Bei uns im haus ist haustierverbot..gehören katzen da auch zu?
Dienstag, 20. April 2010, 04:59
Abgelegt unter: Haustiere

wohne in nem 6 familien haus mit nur 3 parteien.habe 3 katzen (konnte sie nicht bei meinem ex lassen und abgeben will ich sie nicht)die ihre kratzbaum der bis unter die decke reichthaben und katzenklo reinige ich täglich.sie können durchs wohnzimmerfenster rein und raus wann sie wollen.wenn mein nachbar der neben mir im eg die tür öffnet stinkt das ganze treppenhaus bestialisch.bei mir riecht es gar nicht trotz meinen lieblingen.bitte helft mir.vermieterin unternimmt nichts gegen nachbar und kümmert sich hier im haus auch um sonst nichts.
ich danke euch schon mal im vorraus


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Steffen sagt:

    NEIN!
    die haltung von Katzen und kleineren Haustieren kann nicht verboten werden (dazu gibts jede menge gerichtsurteile). ausnahmen nur wenn es belästigungen durch die tiere gibt oder zucht (gewerbsmäßig) betrieben wird.
    Gruß aus der Eifel
    Steffen

  • Annegret K sagt:

    Kleintiere und dazu gehören auch katzen muß der Vermieter dulden.

  • miez sagt:

    Wenn Haustierverbot ,dann sind keine Tiere im Haus erlaubt außer der Vermieter gibt schriftlich sein Einverständnis zum halten deiner Katzen.Sollte er das aber nicht machen und er bekommt mit das du trotz Haustierverbot Katzen hältst und andere Mieter beschweren sich ,kann dir der Vermieter die Wohnung sofort kündigen.

  • Appelpie sagt:

    haustierverbot gilt dann natürlich auch für katzen

  • Rebecca sagt:

    klar ist die Katze ein Haustier. Was steht in deinem Mietvertrag?. Was die Katzenhaltung anbelangt gibt es verschiedene Gerichtsurteile mal negativ, mal positiv.
    lg
    Karola

  • Sunny sagt:

    Ich würde mal sagen, ja, Katzen sind Haustiere.
    Wenn im Haus und so auch im Mietvertrag etwas gegen Haustiere steht, darfst Du auch keine halten, schon überhaupt nicht, wenn sich dann auch noch Leute (berechtigt oder unberechtigterweise) aufregen über Lärm und Dreck und Gestank.
    Im Mietvertrag von meiner Wohnung steht auch etwas von einem Haustierverbot. Wenn Du illegal ein Tier hältst, die Nachbarn Wind davon bekommen, kannst Du a.) gezwungen werden, das Tier wegzugeben oder b.) gezwungen werden auszuziehen.
    Wenn Du trotzdem auf ein Tier nicht verzichten möchtest, mußt Du es bei der Genossenschaft melden und Unterschriften für das Tier sammeln. Bei mir waren mehr als die Hälfte FÜR das Tier nötig, um die Bestätigung der GEnossenschaft zu erhalten, dass ich einen Hund haben darf, der mir aber jederzeit entzogen werden kann, wenn er den Spielplatz verunreinigt oder den Ärger der Nachbarn auf sich zieht.
    Schau auf jeden Fall mal in Deinem Mietvertrag nach, was da steht, setze Dich mit der Genossenschaft in Verbindung, aber wenn schon Nachbarn gegen die Katzen sind, wirst Du einen Kampf gegen Windmühlen führen, stelle ich mir vor. Und wenn Du die Katzen nicht mehr rausläßt?

  • hera sagt:

    Eigentlich sind auch Katzen nicht erlaubt, aber wenn die Vermieterin nichts macht, und sich sonst niemand beschwert, dann verhalte dich ruhig und behalte deine Katzen!

  • evenhand sagt:

    habe hier einen auszug eines gerichtsurteis :
    Kein verbot für Katzen.
    Selbst wenn im mietvertrag, ein ausdrückliches Verbot der Tierhaltung, vereinbart so kann der Mieter eine Katze halten, soweit von dieser keinerlei belästigung ausgeht.Eine Katzei ist inhalt eines normalen wohnens anzusehen.Solange die grenzen des wohnbegriffs nicht überschritten werden, ist dieses zu dulden, denn durch das halten eines tieres sprich hund oder katze, ist für das kommunikative und pädagogische sowie medizinischen bedürfnissen erfüllt werden können.
    aber am besten siehst du mal auf der internetadresse nach
    http://www.landseer-bremen.de
    hoffe habe dir damit helfen können.
    lg tina

  • tinaturb sagt:

    Ich denke schon dass Katzen zu Haustiren gehören aber an deiner Stelle würde ich das gleiche wie du machen ich würde sie auch erstmal bei mir lassen..

  • Besito sagt:

    ich hatte daselbe problem. mein vermieter wollte auch keine katzen haben. als ich aber einen zeitungsartikel mit gerichtsurteil fand, in dem stand, das man katzen auch ohne erlaubnis halten darf, hat er nichts mehr gesagt. aber meine katzen sind in der wohnung und auf dem dach. wie es ist, wenn sie raus können weiss ich leider nicht.
    ich hoffe du findest eine lösung, weis wie schwer es ist, sich von seinem haustier zu trennen.

