Bei welcher Geschwindigkeitsbeschränkung hätten….?
Donnerstag, 29. April 2010, 03:23
Abgelegt unter: Haustiere

Haustiere wir Hunde und Katzen noch eine reelle Chance einem herannahenden Kfz. auszuweichen ?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Polyp sagt:

    Definitiv Schrittgeschwindigkeit! Also max. 5 km/h
    Tiere können Geschwindigkeiten und Gefahren nicht abschätzen! (Hunde vielleicht schon!?)

  • andrzej k sagt:

    Ich vermute, dass in den meisten Fällen Hund und Katze bei 30 bis 40 km/h noch eine Chance haben. Eine geringere Geschwindigkeitsbeschränkung in Wohngebieten wäre auch kaum durchführbar.-

  • miss_ell sagt:

    ich denk das sie das nicht einschätzen können.
    ich würde auch sagen max. 30km/h
    da kann ich auch noch gut bremsen

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Eine 30er Zone würde nicht ausreichen, um alle Katzen am Leben zu erhalten! Umso mehr, da manche Katzen auch bei besetzten und anfahrenden Autos erst im allerletzten Augenblick zu weichen bereit sind!

  • rronny sagt:

    Im allgemeinen sagt man ja, dass man mit einem Tempo von ca. 70 – 80 km/h noch rechtzeitig reagieren oder einem Tier ausweichen kann. Ich wohne hier in einer sehr waldreichen Gegend. So ist eine Fahrt mit einem Auto wie ein Spaziergang durch ein Wildgehege. Da ich in der Dunkelheit meist auch nur 90 km/h fahre, habe ich persönlich noch kein Erlebnis mit einem Wildunfall gehabt ….und sehe ihn fast jeden Tag beim vorbeifahren an Diesem…
    Haustiere reagieren aber auf herannahende Fahrzeuge auch unterschiedlich. Eine Katze duckt sich vor einem Auto, als ob sie Lauerstellung gegenüber dem Fahrzeug aufnimmt, Angriffsstellung ? Ein Hund kreuzt nur schnell die Fahrbahn. Eine Kuh dagegen steht einfach nur da ….(ja, ich hatte auch schon eine Kuh Nachts als Verkehrshindernis gehabt …und konnte rechtzeitig bremsen ….
    mfg ronny

  • mrsfleis sagt:

    Ich denke bei 10km hätten sie och eine Cahnce
    Bei 30 brauchen sie glück…

  • josip b sagt:

    Wie sieht es bei Wildtieren aus?Das interessiert euch Hunde/Katzenfanatiker wohl nicht.
    Also dann Tempolimit,ja?Was Umweltschützer und Freiheitsbeschränker nicht schaffen,ihr Tiernarren werdets schon richten,oder?Am besten,es geht jeweils eine Person vor dem im Schritttempo fahrenden Auto her,vielleicht mit einer Glocke oder Trillerpfeife,um so eventuell straßenüberquerwilliges Getier zu warnen.

  • Aiphos sagt:

    Eigentlich haben die nur bei 0 km eine Chance zu überleben. Es kommt einfach auf die Situation und auch auf das Verhalten des Tieres an.
    Mir ist mal eine Katze in dem Moment unter die Räder gekommen, als ich anfuhr. Ich parkte neben einem Garten-Holzzaun, fuhr an, und in dem Augenblick sprang eine Katze vom Garten her auf den Zaun, dann gleich runter, und schon hatte ich sie überfahren. Da gab es überhaupt keine Chance mehr für das Tier und auch nicht für mich zu reagieren, weil alles in derselben Sekunde passierte.
    Auf meiner Straße war 30, und genau zu dieser Zeit wurden 7 Katzen vor meiner Haustür überfahren. 7 x schreckliches Tierleid, weil sie nicht gleich tot waren (und jedesmal Trauer über Trauer bei mir).



Einen Kommentar hinterlassen