Aus den Augen eines Tieres! Wie sehen uns wohl unsere Hautiere?
Donnerstag, 22. April 2010, 14:13
Abgelegt unter: Haustiere

Meine Mama erzählte mir das laut Tiernanny man den Hund nie von vorne streichelt weil wir ihn wie Monster vorkommen. Sind wir für Elefanten dann Mäuse und Mäuse Ameisen und Ameisen Blattläuse usw.
Jetzt frag ich mich natürlich wie sehen uns die Tiere aus ihrer Perspektive? Wie sehen euch eure Haustiere bzw. was meint ihr wie sehen euch eure Haustiere? Habt ihr Beispiele!


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • savage sagt:

    kommt bestimmt in erster linie auf das vertrauensverhältnis zwischen mensch und tier an. wenn man sie gut behandelt, haben auch kleinere tiere keine angst vor menschen, obwohl sie ihm ja ausgeliefert sind (katzen, wellen/nymphensittiche, etc…..).
    wie es allerdings bei hamstern ist – wir haben einen zwerghamster – keine ahnung. und was ist mit schildkröten und aquariumfischen, lach ?

  • rronny sagt:

    Hallo,
    hm, ich habe nen Rüden …er wackelt immer mit dem Schwanz, wenn er mich sieht ..hoffentlich ist er nicht schwul und denkt ..da kommt sein Lieber …
    ..aber, wenn ich es mir vorstelle, mir die Welt von einer Katze oder Hund vorzustellen …naja …sie werden sich freuen, den „Riesen“ zu sehen …er ist der Futtermeister, von ihm gibt es auch immer Schmuseeinheiten …und das Gassigehen erst einmal ….das ist eine willkommene Abwechslung ..wohlgemerkt ..für alle, Bobby muss an der Leine gehen ..aber Hexe, Louis und Leo, die Katzen, kommen auch mit hinterher …
    mfg ..

  • ChocoCat sagt:

    Das was sie durch ihre Augen sehen ist doch garnicht so wichtig, da sie die komplette Welt so wahrnehmen und jedes Teil so verschoben aussieht, nicht nur wir die auf sie zugehen,
    witziger ist – Wie/Was denken sie über unsere Interaktionen!!!
    @ indamo
    Hey, Gott ist doch der, der jeden Tag das Wasser im Goldfischglas wechselt!!!
    Aber meine Kater sehen mich als ihre Dienerin an…
    Die bin auch…
    Und wenn ich mit denen spiele, denken sie
    „Oh wie schön, schau das primitive Menschlein an, es freut sich wieder so schrecklich, wenn ich der Schnur hinterherlaufe“
    Und während ich Schlafe, versuchen sie die Weltherrschaft an sich zu reißen, dass übliche halt…
    Oder, wie ich gerade von Hedera Helix lernte:
    Sie beobachten und studieren mich während des schlafens, um mich noch besser manipulieren zu können. So dass ich noch viel lieber ihre untergebene Dienerin bin!!!
    Perfider Plan…mir wird so einiges klar!!!
    mein hund war da leichter strukturiert und hat sich sogar nachdem ich den Müll weggebracht habe und 1min später wieder vor ihr stand gedacht:
    „Juchee, juchee…Die Chefin ist wieder da!!! wenn ich jetzt springe und mich im Kreis drehe mache ich sie total glücklich und das ist mein Ziel – Chefin glücklich machen.“

  • Sandy sagt:

    Wenn ich am essen bin und ihm nichts gebe dann sieht mich mein Hund Bruce als böse und gemeine Zicke.
    Wenn ich ihm einen Knochen gebe dann stehe ich weit oben bei ihm..
    Wenn ich vor dem Laptop hocke ist er gelangweilt und denkt schon wieder..
    Wenn ich Sex habe dann nervt er sich und denkt ich will auch mal wieder..
    Wenn ich laut sprechen ist er niedergeschlagen …
    Wenn ich weine ist er sehr sehr unglücklich und will mich trösten..
    Wenn ich spazieren geh mit ihm dann bin ich uninteressant und er schaut nur wo er schnuppern und pinkeln kann..
    Mein allerliebster und treuer Begleiter spürt alles und weiss sehr sehr viel..sogar wenn meine verstorbenen Grosseltern mal in der Wohnung rumschwirren dann merkt er das!

