Auswandern nach England : machbar oder Odysee?
Freitag, 9. April 2010, 22:13
Abgelegt unter: Regierung

wer hat es schon gemacht und kann konkret mit Zahlen kommen? Mietpreise sind natürlich je nach Region unterschiedlich, dass ist klar. Aber gibt es etwas, was man finanziell bedenken sollte, wo in keinem Regierungshinweis / Einwanderungshinweis steht?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • N sagt:

    Eher Zurückgewandert (als geborene Engländerin). Konkrete Zahlen sind mit so wenig Info ein bisschen schwierig.
    Was willst du denn wissen?
    Wie viel du verdienen wirst? (kommt natürlich auf den Beruf an)
    Wie viel Miete? (kommt auf die Region an und wie groß das Haus / die Wohnung sein soll)
    Wie viel Lebenskosten sind?
    Ein paar Hinweise:
    Durchschnittliches Gehalt in England kannst du hier nach schauen:http://www.reed.co.uk/CareerTools/Salary…
    (Brutto pro Jahr – aber nicht vergessen, in England sind Abgaben meistens weniger als in Deutschland – NHS (staatlicher Gesundheitsdienst/kasse) ist z.B. umsonst)
    Mietpreise:
    In England ist es recht teuer zu mieten, deshalb kaufen viele. Allerdings kommen gemietete Wohnungen oft möbliert.
    In London kannst du locker £800 (und mehr) pro Monat für eine 1 Zimmer Wohnung bezahlen. In anderen Städten sind es aber eher £400 – £500.
    Lebenskosten (wie z.B. Essen einkaufen) sind nicht viel anders als in Deutschland. Im Restaurant essen gehen oder in einer Bar trinken gehen kann allerdings etwas teurer sein (aber wenn man sich erstmal ein bisschen auskennt, weiß man auch wo man Geld sparen kann).
    Und natürlich hast du als EU Bürger das Recht in England zu leben und zu arbeiten.
    Es ist auf jeden Fall machbar und keine Odyssee.
    Viel Glück!

  • funship sagt:

    Machbar ist alles, auch finanziell. Manches ist teurer, anderes billiger – irgendwie gleicht es sich mehr oder weniger aus. Dass der Großraum London ein extrem teures Pflaster ist, setze ich als bekannt voraus.
    An die Adresse der Vorposterin: Ist die Freizügigkeit in der EU neuerdings wieder abgeschafft worden? Als EU-Bürger kannst du dich innerhalb der EU niederlassen, wo du magst, würde ich meinen.

  • Aloha_fr sagt:

    Hab’s noch nicht gemacht, aber möchte ich nach meiner Ausbildung, da mein Freund Brite ist.
    In England ist es immer günstiger sich eine Wohnung/ Haus zu kaufen, als zu mieten.
    Dein Englisch sollte natürlich fliessend sein, um einen Job zu finden. Du musst innerhalb einer bestimmten Zeit einen Job finden, sonst können sie dich wieder zurück schicken.

  • Orpheus sagt:

    Wennst EU Buerger bist ist es kein Auswandern, sondern nur ein Uebersiedeln.



Einen Kommentar hinterlassen