Aus welchem Material (Papier) bestanden die Fotos um 1964?
Sonntag, 25. April 2010, 11:42
Abgelegt unter: Fotos

Ich habe ein Foto von 1964 gefunden und frage mich nun aus welchem Material dieses besteht.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • macthean sagt:

    Das klassische Fotopapier für ein schwarzweißes Bild besteht aus einem festen, papiernen Träger, auf den eine weiße Schicht aus Bariumsulfat (auch Baryt genannt) und anschließend eine lichtempfindliche Schicht aufgebracht worden ist. Die lichtempfindliche Schicht besteht, wie in der klassischen Fotografie üblich, aus in Gelatine aufgeschlämmten (Fachbegriff: suspendierten) Silberhalogenidkörnchen, in der Hauptsache Silberbromid. Die lichtempfindliche Schicht wird, wie bei anderen fotografischen Materialien, auch als Emulsion bezeichnet, obwohl es sich tatsächlich um eine Suspension handelt.

  • Leony sagt:

    Aus Fotopapier, natürlich.



Einen Kommentar hinterlassen