Baby Hund kaufen ja oder nein?
Samstag, 24. April 2010, 21:18
Abgelegt unter: Haustiere

Wer kann mir sagen was für Kosten auf mich zukommen, wenn ich mir einen kleinen süssen Velpen kaufe?
Ich hatte noch nie ein Haustier.


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anni sagt:

    Hallo
    ich habe auch ein 1 jahr alten hund
    ich habe ihn mit 8 wochen geholt…
    also erst mal sollte man schauen was für einen hund man will..
    Rassenhund sind teurer… vielleicht im örtlichen Tierheim nachfragen vielleicht haben sie ja süße welpen da und die sind meist nicht so teuer..
    wenn man das hat… kommt natürlich noch die ganze „Ausrüstungen“ hinzu sprich leine, halsband, körpchen, spielzeug…..
    Welpen sind zerstörer und machen viele sachen kaputt…
    wenn man mit ihnen Autofahren will bruacht man auch noch zusätzlich einen Autogurt für den hund oder eine box…
    Man muss sich sehr anstrengen man will ja auch einen gut erzogenen hund also kann man in eine hundeschule gehn das kostet natürlich auch noch ein bisschen.
    Und die Hundesteuer ist in jeder stadt anders. In deutschland gib es in der regel in jeder stadt eine Hundesteuer.
    Aber es kann natürlich auch schön sein so ein kleiner welpe sucht zuwendung, aufmerksamkeit und liebe.
    Aber bis man einen gut erzogenen Hund hat dauert es eine weile.
    Sie sind immer für einen da wenn man sie braucht.
    Es sind schön kleine süße dinger und für sie würde man alles machen auch wenn es ein bisschen geld kostet.

  • Dragongirl ♥ sagt:

    Ich nehme mal an dass dunoch bei deinen eltern wohnst(wenn nein: sorry)
    Zu den kosten:
    Naja….. wenn du erstmal beginnst einen hund zu kaufen kommt mehr als 1000€ auf dich zu.
    Dann (wenn du napf, leine usw. gekauft hast dass widerum ungefähr 500 oder mehr € kostet) musst du pro woche glaub ich 20€ zahlen. Und hundesteuer: Kommt drauf an wo du wohnst. In meiner gegend kostet das sehr viel.Also mehr als 500.
    Und wenn du ein Anfänger in sache hunde erziehung hast währe ein welpen eine SCHLECHTE idee. Nimm einen alten oder mittel jährigen Hund. Denn ein welpen zu haben ist SEHR SEHR ich betone sehr anstrengend.
    Am besten du leihst dir für 2-3 tage einen hund von deiner freundin aus. Dann wirst du sehen ob du bereit bist. Wenn es klappt bist du bestens vorbereitet und wirst ein tolles leben mit deinen hund führen.
    ABER BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE setz den Hund nach einer weile nicht ab nur weil er bellt, nachbarn erschreckt, ins haus macht, du wegen ihm nicht schlafen kannst oder einfach zu faul bist.
    BITTE tu mir den gefallen. Der Hund muss dann leiden, nicht du….
    Viel glück noch!

  • TolleSch sagt:

