Anämie und Gerinnungsstörung bei Hund und Katze Diagnose – Differenzialdiagnose – Therapie VETpunkt Aachen [Broschiert]
Donnerstag, 8. September 2011, 00:56
Abgelegt unter: Haustiere

Blutungen und Blutarmut sind tägliches Brot in der tierärztlichen PraxisAngeborene oder erworbene Gerinnungsstörungen, Vergiftungen, akute Blutungen, immunologische Prozesse, verschiedene Primärerkrankungen wie Tumore, leber- oder Nierenversagen, Arzneimittelunverträglichkeiten – zahlreiche unterschiedliche Probleme führen immer wieder zu dem einen, stets gleich aussehenden Ergebnis: Blutarmut, blasse Schleimhäute, Störung des Allgemeinbefindens.Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, dem praktizierenden Tierarzt und dem Studierenden mit Hilfe übersichtlicher diagnostischer Schemata, Entscheidungsbäume und Tabellen einen Weg durch diese schwierigen, völlig unterschiedlichen Krankheitsbilder und zu deren differenzierter Therapie zu ebnen.Die klare Gliederung in die Abschnitte Grundlagen, Anämie, Gerinnung, Transfusionsbehandlung und Transfusionsnebenwirkungen erleichtert die Einarbeitung in das Thema.Eine Reihe ausführlicher Fallberichte mit detaillierten Blutbefunden und verläufen gibt unter Angabe genauer Arzneimitteldosierungen Hilfestellung für die Bewältigung eigener Fälle. Dabei wird auch die Langzeitüberwachung und -therapie berücksichtigt.Die Details der Transfusionstherapie nehmen im Studium keinen großen Raum ein. Daher enthält der Band schnell in die Routinetätigkeit umsetzbare praktische Hinweise auch zu relevanten Labortests, zur sofortigen Durchführung dieser Tests in der eigenen Praxis und erfolgreichen Therapien sowie Überwachungsbögen und ein Schema zur Notfalltherapie bei Transfusionsreaktionen.Deshalb ist dieses Buch ein Arbeitsmittel, das in keiner Kleintierpraxis fehlen sollte.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen