An alle Weinkenner: Rheinhessen Spätlese 1981?
Samstag, 3. April 2010, 16:03
Abgelegt unter: Berge

Hallo
hab heute im Keller eine Weinflasche von 1981 gefunden. Da ich mich nicht mit Wein auskenne, hoffe ich dass mir hier jmd. helfen kann. Meine Frage ist nämlich, ob man den Wein noch trinken bzw. verkaufen kann. Folgendes steht auf der Flasche:
Rheinhessen – Spätlese
1981er, Westhofener Bergkloster
Spätlese
Qualitätswein mit Prädikat
A. P.- Nr. 4 907 098 208 82
Abfüller: Cochemer Maritinus Weinkellerei, Cochem
Vielen Dank im Voraus 😉


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Julius sagt:

    Sieht schlecht aus … Rheinhessen Spätlese in Cochem (an der Mosel) abgefüllt dürfte nicht mehr sonderlich viel zu bieten haben, da es wahrscheinlich auch damals schon nicht die allerbeste Qualität war. Falls er überhaupt noch sauber ist (kein Korkgeschmack o.ä.) kannst du höchstens die Alterungsnoten mal kosten bzw. riechen. Das ist das einzig interessante daran – denke ich
    Normalen Weissweinen gibt man eigentlich nicht viel mehr als 3 Jahre – danach wird der Wein mit jedem Tag schlechter. Besonders hochwertige können auch länger – so sieht mir der, den Angaben zufolge, aber nicht aus.
    Vielleicht noch mal probieren – sonst gleich weg …

  • tauchtni sagt:

    Öffnen, riechen, trinken oder wegschütten.Du riechst und schmeckst es schon,wenn der Wein schlecht ist.
    vielleicht wars auch ein guter Jahrgang für Weinessig (frechgrins)

  • inuwida sagt:

    beim wein gilt doch, je älter, desto besser. nur ob diese flasche wein noch schmeckt, kannst du nur durch testen erfahren

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Da kühl und sonnenlos gelagert, kann er gut geworden sein. Preis ca. 50 Euro.

  • Hugo sagt:

    In welchem Keller – mit welcher Temperatur?
    Ich befürchte, der ist nicht mehr genießbar.

  • HopStoop sagt:

    eine bier bitte!



Einen Kommentar hinterlassen