die doch nicht mit der Wahl Blochers verknüpfen, wo kommt man denn da hin?
Für mich sieht das unheimlich nach kindlichem Trotz und Erpressung aus und hat m.E. in der Politik doch nichts zu suchen. Also wahre Grösse zeigt der beleidigte Teil SVP da nicht und bestätigt mir doch damit, dass sie nicht genügend Reife haben, mit einer solchen Situation umzugehen.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • dashcoun sagt:

    sie wurden nicht aus der partei ausgeschlossen, „nur“ aus der fraktion. aber ansonsten hast du vollkommen recht.
    es war ja meiner meinung nach schon nicht wirklich korrekt, wie blocher damals in den bundesrat reingekommen ist. und so wie er jetzt drinbleiben wollte, ist es ebenfalls nicht.
    die svp verhält sich total kindisch. aber von denen war ja auch nichts anderes zu erwarten.
    sie sprechen davon, dass das keine demokratie sei, wie blocher abgewählt wurde und so, doch genau das ist es. das, was die svp macht, ist keine demokratie. die hätten wahrscheinlich gerne eine blocher-diktatur.
    apropos blocher: geht das nur mir so oder spricht der wie ein seniler alter opa? das ist mir gestern wirklich extrem aufgefallen.
    nur noch kurz als anmerkung: wenn ich hier von der svp spreche, meine ich nicht alle, die in dieser partei sind. einige finden das verhalten ihrer partei ja auch nicht in ordnung.
    ich bin gespannt, wie das ganze weiter geht. wirklich wohl ist mir ja nicht dabei…
    @ sternlifee & kamelkopf: was hat denn blocher euer meinung nach so gutes gemacht? vielleicht ist es eine positive eigenschaft, wenn man seine meinung sagt. aber sollte diese meinung nicht etwas anders sein (z.b.: „schwarze sind faul.“ – gute meinung?!?)? ich denke, wenn man so undifferenziert denken kann, sollte man vielleicht lieber auf den mund sitzen. da machen unsere „stillen“ bundesräte doch wirklich bessere politik. findet ihr nicht?

  • sternlif sagt:

    Hast völlig recht mit deiner Aussage. Aber es ist doch eh so, dass die ganzen Wahlen ein abgekartetes Spiel ist. Warum darf nicht das Volk die Bundesräte wählen? Blocher hat wenigstens versucht mal etwas Ordnung ins Chaos zu bringen, wenn auch mit zum Teil etwas „eigenen“ Methoden. Jetzt haben wir wieder lauter “ Duckmäuser“ im Bundesrat. Mal abwarten was als nächstes passiert..

  • Big Block sagt:

    Die SVP hat ein Problem mit ihrer Glaubwürdigkeit. Blocher war der Spitzenkandidat, er hat der Partei viele Stimmen verschafft, würde die SVP jetzt zulassen, das Blocher in der Versenkung verschwindet, würde sie ihren Wählern eingestehen, das sie sie quasi belogen hat, nur um viele Stimmen zu bekommen.
    Prinzipiell hast du schon Recht, es ist bedenklich das die SVP ein stabiles Regierungssystem zerstört.
    Aber du darfst halt auch die politischen Motive der SVP nicht vergessen.

  • kamelkop sagt:

    Irgendwie begreife ich Blocher! Nur weil er einigen Leuten auf den Füssen gestanden ist und seine Meinung gesagt hat wurde er abgewält!!! Es bräuchte mehr Leute wie Blocher in der Politik!!! Er ist einer der macht was er sagt!!!!
    Er hat einen guten Satz gesagt: Aus dem Parlament kann man jemanden entfernen aber aus der Politik nicht!!!

  • Adi G. sagt:

    Man hört ja nur ganz wenige der SVP, es gibt eine weniger Laute Gruppe, die findet es eigentlich ganz OK.
    Wenn ein SVP Vertreter von einem Drittel der Schweizer spricht, dessen Willen nicht umgesetzt wurde, dann lügt er.
    Es ist ein Drittel der Stimmberechtigten, das ist weniger als ein fünftel der Schweizer!
    Das ist auch Demokratie, dass ist die Demokratie, wie wir sie seit hundert Jahren haben und betreiben. Die SVP verhält sich wie der Vatikan mit der Absolution …. hat sie aber nicht, die Reformation hat stattgefunden …



Einen Kommentar hinterlassen