Bankredit, bspw. Haus?
Montag, 19. April 2010, 19:29
Abgelegt unter: Immobilien

Stimmt es, dass ich für einen aufgenommenen Kredit das doppelte an Kreditbetrag zurückzahle? Will heißen: Wenn ich 100.000 Euro Kredit für einen Gegenwert (Immobilie, Kunstgegenstand, Grundstück etc.) aufnehme, zahl ich 200.000 Euro zurück?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Fritz sagt:

    Einfaches Beispiel – 100.000 bei 6% Verzinsung,
    ergibt in 12 Jahren 201.219,60 .

  • durin_hr sagt:

    Das kommt darauf an.
    Wieviel du an Abtrag leistest, hängt von der Auszahlungssumme ab. Es gibt Kredite, bei denen ein Disagio verlangt wird, das heisst du bekommst nicht alles ausgezahlt, was du nachher zurückzahlen musst, dafür werden aber die Zinsen oftmals etwas niedriger.
    Generell musst du die volle Kreditsumme zurückbezahlen.
    Dazu kommen aber noch die Zinsen die, meist monatlich, auf die Restkreditsumme, also den noch nicht zurückgezahlten Teil des Kredites, gezahlt werden müssen.
    Die meist feste monatliche Rate teilt sich also in den Tilgungsanteil und den Zinsanteil auf.
    Je geringer die Anfangstilgung (Normalerweise mindestens 1% der Kreditsumme im Jahr) ist, desto länger die Laufzeit des Kredites und damit erhäht sich auch die Gesamtsumme der Zinsen, die für den Kredit zu zahlen sind.
    Wieviel du also für einen Kredit insgesamt bezahlen musst, hängt also von der Auszahlungssumme im Verhältnis zur Kreditsumme, von der Anfangstilgung und vom Zinssatz.
    Eventuell dazu kommen noch Gebühren und die gerne mitverkaufte, aber meist unnötige, Kreditausfallversicherung.
    Generell empfehle ich dir, nicht nur bei deiner Hausbank zu fragen, sondern einen unabhängigen Finanzberater zu kontaktieren, der für dich möglichst viele Kreditgeber nach den besten Konditionen abklopft.

  • Bianca K sagt:

    Eine Aufgabe für die Zinsenzinsrechnung. Es hängt ab vom Zinssatz und Laufzeit. Du musst es jedesmal mit den jeweiligen Daten ausrechnen lassen.

  • Kalle sagt:

    … hängt vom Zinssatz ab; bei etwa 6% Zinsen und 10 Jahre Laufzeit kommt das locker hin, – es wird erheblich mehr je länger die Laufzeit, dabei ist noch kein Euro an Tilgung des Kredites geflossen.

  • Sebastian W sagt:

    Das kommt auf die Laufzeit, den Zinssatz und die Tilgung an. D.h., je schneller Du den Kredit zurück zahlst, desto geringer sind natürlich die Kosten (Zinsen). Eine Hypothek für einen Hauskauf läuft meist zwischen 20 und 30 Jahren. Da kämen bei 100.000 und 6% etwa 84.000 Euro an Zinsen zusammen.
    Man kann das eigentlich nicht einfach so ausrechnen, denn mit jeder Monatsrate zahlst Du ja etwas zurück, schuldest also nicht mehr 100.000 Euro sondern nur noch 99.800 etc. Es gibt aber einige kostenlose Kreditrechner mit denen man die unterschiedlichen Kosten durchspielen kann, je nach Monatsrate, nach Laufzeit, Zinssatz etc.

  • Sprendli sagt:

    Es ist viel mehr, da ein Haus in der Regel 30 Jahre abbezahlt wird. Aber so kann man das nicht rechnen, denn Du sparst in dieser Zeit ja die Miete



Einen Kommentar hinterlassen