Bild bearbeiten, mit welchen Programm und wo kaufen oder downladen?
Freitag, 5. Februar 2010, 19:44
Abgelegt unter: Fotos

Hallo
Also: Ich möchte gerne Bilder bearbeiten, nicht nur das z.B.: Pickel oder rote Augen weg retuschiert wird, sondern das ich schöne Hintergrund machen kann oder schöne schrifte, und bilder zusammen machen kann. Besser gesagt möchte ich Signaturen machen.
Die Frage: Mit welchen Programm soll ich es machen? Ich will lieber ein Programm das man in ein Markt kaufen kann, sei es Media Markt und weiß noch was , anstatt im Internet downloaden.
Bitte schreibt den Namen des Programmes, in welcher Markt es kaufen kann und wie teuer es ist.
Bei einen Programm aus dem Internet;
Den Link eingeben wo man es GRATIS herunterladen kann & wie der Programm heisst.
Wenn ihr mir noch was emphelen wollt, alles aufschreiben, bitte.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peter W sagt:

    Ich versteh zwar nicht ganz, warum du aus dem Internet nur kostenlose Programme wünscht, denn oftz kann man von den großen Software-Häusern gerade im Internet Top-Software als Kauf-Downloadversion sehr günstig bekommen. Nun gut, dann les mal, was ich so zu empfehlen habe:
    Zunächst möchte ich dir abraten, von Adobe die Testversion von Photoshop herunterzuladen, denn innerhalb der wenigen Wochen, die du dieses Programm nutzen kannst, hast du es nicht annähernd erlernt, statt dessen mach die schon erworbene Erfahrung mit dem Programm, welches du nach dem Testzeitraum nicht mehr nutzen kannst den Umstieg auf ein anderes Programm nur noch schwerer, Besorge die also besser gleich ein Programm, das du dauerhaft nutzen kannst – Preiswerter als Photoshop, das wirklich nur für Profis konzipiert ist und dessen Preis für Privatanwender deutlich zu hoch liegt – oder gleich komplett kostenlos:
    Hier meine Liste… Schau dir auch mal meine Videos an, hier habe ich mal das entfernen von Hautunreinheiten gezeigt. Da siehst Du gleich mal das Programm
    Gimp (Ist vielleicht das Komplizierteste hier, für Anfänger und Umsteiger, Hat man aber die spezielle Art der Bedienung erst einmal geschnallt, wird es sogar einfacher, da vieles mit sehr kurzen Mausbewegungen zu machen ist. Glaub mir, wenn Du da erst mal Blut geleckt hast und dich in die etwas andere Bedien weise herein gefunden, die Sache mit den Ebenen geschnallt und schon einige Erfolge erzielt hast, lässt dich dieses Programm nicht mehr los – und auch fast nie in stich. Ein echter Freund auf den 2. Blick! Und für deine Frage: Absolut das beste Programm, fast schon so gut, wie Adobe Photoshop!
    Ein kleines Video für Gimp :http://www.peter-wiegel.de/Videos/heilen…http://www.gimp.org/
    PhotoScape – die Eierlegende Woll-Milch-Sau unter den Foto-Tools. Foto-Manager, Druckstudio, Bildbearbeitung, Effekt-Studio mit vielen Bilderrahmen und vieles mehr
    Unter anderem auch eine Riesenauswahl an vordefinierten Albumseiten, die per Drag and Drop mit Fotos gefüllt werden können. Die Bilder werden da automatisch skaliert.
    Viele Tolle Funktionen für’s Webdesign sind da auch drin.http://www.photoscape.org
    Das Programm ist deutsch übersetzt.
    (Für Fotomontagen, wie Du fragst allerdings nicht unbedingt das beste)
    Hier für Photoscape ein Video:http://www.peter-wiegel.de/Videos/sc_hei…
    FotoFiltre: Ein typisches Bildbearbeitungsprogramm mit vielen Funktionen und intuitiver Bedienung. Auch für Fotomontagen gut geeignet. Eindeutig Platz 2 unter den kostenlosen!http://photofiltre.free.fr/frames_en.htm
    (hier auch deutsche Sprachdatei!
    Paint.net (Braucht .net-Framework von Microsoft) Ebenfalls ein Klasse Bildbearbeiter, der kaum Wünsche offen lässthttp://www.getpaint.net/
    Serif-PhotoPlus (Freeware ist eine etwas ältere aber schon recht komplette Version) ebenfalls gut für solche Fotomontagen zu gebrauchen, jedoch etwas „Out of Date“http://www.freeserifsoftware.com/
    und noch ein Klasse Programmchen:
    Deep Paint. Auch ein typischer Vertreter seiner Zunft.
    Findest Du bei http://www.foto-freeware.de/
    Dann gibts noch ein spezielles Malprogramm. So richtig mit Pinsel, Spraydose, Zeichenkohle, Pastellkreiden oder was sonst so ein Künstler in die Hand nimmt.
    Artweaver – das gibt’s hier:http://www.artweaver.de
    Und als Kauftip:
    Wenn mal wieder bei Lidl, Aldi, Plus oder so zu finden, von PhotoImpact die SE-Version (ab ca. 5 Euro)
    Oder bei http://www.pearl.de – Hier nach PhotoImpact suchen. Hier bekommst du oft die letzte und Vorletzte Version zu einem Knallerpreis.
    Ein Video für PhotoImpact Version 11: Haut reinigen…http://www.peter-wiegel.de/Videos/PI_hei…
    Ach so, lass die Finger von Testversionen. Adobe Photoshop ist nicht viel besser (gerade für Heimanwender) wie Gimp, aber auch mindestens so kompliziert.
    Das ich den Kauf von PhotoImpact hier empfehle, liegt daran, das dieses Programm die präziseste Lassoauswahl von allen hier aufgeführten Programmen hat. Gerade Montagen sind hiermit fast unsichtbar hin zu bekommen. Ich nutze dieses Programm seit vielen Jahren (von der ersten Version, die noch I-Photo Plus hies an) Ich finde, für Freistellen und Fotomontagen gibt es nichts besseres! Werde vielleicht auch mal ein Video-Tutorial für „Köpfe tauschen“ oder „Fotomontagen“ auf mein Web bauen…
    Ach so, noch was: Irfanview ist mehr ein Bilder-Manager und Konvertierungsprogramm. Als volle Bildbearbeitung würde ich es nicht bezeichnen, trotzdem ein Programm, das man zusätzlich haben sollte, Alternativen: XnView, Vallen JPegger
    (alle auch kostenlos)

