Bankenkrise! wie kann eigentlich ICH meine BANK auf liquidität überprüfen?
Sonntag, 18. April 2010, 09:40
Abgelegt unter: Immobilien

gerüchte um die grösste bank der welt, kursverluste der banken, immobilienkrise!
die bank durchleuchtet MICH bis ins letzte für einen kredit! wer sagt mir aber, wie solide die BANK ist??


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ideefix sagt:

    Hallllöööchen, die Prüfung macht bafin Berlin für Dich, die überprüfen, ob eine Bank ihre Liquiditätsgrundsätze einhält. Das rettet Dich aber nicht davor, daß die Bank Deinen Kredit weiterverkauft. Mit Deiner Einschätzung für die Folgen für einen Mittelständler liegst Du richtig. Der Verkauf ist leider möglich, da sich die pfiffigen Banken hiermit in einem rechtsfreien Raum bewegen. Kauf Dir mal das Taschenbuch “ Die Bank als Räuber“.Oder mail mir, wenn Dich mehr interessiert.

  • Antennen sagt:

    Hallo,
    mach Dir mal keine Sorgen, wie mein Vorredner schon sagte die Einlagensicherung ist in D Pflicht.
    Sollte die nicht mehr greifen brauchst Du Dir über den Wert Deiner Einlagen keine Gedanken mehr machen.
    Wenn Du die LQ der Bank wirklich prüfen möchtest kannst Du Dir (bei den Großbanken gut möglich) im Bereich Investors Relation Dir die „Zahlen der Bank“ anschauen.
    vg
    Thomas

  • blue sagt:

    lass dir dein Geld mal zeigen

  • schleich sagt:

    Geh zu deiner Bank und lass dir dein Guthaben auszahlen. Wenn das klappt, ist sie liquide und du kannst das Geld wieder einzahlen. Wenn dich jemand fragt, was das soll, erklärst du einfach: „Ich wollt mal nachsehen, ob das Geld noch da ist.“. Viel Spass.
    Wenn du es einfacher haben willst: Frag deine Bank, ob sie dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist. Wenn ja, ist eine Pleite der Bank für dich kein Thema mehr.
    Nachtrag: Dein Nachtrag hat aber mit der Frage gar nichts zu tun. Der Verkauf von Krediten ist ein Thema, dass nicht unbedingt mit der Liquidität oder Bonität der Bank zusammenhängt. Und was deine Bank an Krediten verkauft, kannst du nicht prüfen. Das wird dir auch vorher niemand sagen. In diesem Zusammenhang müssen wir noch auf Regelungen seitens des Gesetzgebers warten.

  • rabiddot sagt:

    Also bei einer normalen Konsumentenbank (Dt. Bank, Norisbank, Volksbank etc.) kann eigentlich nichts passieren. Außerdem wie schon genannt gibt es zahlreiche Absicherungsfonds, die selbst im Fall der IKB-Krise nicht benutzt wurden. Wenn Du nicht einmal einer solchen Topbank wie der DT. Bank Dein Geld anvertrauen kannst, ist die einzige Alternative in meinen Augen Gold.
    Also wenn die Bank im Vertrag kein vorzeitiges Kündigungsrecht ihrerseits für das Derleihen einräumt, kann der der Käufer dessen dies auch nicht verlangen. Einlagensicherung gibt bei allen Banken. Es gibt aber zwei unterschiedlich gute Ansicherungsstufen, also aupassen. Wenn man sein Geld einer unbekannten Bank anvertraut, die ihren Sitz in Luxemburg oder Liechtenstein hat, braucht man sich u.U. nicht wundern wenn das Geld weg ist – unabhängig von der aktuellen Marktlage. Einfach eine/mehrere bewähre deutsche Bank wählen.



Einen Kommentar hinterlassen