Bekommt jedes Volk wirklich die Regierung, die es „verdient“ ?
Freitag, 9. April 2010, 02:56
Abgelegt unter: Regierung

…man sagt ja, dass jedes Volk die Regierung hat, die es verdient –aber stimmt das auch in Deutschland ?
Selbstbedienung bei den Parlamentariern, in Krisenzeiten “ Info- Reisen“ nach Neuseeland ( wahrscheinlich um zu sehen, wie lang das Fell der Schafe dort wird ) , Riesen- Pensionsfonds für diese 600 Leute, die sich mit Absitzen von Zeit eine goldene Nase verdienen , Milliardenbürgschaften für unfähige und kriminelle Zocker werden vom Geld, das andere Leute verdienen müssen, gewährt …
dafür aber höhere Beiträge für Krankenkassen, die niemand braucht, und die nur zum Selbstzweck gegeründet wurden … Bildung ist ganz unwichtig geworden als politisches Ziel …jetzt werden die Rentner wieder “ veräppelt “ , indem man eine obskure Rentengarantie gibt …
warum gibt es 16 Bundesländer anstatt 8 oder 9 …auch dieses würde riesige Einsparungen bringen …
dieses sind nur Beispiele ..für alles, was im argen liegt, reicht der Platz gar nicht …
..und deswegen komme ich auf diese Frage …hat das deutsche Volk wirklich die Regierung, die es “ verdient “ –was meint ihr ?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • willou sagt:

    Man ist geneigt, vorschnell „Ja“ zu sagen … denn schließlich
    gibt es ja Wahlen …. und …. man könnte sich auch selbst
    politisch betätigen.
    Angefangen bei Menschen, die das jedoch nicht können
    – und das sind z.B. Millionen von Kindern … das sind
    sehr alte Menschen … das sind kranke und behinderte
    Menschen … wie gesagt ANGEFANGEN bei diesen
    Menschen und fortgesetzt mit dem Blick darauf,
    dass es nicht jedem Menschen gegeben ist, sich
    politisch zu interessieren und zu bilden ….
    …. sehe ich die VERANTWORTUNG …. derer, die
    politisch tätig sind … die soziale und menschliche
    Verantwortung.
    Und weil viel zu viele Politiker …. gejagt von viel zu
    viel Lobbyisten/Interessenvertretern ….. sich ihrer
    Verantwortung wenig bis gar nicht BEWUSST
    sind resp. ihre Verantwortung in heftigem Ausmaß
    verleugnen …. bekommt eben das VOLK doch NICHT
    die Regierung, die es verdient.
    Das / jedes Volk verdient eine Regierung, die sich ihrer
    sozialen und menschlichen Verantwortung bewusst ist,
    die Werte bewahrt und Visionen leben kann …. die
    grundlegendes wie soziales Miteinander, das Recht
    auf Wohnen und Bildung und Gesundheit in best-
    möglichem Maße schützt und beachtet.
    Das würde ein Volk verdienen.
    Und nicht eine CDU/CSU/FDP-Regierung und auch
    keine SPD-Regierung, die längst konservativ nicht
    vieles besser macht.
    Das Problem ist nur: Wer dann ???
    Genau: DAS ist das Problem !!!
    Leider sehe ich keine „gute“ Lösung, weil wir viel zuwenige
    qualifizierte Politiker und noch weniger qualifizierte Beamten
    in den Ministerien haben.
    Was wir aber NICHT brauchen ist eine bürgerliche Regierung,
    die noch mehr als bisher schon die Bildung vernachlässigt
    (das Festhalten an einem dreigliedrigen Schulsystem wird
    weltweit belächelt !!) und neoliberal dem Markt alle Freiheit
    lässt und dafür akzeptiert, dass mehr als 3 Milllionen KInder
    unterhalb der Armutsgrenze leben.
    Eine deutliche linke Mehrheit wird nicht alles besser machen.
    Aber sie wird zumindest nicht blindlings einem freien Ka-
    pitalmarkt vertrauen, der uns gerade mal in die schlimmste
    Krise seit fast 100 Jahren geführt hat !!