  • pandora sagt:

    also ich leg dir mal paint.net ans herz^^
    download: http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_1…
    meine video Turtorials: http://www.youtube.com/user/attkins01
    paint.net forum in deutsch mit tutorials: http://pdn-forum.webdesign-place.de/inde…
    dort kannst du auch fragen stellen.
    Plugins download: http://paintdotnet.forumer.com/viewforum…
    mein blog und paint.net: http://attkins.over-blog.de/categorie-10…
    paint.net steht photoshop in nix nach wenn man alle plugins hat die man so braucht. und es ist freeware.
    bei fragen kannst du dich gerne an mich wenden oder an das forum^^
    backround tutorial bald fertig^^

  • Anton Z sagt:

    Für Bildbearbeitungsprogramm empfehle ich dir 2 Software, und zwar „Photoshop“ und „GIMP“! Photoshop musst du bezahlen! GIMP ist kostenlose Bildbearbeitungssoftware, auch leistungsstark!
    „Photoshop“http://www.adobe.com/de/products/photosh…
    „GIMP“http://www.gimp.org/
    MfG zcj

  • Duki sagt:

    GIMP:http://gimp.org/downloads/
    ist kostenlos
    ich denk mal du bist noch schüler oder student dann guck dir das mal an:http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Ext…

  • Visualba sagt:

    Das wohl am weit verbreiteste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm ist Gimp, http://www.gimp.org/downloads/ ich wuerde sogar dazu raten wenn Du ein wenig englisch verstehst, die englische Version herunterzuladen weil Du in YouTube zum Beispiel viele Tutorials allerdings in englischer Sprache anschauen kannst. Deutsche Tutorials sind zwar auch vertreten aber decken nicht alle Fragen komplett ab. Ein anderes Programm ist http://www.pixlr.com/ , funktioniert genauso wie Gimp nur hier ohne download, einfach und bequem online arbeiten. Viel Spass beim ausprobieren.

  • Tim sagt:

    Ashampoo Photo Commander 6 – Kostenlose Vollversionhttp://www.computerbild.de/download/Asha…

  • Martin TS sagt:

    Hier findest Du jede Menge Bild- und Photobearbeitungsprogramme zum kostenlosen download.http://www.topsurftips.de/bildbearbeitun…

  • bela067 sagt:

    IrfanView kann aus dem Internet über folgende Adresse heruntergeladen werden:
    http://www.irfanview.com
    http://www.irfanview.net

  • Matt_184 sagt:

    ACDSee

  • Vanessa sagt:

    Dafür gibt es 1000e Programme und wurde hier bestimmt schon 5000 mal gefragt.



Einen Kommentar hinterlassen