    Hm.. Das kann man mit diesen Informationen eigentlich gar nicht recht beantworten.
    Also die erste Frage mal : Rassig mit Papieren von einem anerkannten Züchter, kann das schon einigermaßen ins Geld gehen.
    Bekommst Du einen Hund günstig angeboten. 300 Euro Beispielsweise Hände erstmal weg. Es gibt sehr viele „Vermehrer“ da draussen. Leute die Hunde nur zu dem Zweck heranziehen um Geld zu machen.
    Sie kümmern sich nicht um Rassestandards, Gesundheit der Tiere, Elterntiere, und Ahnen. So kann ein Hund von Kranken Eltern, dich zwar in der Anschaffung 200 Euro kosten, jedoch wenn Du dann beispielsweise ein Tier hast, dass HD – ED hat, dann bezahlst Du dich dumm und dämlich. Das Tier hat kein schönes Leben, weil es schmerzen hat, und du auch nicht, weil Du siehst wie sich das Tier quält.
    also erstmal folgendes machen :
    1) Für eine Rasse entscheiden
    2) über Krankheiten informieren, zu welcher diese Rasse neigt
    3) Über einen Zuchtverband Züchterkontakte erfragen.
    4) Mit Züchter Kontaktaufnehmen.
    5) Dran denken, dass auch ein kleiner Hund einen Charakter hat. Dieser wird maßgeblich durch die Elterntiere geprägt. Daher ist meist eine Abgabe mit 8 Wochen noch zu früh. Ein vernünftiger Züchter, meines Erachtens nach, wird 10 bis 12 Wochen nach Geburt das Tier abgeben.
    6 ) Wenn Du das Tier bekommst, hat es die empfohlenen Impfungen bekommen und ist im optimalen Fall gechipt. Die Herkuft kann nachgewiesen werden (Stammbaum)
    Die Eltern und Ahnen waren frei von chronischen Krankheiten.
    6) Überlege Dir was Du machst, für folgende Fälle :
    Du bist berufstätig ? Wo bleibt das Tier ? Wer betreut es während deiner Abwesenheit ? Verreist du gerne?
    Ein kleiner Hund alle 2 Stunden muß er raus, spätestens.. Sonst kommst du wieder und darfst erstmal putzen.
    Werde Dir bitte erst über all diese Fragen im Klaren. Du übernimmst damit Verantwortung für ein Lebewesen.
    Für ein gesundes Tier, abhängig von der Rasse, verbleib bei der Mutter, tierärztlicher Versorgung kann Dich Locker 600 bis 1000 Euro kosten.
    Der Stammbaum ist natürlich auch ein maßgeblicher Faktor dafür.

  • nerone sagt:

    1. Es heisst Welpe
    2. er pisst, kotz und kackt – oftmals ins Haus – das musst du (v)ertragen ohne ihn zu schlagen oder zu schimpfen – sondern ignorieren, raustragen, lieb sein.
    3- Kauf die ein GUTES Hundebuch.
    4. Melde dich in einer GUTEN Hundeschule/Welpenstunde – später Junghundekurs – an.
    5. Hunde sind TEUER
    du brauchst: Hundebox für’s Auto oder Sicherheitsgurt oder Netz, Futter, Futternapf, Wassernapf, Leckerchen (am besten eine GUTE Hundewurst), Kanbberknochen, Spielzeug (viiiel, er macht alles kaputt – Bälle, Beisswurst, Frisbee, Strick zum Ziehen usw.), Pansen, Ochsenziemer (seeehr lecker) Halsband/Geschirr (ist besser) , Impfungen, Wurmkuren, Leine(n), Schleppleine – möglicherweise knabbert er sie durch – er wird auch vielleicht alles Mögliche anknabbern – Wohnung umstellen, alles unter Verschluss, er knabbert Kabel/Telefonkabel – sehr lecker – und dann ist das Telefon kaputt und du hast die grösste Mühe, ein richtiges Kabel zu finden. Und so weiter.
    Geh mal in den „Fressnapf“ und schau, was das alles kostet – rechne.
    Aber sonst:
    Ein junger Hund (Welpe) ist das Aller-Wunderbarste, das dir passieren kann, du wirst Mühe haben, ihn zu erziehen, aber nach einem Jahr ist meistens schon alles wunderbar. Es wird eine intensive, hektische Zeit. Lass dich gut beraten, in der Hundeschule lernst du Hundemenschen und erfahrene Hundekenner und Profis kennen kauf wirklich ein gutes Hundebuch. Rütters ist sehr gut.
    viel Glück – dir und deinem kleinen Welpen.

  • Joelina sagt:

    Als ersten Hund würde ich auch keinen Welpen kaufen. Denn wenn Du ihn nicht richtig erziehst, wird es schnell nervig und anstrengend. Guck doch mal im Tierheim! Die sind voll von Hunden in allen Größen und Formen. Du kannst vorher regelmäßig mit ihnen spazieren gehen, die Hunde kennenlernen , sie „ausprobieren“, Dich beraten lassen und so herausfinden, welcher Hund zu Dir passt. Und gleichzeitig hast Du noch ein echt gutes Werk getan, wenn Du einem ein neues zuhause gibst!

  • Gidi sagt:

    Mit so vielen streuenden Hunden würde ich so einen adoptieren! Vielleicht muss man im Ausland suchen, aber es wird bestimmt billiger und man rettet ein Leben!
    Alle unsere Hunde haben wir so bekommen und es hat sich sehr gelohnt… Zwei Welpen haben wir in der Mülltonne gefunden, einen Hund in der Tankstelle und noch einen auf der Strasse. Ihr Blick hat immer ihre starke liebe geäussert und dieses Gefühl ist unersetzbar.

