Angeblich ist das erste Aktbild einer Frau genau 12 Minuten nach Erfindung der Photografie entstanden. Gibt es
Samstag, 6. Februar 2010, 11:45
Abgelegt unter: Fotos

… eine rationelle Erklärung dafür ?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Eloise sagt:

    Klar, 12 Minuten war die Belichtungszeit bei diesen Daguerreotypien, das dauerte… Sonst wäre es natürlich schneller gegangen.
    @savage: das war nicht so GANZ ernst gemeint… aber tatsächlich tauchten die ersten Aktphotos schon kurz nach der Erfindung der Fotografie auf; ich habe hier welche von 1850. Und nicht nur Aktbilder, auch Bilder, die auvch heutzutage unter die Rubrik Pornografie fallen. Nur, für einen Mann ist das ein bißchen schwieriger, in DEM Zustand minutenlang stehen zu bleiben 😉
    Die Frauen, die sich so ablichten ließen, waren denn auch Prostituierte, die sich über einen netten Nebenverdienst freuten – und natürlich war das Ganze streng verboten. Ungefähr 1870 gab es in England eine Razzia, bei der über 100.000 Nacktfotos beschlagnahmt wurden…

  • Franky sagt:

    Falsch. Schon die alten Maler habe Akte gemalt, die Fotografie ist erst viel später entstanden.
    Auf der anderen Seite brauchte der Fotograf doch ein Model, und warum dann nicht so etwas.
    Gruß
    Franky

  • savage sagt:

    @eloise…finde 12 minuten nicht so lange. hätte die belichtungszeit länger geschätzt. aber warum gerade ein aktbild? naja, männer eben…
    wobei ich´s nicht so ganz verstehe. die photographie ist ja keine ex und hopp-erfindung gewesen. also bevor personen photographiert wurden, hat man ja erstmal andere motive abgelichtet. da müßte man erstmal festlegen, wann offiziell die photographie erfunden wurde, damit´s wieder stimmt.
    aber egal. du hast gesagt „angeblich“ und ich sage „ich weiß es nicht“….;-(

  • Gewitter sagt:

    Die Frau, die die Fotografie erfunden hat, wollte sich schon immer mal aus einer anderen Perspektive sehen. Spiegel geben oft nicht die Realität wieder.

  • the_real sagt:

    „denn alle lust will ewigkeit, will tiefe, tiefe ewigkeit….“

  • Thomas Mogut sagt:

    Ich sehe jetzt nichts irrationales an dieser Sache, das eine rationale Erklärung bedingen würde.



Einen Kommentar hinterlassen