Auto springt nicht an?
Samstag, 3. April 2010, 10:56
Abgelegt unter: Berge

Hallo und zwar bin ich gestern mit meinem Golf III BJ 93 automatik benziner gefahren von einem freund nach haus eberg runter aufeinmal piept udn leuchtet die öllampe und auto geht aus fährend der fahrt ich hab in den leerlauf (N) geschaltet und runterrollen lassen weil ich berg runter war und hab da auto stehen lassen. habe ölstand kontrolliert war garkein tropfen mehr drin. ich bin bin jemanden zum real gefahren und habe 5liter 10W50 meine ich geholt für 14,99€ davon ~ 2,5liter in den golf getan. probiert anzumachen geht aber nich also ich hör dieses typische anmach geräusch beim zünden hrhrhrhrhrhr ^^ aber geht halt nicht an. dann hab ichs ein tag später probiert ist 2 mal angegangne beim ersten mal hab ich was länger im p getan und bisshen gas gegeben ohne gang drin damit er „warm wird“ dann hab ich ausgemacht um zu gucken obs nochma geht ging aber nicht. also hab bestimmt 10mal probiert anzumachen 2mal gings. könnt ihr mir bitte sagen was kaputt sein kann und obs teuer ist weil ehrlich gesagt hab nicht so viel geld dafür das auto hat 1500€ gekostet. danke


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nostrada sagt:

    Also ich sage mal so,
    Wäre dein Auto ein Pferd, dann würde man es erschießen.
    Wenn da wirklich nicht mehr soviel Öl im Motor war das sich Öldruck aufbauen konnte, sind zumindest die Kurbelwellenlager durchgerieben und haben gefressen. Die Kolben sind wohl noch nicht fest, sonst würde der Motor nicht mehr drehen beim anlassen.
    Der Schaden wäre dann mindestens, defekte Kurbelwelle, defekte Pleuellagerschalen. Und der Rest dürfte auch nicht besonders gut sein.
    Tut mit echt leid für dich, lasse dennoch mal einen Fachmann das Auto ansehen, so Ferndiagnosen sind doch unsicher.
    Möglicherweise kannst Du einen Motor vom Autoverwerter bekommen und einbauen. Dürfte billiger sein als den kaputten Motor wieder neu aufbauen.

  • Andre sagt:

    das wird wohl ein kapitaler motorschaden sein .



Einen Kommentar hinterlassen