  • Hedera Helix sagt:

    Ich glaube Katzen sehen ihre Besitzer als große, tölpelhafte und unbeholfene, aber vertrauensvolle Futterspender an.
    Ich habe außerdem gelesen, dass Katzen „ihre(n)“ Menschen den Tag über häufiger und genauer beobachten, als es umgekehrt der Fall ist. *g*

  • SonjaAna sagt:

    Tiernanny – kenn ich nicht.
    Hunde nicht von vorne streicheln – also kann ja wohl nicht sein, vonwo den sonst **grins**
    Also meine Hunde sehen mich – wie ich bin – nehme ich mal an. Zumindest freuen sie sich immer mich zu sehen, was man von den Mitmenschen nicht immer behaupten kann **grins**
    Die Tiere merken auch, wenn man sehr gestresst ist und halten sich etwas mehr zurueck.
    Meinem Papagei ist es auch egal wie ich aussehe, wenn ich ihn streichle ist er zufrieden. Wenn er nicht will, dass ich ihn streichle, pickt er nach mir. Hat Launen der Kleine, muss wohl ein Weibchen sein.
    Klar sehen mich mein Papagei und auch meine Hunde mit guten Augen an, da sie ausser Futter auch meine ganze Zuneigung erhalten. Fuer kleine Hunde muss es so sein wie fuer kleine Menschenkinder, wir Erwachsenen sind halt riesig gross.
    Naja soviel zu dem Thema.
    Gruesse aus Mexiko

  • Madhu sagt:

    Der Hund denkt:
    mein Herr gibt mir Futter,
    er geht mit mir gassi,
    er sorgt sich um mich:
    er muss Gott sein.
    Die Katze denkt:
    Ich bekomme Futter,
    ich habe immer ein sauberes Katzenklo.
    Jemand sorgt sich um mich.
    Ich muss Gott sein.
    Tja, so sehen uns die Haustiere 😉

  • Lixa sagt:

    Mein Kater sieht mich als Leckerli-gebende -gern-mit-mir-kuschelnde -auch-Nachts-sich-um-mich-kümmernde -mich nicht-ärgernde -Lieblings-Katzenmutti an.
    Achja, Pferde sollte man nicht von hinten streicheln, sondern so, daß sie einen sehen können. Vielleicht haben die sonst Angst, daß ein Räubertier an ihnen rumknabbern will.

  • waldaujg sagt:

    kommt darauf an was für ein Tier.Eine Grubenotter nur Bewegungen und Temperaturunterschiede.

  • omama sagt:

    Mein Papagei sieht mich so wie ich bin und denkt wahrscheinlich er sehe auch so aus.
    Er erschrickt nur, wenn ich Lockenwickler am Kopf habe, oder wenn ihm jemand einen Spiegel vorhält.
    Wie kann es auch anders sein, ich habe ihn ganz jung von einem Züchter, der ihn hand aufgezogen hat.
    Er kennt nur Menschen, daher fühlt und sieht er sich gleichwertig.
    Wenn ich esse, will er auch etwas.
    Wenn ich lache, lacht er mit.
    Wenn ich pfeife, pfeift er auch.
    Er kann sogar schimpfen und weinen wie ich.
    Seine Stimme gleicht meiner.
    Nur eines kann er besser, nämlich mich beißen, wenn er beleidigt ist auf mich.
    Da sieht er mich dann als unterlegenen Partner an.
    Tja, vielleicht sollte ich einmal zurück beißen.
    Habe bloß Angst, dass ich dann nie wieder küssen werde können.

  • Erdnussl sagt:

    Ich hab mein Hund gefragt .Aber er schweigt (vielleicht aus Höflichkeit?)

  • Lena_ sagt:

    Wenn man auf ein Pferd zu geht und zwar total frontal, dann sieht es uns gar nicht!
    Wenn man es dann plötzlich anfasst, erschreckt es sich natürlich =/



Einen Kommentar hinterlassen