  • John sagt:

    Der preis steht nicht genau fest kommt auf die rasse an du musst aber daran denken das du auch tierarzt ,hundefutter,Leine,halsband,steuer usw. bezahlen musst außerdem ist es schwer ihn zu erziehen so war es bei unserem z.B. musste ich manchmal um 3 uhr morgens mit ihm raus ……..aber als er dann stubenrein war ging das auch weg also musst du selbst überlegen denke die entscheidung liegt letzden endes bei dir…..
    ach und du musst daran denken das du dem hund zeit widmen musst zum rausgehen und er braucht beschäftigung spiele spaß irgend sowas ne
    hoffe das war hilfreich^^
    PS: da noch was zur steuer http://www.tiervermittlung.de/hundesteue…http://www.tierarzt-onlinesuche.de/hunde…
    so wünsch dir noch viel glück 🙂

  • Iris sagt:

    Welpen sind zwar süß, aber auch äußerst anstrengend.
    Es ist mit Sicherheit klasse, wenn man seinen Welpen selber aufziehen kann. Aber das ist meist mit sehr viel Arbeit verbunden und meistens sind sie dann nicht mehr süß, wenn man nachts raus , die Häufchen wegmachen , sich über die Erziehung informieren muss und noch vieles mehr.
    Welpen machen sehr viel Arbeit und gerade die Erziehung ist nicht ein Glücksspiel, sondern hängt mit Wissen zusammen.
    Hundesteuer musst du überall in Deutschland zahlen. Wie hoch die im Einzelnen ist, sagt dir die Mitarbeiter im Rathaus.
    Bevor du dich also für einen Welpen entscheidest, mache dich schlau, was auf dich alles zukommt.

  • lisamari sagt:

    da müßen erstmal ein paar Grundfakten geklärt werden, steht deine Familie auch hinter dem Hundekauf ? Denn es müßen alle mithelfen, so ein Hundebaby muß spätestens alle 2 Stunden raus und was ist, wenn du in der Schule bist ? Klär das doch erstmal mit deiner Familie und dann würde ich mal gemeinschaftlich ins Tierheim fahren , vielleicht ist da ja euer Traumhund bei und natürlich muß Hundesteuer bezahlte werden, weiter Futterkosten und Tierarztkosten und natürlich die Erstausstattung.

  • Heidiho sagt:

    Hundesteuer ist nicht so schlimm.
    Die Anschaffung hängt davon ab ob du einen Rassehund mit Stammbaum hast oder einen Mischling, vielleicht sogar aus dem Tierheim. Kauf auf keinen Fall kleine Hunde von Straßenhändlern oder aus dem Kofferraum von irgendeinem Wagen!
    Die Anschaffung von Zubehör (Leine, Halsband, Spielsachen,…), Futter und Tierarztkosten (ca. 100€im Jahr wenn der Hund gesund ist) ist auch zu bedenken. Futter ist allerdings minimal wenn du ihm selber (mit-)kochst.

  • Olli sagt:

    na auf alle fälle!
    das ist das beste was man an seinem eigenen tier erleben kann, das großwerden und erwachsenwerden!!!! :))
    dein hund, von anfang an!! erzieh ihn, und lass das niemand anderen tun 😉

  • Lisa M sagt:

    Ich habe selber einen welpen .
    Es kann lustig aber auch nervig sein .
    Man muss ihn erstmal stubenrein bekommen . Das ist harte arbeit ^^
    den preis kann man nicht genau sagen , da es auf die hunderasse ankommt

  • Anni sagt:

    Da du dir nicht sicher zu sein scheinst. NEIN
    Um die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen sollte man sich völlig sicher sein das man dem Tier eine „Lebensstellung“ bieten kann. Das liegt nicht am Geld.

  • Mausi197 sagt:

    Nein.
    Du solltest deine Zeit,der Schule widmen.
    Besonders der Rechtschreibung…

  • DR Eisendraht sagt:

    Finger weg. Anfänger Hunde sollten ein Mindestmaß an Erziehung schon mitbringen.



Einen Kommentar hinterlassen