Bewerbung -> Darf ich auf das Anschreiben mein Bild darauf drucken?
Dienstag, 2. Februar 2010, 18:22
Abgelegt unter: Fotos

Ich muss mich bewerben. Aber leider habe ich nicht viel Ahnung von Bewerbungen. Bitte, ich erwarte nur seriöse Antworten. Ich weiß das man bei Bewerbungen auf Kleinigkeiten achten muss. So wollte ich fragen ob ich auf das Deckblatt mein Lichtbild drucken kann. Im Lebenslauf ist es richtig (mit Fotopapier) draufgeklebt. Oder schreckt das die Chefs ab?
Hilfe!
Danke im Vorhaus


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • silksche sagt:

    Das ist ein absolutes NOGO. Das Anschreiben richtest du ja an Personen und Firmen. Das Anschreiben bleibt immer in der Firma und da wäre es ziemlich ungeschickt für die Firma, wenn diese immer die festgeklebten Bilder entfernen müssten.Gedruckte Bilder gehören da ebenfalls nicht hin. Denn Du hast das Recht, dass Du Dein Bild immer wieder zurückgeschick bekommst.Am Besten Du druckst es auf den Lebenslauf mit auf. Den bekommst Du dann ebefalls mit Deinen Unterlagen zurück

  • JayBee_X sagt:

    Das Bild (Paß- / Bewerbungsfoto) gehört grundsätzlich nicht auf das Anschreiben, sondern immer rechts oben in die Ecke des Lebenslaufes. Da solltest du dann aber schon drauf achten, daß du ein qualitativ hochwertiges Bild (=hohe Auflösung) nimmst. Wenn du eine Bewerbungsmappe mit einem Deckblatt verwendest, dann gehört das Bild darauf!
    @TanjaM
    Nee,nee, Firmen, die Bewerbungsunterlagen tatsächlich noch zurückschicken, sind inzwischen ausgestorben! Deshalb habe ich es mir angewöhnt, Bewerbungen zunächst einmal nur „Online“, also per eMail, zu verschicken. So kann ich immer abchecken, ob überhaupt ernsthafte Einstellungsabsichten vorliegen!

  • qm_siriu sagt:

    Wichtig ist vor allem korrekte Rechtschreibung. „Danke im Vorhaus“ ist bestimmt nur ein Tippfehler, aber gerade das sollte man vermeiden. Ansonsten kann ein hübsches, seriöses Bild, dem Job angepaßt nie falsch sein. Man sollte z.B. als Arbeiter auf dem Bewerbungsbild keinen Smoking tragen oder als Banker kein T-Shirt.

  • gcp sagt:

    Das Lichtbild auf dem Deckblatt ist eine gute, sehr moderne Idee, die in vielen Firmen gern gesehen wird. Auf das Anschreiben selbst gehört es nicht. Auf den Lebenslauf könntest du es auch drucken (wenn die Druckqualität gut ist!), es muss heute kein Originalbild mehr eingesandt werden.

  • pebunga sagt:

    Du brauchst bei diesen Vorlagen ein Eingesanntes.http://www.chip.de/downloads/OpenOffice-…
    Das habe ich von einer ehemaligen Resonalsachbearbeiterin beurteilen lassen.(Als pdf verschicken)
    Die meinte eine solche Bewerbung hebt sich positiv ab.

  • Tobymont sagt:

    Nee.en bild is immer gut.So haben die gleich nen ersten Einduck von dir.Wenn dann die Bewerbung stimmt biste sofort in der engeren Auswahl,weil man ne Vortstellung von der Person hat,die sich da bewirbt

  • Mo Jo sagt:

    Hier steht alles, was man unbedingt beachten sollte. Hättest Du aber auch selbst gefunden:http://www.bewerbung-tipps.com/bewerbung…

  • SaSaBu sagt:

    Du kannst wahlweise dein Bild auf das Deckblatt ODER den Lebensleauf drucken, kleben,… Aber nicht auf das Anschreiben!

  • Fußwohl sagt:

    Wenn du im Lebenslauf ein Bild hast, brauchst du auf dem Deckblatt keins mehr.
    Auf ein Anschreiben gehört kein Bild.
    Hier noch eine interessante Seite:http://www.bewerbung-schreiben.de/

  • Wilken sagt:

    Wenn das Bild scharf ist, darfst Du das machen (Ich meine hier mit scharf die Qualität des Fotos !!)



Einen Kommentar hinterlassen