Beeinflusst Radioaktivität digitale Videokameras? In welcher Weise macht sich das bemerkbar auf dem Bild?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 08:08
Abgelegt unter: Fotos

Vor kurzem sah ich ein Bericht zum Thema Tschernobyl und wie es aktuell im Reaktor aussieht. Es wurde dabei auf Fehler im Bild hingewiesen, die aufgrund erhöhter Radioaktivität entstehen. Wie genau entstehen solche Fehler und wie sehen diese typischerweise aus?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • 1/i = -i sagt:

    dazu mus sman wissen wie digitalkameras funktionieren …
    In grunde benutzt man in digitalkameras kein film, sondern sensoren … Sensoren die aus Halbleiter bestehen.
    diese funktionieren im Prinzip wie jede solarzelle … wenn du also genauer wissen willst, musst du unter Solarzellen nachschlagen, da findest du die physikalischne Prinzipien, die man ausnutzt. („Quantensprung“ zwischen den Energiebändern … usw. … )
    Als nächstes muss man wissen, was radioaktive Strahlung ist … radioaktive Strahlung ist IONISIERENDE Strahlung, d.h. kurz ausgedrückt: diese Strahlung regt Atome an. Und zwar so, das die Elektronen auf ein höheres Energieniveau gehoben werden.
    Also in Grunde genau das, was auch Licht mit den Elektronen in diesen Sensoren macht.
    Dieses kann man messen und in ein digitales signal umwandeln, das letztendlich das Bild erstellt …
    Wenn man nun mit so einer kamera in verstrahltes Gebiet kommt, sieht man ein rauschen auf den Bild … von einzelenen Punkten bis hin zu ein weißen bild („überbelichtet“) jenachdem wie stark die Quelle ist und welche Strahlung sie absondert … weil die strahlen willkürlich und statistisch auftreten, in gegensatz zu den reflektierten Licht der Körper.
    In grunde enstehen diese Fehler, weil die Kamera so funktioniert wie sie funktioniert … es ist also eigentlich kein Fehler, nur ein Effekt, der hier unbeabsichtigte Folgen hat. 😉
    nebenbei:
    Bei herkömmlichen Filmen, wären die Filme – aus den gleichen grund – überbelichtet … so hat übrigens auch Curie die radioaktive Strahlung entdeckt.



Einen Kommentar hinterlassen