Bildbearbeitung, wie kann ich ein Bild in das andere einfügen?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 10:26
Abgelegt unter: Fotos

Ich hab ein Bild von mir so zugeschnitten, dass man nur noch mich sieht, also keinen Hintergrund. Der Hintergrund ist einfach schlicht weiß, also nichts drauf.
Jetzt möchte ich das Bild von mir kopieren und mich woanders
einfügen, also z.B. das ich mich (heißt meinen Körper) in ein Bild einfügen kann von einem Strand.
Hab ich schon mit Paint versucht, aber das geht nicht.
Hat irgendwer verstanden was ich will?
Ich kanns nicht besser erklären 😀


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lyssi sagt:

    Du brauchst ein Programm das mehrere Ebenen erlaubt.
    Das kann man sich vorstellen wie Folien, die man übereinanderlegt. Sie sind durchsichtig bis auf das, was drauf ist.
    Also zB eine Ebene mit dir und eine mit dem Strand.
    Du kannst dir kostenlos GIMP herunter laden, damit geht es. Oder eine Testversion von Adobe Photoshop.
    In Photoshop kannst du dann das Bild von dir, einfach in das andere Bild hinein ziehen und so positionieren wie du es willst.
    Dazu muss das „Verschieben“-Werkzeug aktiviert sein.
    Dann speicherst du es am besten mit „Für Web speichern“ ab.

  • kruselfi sagt:

    Versuchs mal mit diesem Programm: http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_1…
    Da gibt es links in der Toolbox ein Tool, das „Zauberstab“ heißt. Das markiert automatisch alles bis zu einer gewissen Toleranz, was du anklickst. Schwer zu beschreiben, musst du am besten selbst ausprobieren. Es schneidet quasi anhand von Farbunterschieden automatisch Motive aus. Oben gibt es dann bei dem Programm und unter Benutzung dieses Tools eine Leiste, die sich „Toleranz“ nennt. Damit kannst du bestimmten, wie groß der Farbunterschied zwischen dem angeklickten Punkt und dem äußersten Rand des markierten sien darf.
    Selbst wenn du das jetz nich verstanden hast, probiers aus und hol dir das Programm. Ist einfach spitze und man kann tolle Effekte damit machen 😉
    Achja, Nachtrag zum Einfügen etc: Wenn du die passende Toleranz eingestellt hast, sodass nur du ausgeschnitten wirst, dann drücke Strg+C. Dann öffnest du ganz oben links unter Datei eine neue Ebene (ich glaube dort heißt es einfach „Neu“). Dort öffnest du jetzt das gewünscht Hintegrundbild.
    Dann fügst du dein Bild mit Strg + V ein und fertig. Wenn man den Unterschied sieht, kannst du noch ein bisschn mit den Effekten spielen. er sogenannte „Gaußsche Weichzeichner“ dürfte die Umrisse ein bisschen weicher (wenn auch unschärfer) machen. Spiel einfach ein bisschen mit dem Programm 😉

  • rollo57 sagt:

    Gehe auf folgenden Link und dort kannst Du Dir die Bilder so bearbeiten wie Du es gern hättest. DieSeite ist sicher und Du musst Dich anmelden und ein Plugin runterladen. Ist sehr einfach, aber alles in Englisch!
    Das Ergebnis kannst Du an meinem Profilbild erkennen!http://imikimi.com/

  • Annan M sagt:

    Versuchs mit GIMP des is wirklich gut für solche Sachen (benutz ich selber) und des beste is das es ganz kostenlos ist….
    Hier mal der Link:http://www.einfache-downloads.de/Gimp/

  • Dennis sagt:

    Hallole
    ich denk mal mit dem gehts wenn dus richtig perfekt haben willsch denn brauchsch du eins wo geld kostet http://www.chip.de/downloads/Portable-Ph…
    Dennis

  • Kate b. sagt:

    probier es mit GIMP, gibts z.b bei chip.de zum dowmloaden. tu dann dein bild kopieren, öffne das andere und füge es ein.



Einen Kommentar hinterlassen