Bei welchen gesetzen muss der bundesrat seine zustimmung geben?
Montag, 1. Februar 2010, 21:39
Abgelegt unter: Regierung

Zustimmungsgesetze sind:
– Gesetze zur Änderung der Verfassung (hier ist für die Zustimmung eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, das sind derzeit mindestens 46 Stimmen),
– Gesetze mit Auswirkungen auf die Finanzen der Länder (z. B. Steuergesetze, die Auswirkungen auf die Einnahmen der Länder haben oder Gesetze, die die Länder zu Ausgaben oder Sachleistungen verpflichten) und
– Gesetze mit Auswirkungen in die Organisations- oder Verwaltungshoheit der Länder


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen