Beruf für mich? Gibts den nicht?
Dienstag, 16. März 2010, 23:24
Abgelegt unter: Allgemein

Hey.
Ich brauch ganz dringend eure hilfe. Bei uns in der Schweiz muss man nach dem
neunten Schuljahr (indem ich jetzt bin) eine Lehre beginnen oder eine Mittelschule absolvieren wie Gymnasium, Fachmittel- oder Handelsmittelschule. Für diese Schulen ist aber eine Prüfung Voraussetzung, mit Mathe, Deutsch und Französisch als Prüfungsstoff. Ich hab mich für die Handelsmittelschulprüfung angemeldet, aber wie soll ich sagen – ich weiss, dass ich sie nicht schaffe.Weil ich null MOtivation dafür habe. Ich hab meinen Eltern vorgeschwindelt, ich wolle danach JOurnalistin oder Kauffrau machen, aber…. Ah mist, ist schwer zu erklären.
Meine Fähigkeiten sind das Texten, dass Schreiben von Kurzgeschichten, Gedichten, Romanen, Songs, Impressionen, meine Gefühle aufzuschreiben, singen, Englisch und vorallem Geschichte. Aber was soll ich mit denen anfangen, wenn ich nicht mal weiss, was für einen Beruf ich nachher will? Ja klar war ich schon in der Berufsberatung, aber die haben mir gesagt, dass Büro wäre perfekt für mich wegen den Sprachen. Aber ich will nicht in einem Büro als Kauffrau versauern, ich hasse Wirtschaft und Mathe. Am liebsten würde ich Literatur studieren, aber dafür müsste ich erstmal die Handelsmittelschule schaffen, was eher schwierig wird, Mathe ist mein schlechtestes Fach und Französisch mogel ich mich so durch. Deutsch bin ich auch nur im Aufsatz und Lese und Hörverständnis gut, aber Grammatik kapiere ich nicht. Boah verdammt, ich hab echt Schiss vor der Zukunft! Wisst ihr, was ich machen könnte? Meine Eltern rasten aus, wenn die erfahren, dass ich Journalismus nicht will (klar, ist auch schreiben, aber nicht grade mein Traumjob, weiss nicht, was mich da erwartet). Meine Frage: Wisst ihr Berufe, die meinen Fähigkeiten entsprechen und in denen ich nicht in einem Büro dahinschimmle? Und hat wer Erfahrung im Beruf Journalismus?
Dankeeee schon im Vorraus!!
eure verzweifelte Sandra


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Du könntest erstmal das KV machen mit Berufsmatura – eine Handelsmittelschule bringt in Deinem Fall nicht viel. Im KV liegt das Schwergewicht sehr deutlich im sprachlichen Bereich, in Buchhaltung ist übrigens sehr viel mehr Verständnis über Zusammenhänge gefragt als komplizierte Mathe!
    Wenn Du schulisch sonst gut drauf bist, könntest Du allenfalls noch ins „normale“ Gymnasium wechseln, verlierst zwar ein Jahr (in den meisten Fällen), aber hast dann später die Matur in der Tasche und kannst studieren. Mit Deinen Stärken kommt übrigens auch die Juristerei in Frage, da geht’s sehr stark um das Verarbeiten von Texten!
    Journalismus ist hartes Brot, würde ich mal sagen, anspruchsvoll – aber mit wenigen Ausnahmen brauchst Du a) lange bis Du überhaupt einen vollen Lohn verdienst und b) ist der tiefer als in fast jedem Job, den Du mit derselben Qualifikation auch machen könntest.

  • Hexenbes sagt:

    Informiere dich doch mal über den Beruf einer Schriftstellerin. Vielleicht schaust du auch mal, ob es irgendwo Wettbewerbe fürs Texten, Songschreiben oder Kurzgeschichten oder Romane oder ähnliches gibt. Dann könntest du mehr Selbstvertrauen gewinnen und deinen Eltern und anderen Leuten beweisen, was du kannst, vorausgesetzt natürlich, du gehst mit einem guten Ergebnis daraus hervor. Auch die Werbebranche sucht ständig gute Texter. Also wenn es mit Schriftstellerin nicht klappen sollte, dann vielleicht in diesem Bereich.



Einen Kommentar hinterlassen