Auswirkungen der GDL-Streiks auf gesamte deutsche Wirtschaft, ist das überhaupt noch tolerierbar???
Freitag, 9. April 2010, 11:00
Abgelegt unter: Regierung

Sollte nicht unsere Regierung sich einschalten und ein hartes Machtwort sprechen.
Letztendlich tragen wir (das niedere Volk) doch sämtliche Auswirkungen. Und das kann es nicht sein.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • steve s sagt:

    Bin genau Deiner Meinung!

  • Berni sagt:

    Deine Frage ist m.E. nicht richtig gestellt. Sie hätte heißen sollen “ ist Herr Mehdorn mit seiner Sturheit für das deutsche Volk noch tolerierbar?“.
    Das Volk zahlt die Zeche dafür, dass dieser Mensch nicht bereit ist, sich zu bewegen und vernünftig zu verhandeln.
    Man sollte ihn seines Amtes entheben und durch einen vernünftigen Manager ersetzen allerdings ohne Millionenabfindung.

  • Jonah sagt:

    Was soll diese Frage, immerhin gibt es in Deutschland immer noch die Tarifautonomie. Sie gibt jedem das Recht, ohne Eingriffe des Staates für seine Interessen zu streiken.
    Ich fahre weder mit der Bahn noch bin ich Lokführer, daher betrifft mich dieser Streik nicht direkt.
    Aber selbst wenn, die Lokführer haben meiner Meinung nach berechtigte Ansprüche. Es ist wohl eher die Deutsche Bahn AG, die verzögert und blockiert. Was spricht gegen einen eigenständigen Tarifvertrag? Den haben die Piloten ja auch. Und die Gehälter der Lokführer sind mit die niedrigsten in Europa, das ist Fakt.

  • lillicat sagt:

    ich frag mich, wie weit die gehen dürfen. Wenn die eine 50% Steigerung wollen und dann auch bis zum exzess streiken, dann könnte das hart werden. Somit würden dann forderungen erzwungen werden und nicht mehr verhandelt.
    Und tatsächlich sehe ich schwarz für die Wirtschaft, wenn es noch lange so weitergeht. Man muss halt abwägen, was im grünen Bereich ist und was nicht. Und da kann der Staat wahrscheinlich auch nicht viel machen.
    Regen sich eh schon alle über die Politik auf, wie würden die Leute reagieren, wenn der Staat sich da auch noch einmischt?



Einen Kommentar hinterlassen