Angenommen ich hätte 2 Mill. Euro, dürfte ich dann nicht 1 Millionen Euro auf einer Schweizer Bank anlegen?
Montag, 5. April 2010, 09:12
Abgelegt unter: Allgemein

Natürlich kannst du überall auf der Welt dein Geld anlegen. Wichtig ist dabei nur, dass du es nicht im Köfferchen über die Grenze gebacht hast und dann den Nachweis zwangsläufig nicht mehr erbringen kannst, dass es sich um bereits versteuertes Geld handelt, es sei denn, du wolltest dir die Überweisungsgebühren sparen und hast den Beleg über die Abhebung von deinem Konto in Deutschland auf den sich deine versteuerten Gelder befinden oder befanden.
Das Finanzamt musst du über solche Transaktionen nicht informieren (bei Auslandüberweisung werden die ohnehin informiert). Die Zinsen die du dann für diese Gelder erhältst, muss du aber in Deutschland versteuern und somit in deiner Einkommensteuererklärung angeben.
Hast du Gelder von „du weißt selbst nicht woher“ auf ausländischen Konten geparkt, wirst du selbstverständlich auch nicht die erwirtschafteten Zinden angeben, denn ansonsten müsste man dich auf deinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Somit bedingt die 1. Steuerhinterziehung auch die folgenden und du kannst nur hoffen, dass nicht ein Krimineller, einer anderen kriminellen Bande, von deinen kriminellen Machenschaften Kenntnis verschafft und ihr eine CD anbietet!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • PERRO sagt:

    Du kannst dein Geld überal anlegen,es ist ja deins.Die andere Mio.kannst du auch auf den Bahamas oder in Lichtenstein anlegen.Das Geld kann dir keiner nehmen.
    Solltest du für die Geldanlage Zinsen erhalten,gibst du diese(nur Zinsen) in deiner Einkommensteuererklärung an.Auf diese Zinsen werden 25% Abgeltungssteuer fällig.

  • erdbeere sagt:

    Natürlich, da spricht Nichts dagegen. Ausser irgend welche Neidgenossen schwärzen dich wegen eines angeblichen Steuervergehens an und verkaufen die CD mit den angeblich brisanten Daten an ein schwachsinnige Regierung.

  • tom035m sagt:

    Klar darfst du das, wenn du sie versteuert hast und danach dass was du dort an Zinsen bekommst auch wieder versteuerst darfst du das durchaus.
    Gruß
    Franky

  • Franky sagt:

    Angenommen du wirst erwischt?
    Dann wärst du Steuerbetrüger !

  • l..:Clev sagt:

    kein problem, wenn du das beim deutschen finanzamt anzeigst

  • kafri sagt:

    Nachdem Du die Steuern bezahlt hast, darfst Du.



Einen Kommentar hinterlassen