Berechtigt mein deutscher Fuehrerschein zum fahren von einem 50cc Moped in der Schweiz?
Dienstag, 26. Januar 2010, 14:41
Abgelegt unter: Allgemein

Ich habe einen normalen Auto-Fuehrerschein Klasse B hier in Deutschland, mit dem ich ein 50cc Moped (bspw. Vespa LX50) in der gedrosselten Version (max. 45km/h) fahren darf.Ich ziehe bald in die Schweis und wuerde mir dort gerne ein entsprechendes Moped kaufen. Es muss nicht schnelller als 45 km/h fahren… Kann ich meinen deutschen Ausweis dort fuer ein solches moped benutzen? Ich bleibe 5 Jahre dort. Was muesste ich sonst an Pruefungen ablegen und wie teuer waere dies? Vielen Dank fuer eure Antworten!!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hiro Hitus sagt:

    Ich würde mal beim Rathaus deiner neuen Schweizer Heimatgemeinde anrufen und nachfragen. Schließlich gehört die Schweiz nicht zur EU. Oder du fragst mal bei dieser Fahrschule nach; die sind ziemlich fit in solchen Dingen:http://www.theorieundpraxis.de/fahrschul…

  • Phoebe sagt:

    Es gibt ja keinen „Deutschen Führerschein“ sondern nur noch EU-Führerscheine. Also kannst Du damit auch in der Schweiz fahren. Mit dem ganz normalen PKW Führerschein darfst du Mopets bis zu 50 km/h fahren (und noch kleine Traktoren). Für schneller oder größere Fahrzeuge brauchst du einen „neuen“ Früherschein ich glaube das müsste Klasse C sein.

  • Emil Geizkragen sagt:

    Eigentlich schon aber zum Anfang darfst du nur Tretroller Fahren bis du als Einheimischer Akzeptiert bist.



Einen Kommentar hinterlassen