An Leute die für ihre Haustiere kochen: Soße für Katzenfutter selber machen?
Mittwoch, 21. April 2010, 04:45
Abgelegt unter: Haustiere

Meine Nachbarin meinte, sie ginge einkaufen, ob ich was haben möchte? Ich sagte: Katzenfutter. Ich habe ihr die kleinen Schälchen genau beschrieben aber als sie wiederkam habe ich gemerkt, es war genau das falsche Futter. Meine Katzis stehen auf „Soße“. Und sie hat mir Futter ohne gekauft, ich habs versucht, aber sie haben nur mal dran geleckt.
Jetzt die ganze Kiste (sie hat ein Auto deswegen sollte mir sie direkt einen Vorrat davon mitbringen) verkommen zu lassen fänd ich blöd, da es die Marke ist, die meine Katzis sonst fressen, nur Soße fehlt ihnen irgendwie.
Vielleicht kann Herrchen ja die Soße selbermachen?
Aber was die Katzen vertragen? Hat jemand Ahnung davon, wie ich das anstellen könnte?
Oder hat jemand noch eine andere Idee?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • D@ggi sagt:

    Unser Kater ist auch so schnück,alles mit Sauce.Nur in den Futterschälchen ist -für unseren Kater,einfach zu wenig Sauce,sodass ich hin und wieder für ihn Sauce zubereite.
    Was tut man nicht alles!?
    Ich gehe ins Reformhaus und halte ausschau,nach Tütensauce,die ohne irgendwelche Zusätze sind,völlig pur also.
    Die Tütensaucen in den herkömmlichen Geschäften,sind einfach zu sehr gewürzt und kann zu Magenproblemen führen.
    Je nachdem was ich dort finde,mache ich ein kl.bißchen fertigen Geflügel-oder Fischfond als Geschmack dazu.Den bekommst Du in jedem Laden.

  • *Ice* sagt:

    wenn deine katzen nichts anderes kriegen, werden sie das schon essen. das mit dem sosse kochen ist ja wohl ein bisschen uebertrieben, oder?

  • BF - 66 sagt:

    meine katze frißt für ihr leben gerne tomatensoße
    man muß die nicht unbedingt kochen
    einfach ein wenig tomatenmark mit wasser anrühren
    etwas milch zugeben fertig
    probiere es mal aus

  • Xanthie sagt:

    Etwas Katzenfutter nehmen und fein zermantschen und mit Katzenmilch (geht auch normale Minus L Milch) zu einer feinen Soße verarbeiten, geht am besten mit dem Pürierstab (Zauberstab).
    Meine Katze liebt das 😉

  • Anonymous sagt:

    Mach doch Sonntags Gulasch davon dann ist alles aufgebraucht und du kannst wieder mit Soße kaufen.

  • ec-nice sagt:

    Mit dem Futter, das die Katzen sonst gewöhnt sind, ca. 25 – 30 % vermischen. Auf diese Art und Weise wird es auch aufgebraucht. Es dauert nur etwas länger.
    Viel Erfolg!

  • gerry sagt:

    Hallo
    Bin zur zeit in China da lautet die frage zu welchem Tier nach ich welche Soße

  • josip b sagt:

    In sog.3.Weltländern verhungern und verdursten Kinder.Ihr macht euch Gedanken über Soßengerichte für Katzen.Ich wünsche niemandem etwas böses,aber euch wünsche ich,daß ihr mal in eine Lage kommt,die euch zum Nachdenken anregt,welch bombastischen Schwachsinn ihr da verzapft und euch Katzenfanatiker noch gegenseitig in eurem Katzenwahn
    bestärkt.
    Auch in hierzulande geht es schon so manchem Kind schlechter,als einer Katze.Armes Deutschland.



Einen Kommentar hinterlassen