  • Cheyenne sagt:

    Was auf jeden Fall geht sind Fische und Vögel!
    Die anderen Tiere zählen zu den Haustieren dazu…

  • marion_k sagt:

    Ja, Katzen sind Tiere und diese leben in einem Haus, also sind es Haustiere!!

  • Simon sagt:

    Als was würdest du deine Katzen sonst bezeichnen? Auch wenn sie lieb und „freundlich“ sind und du alles vorbildlich sauber hälst, bleiben sie trotzdem Haustiere.
    Aber wenn der Vermieter sich um nichts kümmert, brauchst du dir wohl keine ernsthaften Sorgen machen. Besteht er allerdings darauf, die Katzen abzuschaffen, weil es im Mietvertrag steht, wirst du nicht drum herum kommen. Steht es nicht im Mietvertrag oder einer Vereinbarung, hast du die besseren Karten.
    Ich wünsche dir, dass dir der Vermieter und keiner der Mitbewohner deshalb Probleme bereitet.
    Habe selbst drei Katzen (Muttertier -selbst großgezogen- und vom Nachwuchs ein Zwillingspärchen) und möchte sie nicht missen. Durch eine Katzenklappe können sie rein und raus. Auf dem „Dörpn“ kein Problem.
    Für den „stinkenden“ Nachbarn wäre wohl eher das Ordnungs- oder Sozialamt zuständig. Frag da mal nach. Der Vermieter kann da sehr wenig machen. Wenn sich da ewas bewegt mußt du allerdings damit rechnen, dass man dir die Katzen neiden könnte. Hoffentlich nicht.

  • Bobyhops sagt:

    Die diversen Antworten haben Dich wohl überzeugen können, dass es sich bei Katzen tatsächlich und gesetztlich um Haustiere handelt. Nun gibt es einige höchstrichterliche Urteile, die das Verbot von Haustieren, das in den allgemeinen Mietverträgen steht, gekippt haben. Erlaubt sollen dann Kleintiere sein, d.h. Katzen fallen auch darunter. Dobermänner, irische Wolfshunde u.ä. stehen außen vor.
    Etwas irritiert hat mich Deine Bemerkung zu Deinem geruchsintensiven Nachbarn. Hast Du Dich wegen seiner Geruchsbelästigung mit der Vermierterin in Verbindung gesetzt? Hat er etwas gegen Deine drei Parkett-Pumas?
    Wenn Du willst, kannst Du mir ja mailen.
    Grüße
    Siana

  • Siana sagt:

    na klar gehören die dazu, sind ja auch haustiere 😉
    versuche mal mit dem vermieter zu reden, vielleicht
    bringt es ja was…und wenn er net will ( wegen dem nachbarn) gibtr es den mieterschutzbund oder den anwalt…
    mfg

  • SalidaDe sagt:

    Hallo,Katzen und Hunde die nicht größer sind als das Sie beim Auto bis zur Stosstange reichen gelten laut Gesetz zu den Kleintieren so wie Vogel und Hamster.Und Kleintiere darf man halten auch ohne zustimmung.

  • ailenroc sagt:

    Eigentlch sinnlos diese Frage. Katzen sind doch keine Tiere, sondern Menschen. Die kann man schon in der Wohnung halten, müssen natürlich Miete zahlen. Als Haustiere gelten selbst Insekten wenn sie in artgerechten Behausungen gehalten werden. Kommt ihr vom Mars?

  • Matthias P sagt:

    Ich will mich zwar net festlegen aber ich würde sagen ja.
    Und das ne Katze ein Haustier ist dürfte ausser Frage stehen.
    Die Frage ist ob der Vermieter bei Deinem Einzug von den Katzen wusste und ob ihr irgendwas schriftlich gemacht habt wegen der Tiere.
    Die selbe Frage stellt sich dann auch bei deinem Nachbarn. Wenn ja, also schriftliche Sache, dann dürfte es schwer sein. Wenn nichts schriftlich gemacht wurde auch… Mhh.. sehr verzwickt.. konnte Dir sicher nicht wirklich helfe.
    Aber eine Katze ist definitiv ein Haustier.. 😉

  • cyanoz06 sagt:

    Laß es drauf ankommen, ob jemand sich beschwert. Aber wenn Tierhaltung nicht gestattet ist, hast du schlechte Karten. Dann hilft nur noch ein Aquarium, denn Fische zählen nicht zu den Haustieren!

  • spider sagt:

    Wenn Haustierverbot besteht, dann gilt das eindeutig auch für Deine Katze. Da ist leider nichts zu machen.

  • postilli sagt:

    Laut Gerichtsurteil sind Katzen generell vom Verbot der Haustierhaltung ausgenommen. Eine Voranzeige beim
    Vermieter sollte jedoch erfolgen.

  • Logisch oder nicht sagt:

    Seit wann sind Katzen denn Haustiere????
    Nie und nimmer.



Einen Kommentar hinterlassen