Bilde ich es mir nur ein, oder ist in Deutschland der Stressfaktor besonders hoch?
Dienstag, 2. Februar 2010, 20:47
Abgelegt unter: Fotos

Habe Urlaub in meiner alten Heimat (Deutschland) gemacht und habe festgestellt, daß ich jetzt Urlaub vom Urlaub brauche.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • polonio2 sagt:

    mmmh….
    ich bin auch ein gestresster deutscher.
    es ist wohl so, dass deutschland ein land gestresster menschen ist. ich schätze mal, wir knabbern immer noch an unserem erbe des letzten jahrhunderts.
    ich finde deshalb, man sollte deutschland verbessern und entspannen. deswegen lerne ich auch physiotherapie.
    und ich bin ein fan der TCM und der 5 elemente lehre.
    werdet alle physiotherapeuten, dann sind wir hier relaxter.
    mmh….ich glaub, ich brauch mal wieder ne massage.
    😉
    hehe.

  • *Ice* sagt:

    Das Gefuehl kenn ich auch, nur glaube ich nicht, dass in DE der Faktor besonders hoch ist, wir leben einfach in Laendern, die noch in der Lage sind, dass Leben zu geniessen, das Motto ist nicht leben um zu arbeiten, sondern arbeiten um zu leben, und an sowas gewoehnt man sich mit der Zeit.
    Ich halte mehr als 14 Tage am Stueck in Deutschland nach 20 Jahren Ausland auch nicht mehr aus.

  • ? sagt:

    Ich glaube mal du hast recht. Ich bin Ende 2010 auch endgültig weg.
    La vida latina me gusta .
    Gehe mal davon aus dass du die Frage bewusst in Fitness und Diäten gestellt hast.
    Das Obst hier hat nicht mehr die Vitamine, die es haben sollte. Die Menschen achten nicht auf eine ausgewogene Ernährung und ernähren sich falsch. DAraus folgt das Immunsystem baut nicht mehr genügend Abwehrkräfte auf . Streaahormone werden ausgeschüttet. Es folgen Leiden und Krankheiten weil so mancher lieber einen fetten Geldbeutel haben will, als auf seine Gesundheit zu achten.
    mfg

  • aeneas sagt:

    Ja, hast Recht. Mir geht es ebenso wie „Ice“!

  • the_real sagt:

    ja man fühlt sich daheim, auch wenn man hier wohnt, nicht daheim. heimat ist meiner nach definition dort, wo kein stress ist.

  • Wermaus sagt:

    Es ist egal, wo ich lebe, ich lasse mich nicht stressen…

  • wuschel sagt:

    Dann ruh Dich jetzt Zuhause aus, da scheint es ja nicht so stressig zu sein.

  • DieDa sagt:

    Es liegt an einem selbst, ob man Stress hat oder nicht.
    In südlichen Ländern ist es mir zu stressig.
    Ich bin immer froh, wenn ich nach einem Urlaub wieder in Deutschland bin.

  • den gibt es sagt:

    Hallo,
    ja ist er … und ich definier es nich am Stress sondern am neid und der Arroganz vieler Menschen hier und der allg. Unzufriedenheit

  • Helmuth W sagt:

    Nein das ist keine Einbildung,das ist Tatsache!!Mir wird es nicht besser ergehen,ich Fliege in 5. Tagen nach Deutschland.Der Staat macht unser Volk kaputt die Leute haben nicht mehr Geld um Lebensmittel zu kaufen!Bei den Maerkten stehen Abens die Rentner an der Muelltonne,und holen die abgelaufenen Lebensmittel raus!Das alles regt mich immer dermasen auf,das ich schnell wieder Deutschland verlasse!Ich Frage mich wie lange laest sich das Volk das noch gefallen?Die Rentner, die Deutschland aufgebaut haben,werden Heute in den Treck getreten!Und die Abzocke geht Jahr fuer Jahr weiter!Das nimmt kein gutes Ende! Gruss HW Ps Lebe in Thailand 7.Jahre

  • nukular - got milk? sagt:

    Wenn man nach den Selbstmordraten geht, dann liegt DE und die nördlichen EU Staaten über den Europäischen Durschnitt im Vergleich zu den Südeuropäer. Ist m.M.n. ein Indiz für ein höheren Stressfaktor.



Einen Kommentar hinterlassen