  • willou sagt:

    Nein – wir haben diese Regierung nicht verdient und so auch nicht gewollt.
    Leider ist es bei der Wahl so, das jede Partei ihre Männiken aufstellt, wir können nur ankreuzen oder es sein lassen.
    Ein wirkliches Mitspracherecht haben wir nicht.
    Außerdem versprechen die Parteien vor der Wahl eine Unmenge, die nach der Wahl für nichtig erklärt werden nach dem Motto, was interessiert mich das Geschwätz von gestern.
    Was immer noch ein Manko ist, ist die Tatsache, das viele Menschen immer wieder die selbe Partei wählen mit der Begründung:
    „ei das hat mei Opa und die Oma schon gewählt, dann mei Mama und de Papa, und ich bin dabei gebliebe“.
    In unserem Land ist von Demokratie nicht mehr viel zu sehen. Der Bürger wird zunehmend ausspioniert unter dem Deckmantel „Terrorgefahr“. Man braucht ja ein Alibi. Es gibt mittlerweile mehr Gebote, was wir alles müssen, von dürfen ist kaum noch die Rede.
    Die Oberen bedienen sich auf Kosten der Steuerzahler und finden das noch ganz in Ordnung usw usw usw.
    NEIN – wir haben diese Regierung weder gewollt noch verdient. Weg damit.

  • Wölfin sagt:

    Die meisten Dinge, die in unserem Staat bei der politisch interessierten und nicht eingefärbten Bevölkerung bemängelt werden, hast Du ja schon aufgeführt.
    Wie sollten wir denn die Regierung bekommen, die wir uns wünschen, wenn wir darauf keinen direkten Einfluss haben?
    Starre Parteilisten der Kandidaten verhindern das ebenso, wie die Allmacht der Parteien eine direkte Wahl der Kandidaten zu verhindern weiß. Wahre Demokratie bindet nicht nur die Bürger mit ein, sondern geht vom Volke aus.
    @ Kapaun: Immer wieder lese ich von Dir, dass Du die Arbeit der Regierung als gut bewertest. An welche Regierung in welchem Land denkst Du dabei?
    Unsere kann es nicht sein. Denn wenn ich nach der Grundgesetz mäßigen Verpflichtung und nach dem geleisteten Treueid unserer Parlamentarier, die Arbeit dieser Bundesregierung (allerdings auch der vorherigen) betrachte, dann erhalte ich nur ein ERROR, wenn ich nach den Dingen frage, die dem Allgemeinwohl dienlich sind.

  • HACKI & seine Freunde sagt:

    Manchmal wird leichtgläubiges Volk mit falschen Versprechungen so beeinflusst, dass sie jemanden wählen, den sie eigentlich gar nicht wählen wollten – siehe Bushs und Jelzins Wiederwahl. Siehe die Wahl von Medwedjew in Russland – er wurde von Putin dem Volke empfohlen.
    Man kann das also gar nicht so direkt sagen. Du weißt, „mit Speck fängt man Mäuse“.
    Die Masse der Menschen beschäftigt sich sicher zu wenig mit Politik und das ist auch so gewollt.

  • Knappe sagt:

    Jeder wahlberechtigte Bürger hat aus gelebter sozialer Kompetenz
    eine Wahlpflicht.
    Wer es an Eigenverantwortung fehlen läßt, aus Bequemlichkeit, oder Entscheidungsarmut, nicht aktiv an der Wahl teilnimmt, überläßt die
    Wahlentscheidung anderen.
    In einem zivilisierten Land mit hohem Bildungs-Niveau müßte die
    Wahlbeteiligung bei 95 Prozent sein, zumal auch per Briefwahl Wochen vorher schon abgestimmt werden kann.
    Es geht ja nur um die eigene Zukunft und die seiner Kinder?

  • Interess sagt:

    Hi, es heißt doch wer die „Wahl“ hat hat die Qual! Es gibt nur ganz wenige Politiker die sich nicht in die eigne Tasche ….. und ganz viele Wähler die sich die Taschen …….! Aber überall nur einsparen ist dann auch keine Lösung! Karl M. hat es doch beschrieben wie so der Kapitalismus nicht funktionieren kann nur, leider gibt es auch keine besseren Vorschläge!!! :-)))

  • Hoff-Nun sagt:

    Anscheinend ja.
    Aber ob es in Italien, Frankreich oder anderen EU-Ländern recht viel anders läuft, bezweifle ich hier mal.
    Geschweige denn in „ärmeren“ Ländern.
    @Fragesteller: Es tröstet mich nicht. Aber ändern kann man es auch nicht. Die nächste Regierung – egal, welche Parteien sie stellen – wird auch nicht viel anders werden …

  • blauclev sagt:

    Jedes Volk bekommt die Regierung, die es gewählt hat und hat sie damit auch verdient.

  • carolus sagt:

    Wenn das Volk nicht waehlen geht, hat es nichts anderes verdient.

  • 8tung sagt:

    Perfekt ist der Tod, der ist nämlich das perfekte Ende. Davon abgesehen finde ich, dass unsere Regierung ihren Job recht ordentlich macht – vor allem in den letzten Monaten, als es wirklich mal drauf ankam.
    @Bernard: Ach, komm schon. Lass doch die dümmlichen Stammtischparolen. Das ist unter deinem Niveau.



Einen Kommentar hinterlassen