Bitte korrigiert meine Bewerbung=)?
Dienstag, 27. April 2010, 05:57
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo Leute!
Habe vor kurzem meine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin abgeschlossen. Nun habe ich leider immer noch keinen Arbeitsplatz (trotz sehr vielen Bewerbungen) bekommen. Einige Sachen laufen noch. Möchte mich aber in dieser Zeit weiterbewerben. Als Fremdsprachensekretärin oder als Sekretärin. Da ist meine Bewerbung schon sehr gut (hat ein Bewerbungstrainer durchgekuckt und verbessert). Nun ja jetzt habe ich mir überlegt noch eine zweite Ausbildung anzuhängen. Jedoch in einem vollkommen anderen Bereich. Und zwar einmal als Tierpflegerin/bzw. auch als Tierarzthelferin und als Zahnarzthelferin/bzw. Zahntechnikerin. Habe versucht meine Bewerbung dementsprechend umzuformulieren. Erst für einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin in einem Zoo. Bitte korrigiert mich oder verbessert mich. Wäre sehr nett;-) Hier mein Anschreiben (sind bestimmt sehr viele Fehler drin, aber deshalb bin ich ja hier^^):
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin
Sehr geehrte Damen und Herren (sonst persönl. Anrede),
mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf www. (Name der Homepage).de gelesen und bewerbe mich um den Ausbildungsplatz zur Tierpflegerin.
Im Juni dieses Jahres habe ich die Berufsausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin an der Friedrich-List Schule erfolgreich abgeschlossen. Durch die Ausbildung verfüge ich neben sehr guten Sprachkenntnissen auch über umfassende EDV-Kenntnisse, die ich während eines 4-wöchigen Praktikums in einer Rechtsanwaltskanzlei einsetzen und erweitern konnte.
Jedoch hatte ich stets den Wunschmit Tieren zu arbeiten. Leider hat sich dieser bisher nicht erfüllt, da ich nach meinem Abitur keinen entsprechenden Ausbildungsplatz bekommen hatte. Dennoch hab ich mich für die Erstausbildung zur Fremdsprachensekretärin entschieden, da ich vielseitig interessiert bin und eine kaufmännische Ausbildung in vielen Branchen/Bereichen von Vorteil ist.
Der von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsplatz weckt vorallem deshalb mein Interese, weil ich dort Erfahrungen in einem „Unternehmen der anderen Art“ sammeln möchte und auch sehr große Freude am Umgang mit Tieren habe, zuverlässig bin und körperliche Arbeit kein Problem für mich darstellt. Zudem zeichne ich mich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Tieren aus. Diese Eigenschaften habe ich bereits durch eigene Haustiere, zur Zeit 3 Wüstenrennmäuse und 2 Katzen, ein Leben lang erlernt. In der Vergangenheit konnte ich auch weitere praktische Erfahrungen mit Tieren durch ein Praktikum in einer Tierarztpraxis sammeln. Dieses Praktikum bestärkte meinen Wunsch einen Beruf mit Tieren zu ergreifen noch mehr.
Daher freue ich mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
………..(Nachname)


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tam sagt:

    ich finds leider auch ein bissl zu lang. machs ein bisschen kompakter und knapper.
    den absatz „Jedoch hatte ich stets den Wunsc…. Ausbildung in vielen Branchen/Bereichen von Vorteil ist.“ kannst meiner meinung nach ganz weglassen. da jammerst ein bisschen zu viel. und er absatz davor ist bla bla – zuviel info. liest sich echt keiner durch.
    „Unternehmen der anderen Art“ ist auch nicht so nett.
    ich finde das wichtigste geht unter. das währe:
    „In der Vergangenheit konnte ich auch weitere praktische Erfahrungen mit Tieren durch ein Praktikum in einer Tierarztpraxis sammeln. Dieses Praktikum bestärkte meinen Wunsch einen Beruf mit Tieren zu ergreifen noch mehr.“
    wo war das praktikum, was hast du da gemacht,….- das ist wichtiger als das blabla über die Rechtsanwaltskanzlei – immerhin bewirbst du dich als Tierpflegerin.
    rechtschreibfehler wurde schon erwähnt.
    alles gute!
    nachtrag: also der 2. ist schon wesentlich besser! supi!
    vielleicht kriegst ja noch den nachweis? sonst könnte deine schule die bestätigung schreiben. aber ich denke nicht dass das ein problem ist.

  • Marie Juhana sagt:

    Der erste Teil (Im Juni Dieses …..) den kannst du dir sparen das steht doch sicher schon im Lebenslauf
    Das was im Lebenslauf steht brauchst du nicht mehr in die Bewerbung
    Die Bewerbung allgemein find ich zu lang die Arbeitgeber lesen es meistens gar nicht wenn es eine ganze Seite voll geschrieben ist arbeite noch ein bisschen daran und nur das wichtigste

  • Cleverle sagt:

    also bis auf die rechtschreibfehler die schon genannt worden sind, ist das absolut spitze!
    zu lang ist das eigentlich auch nicht, das ist eine 3/4-Seite und keine ganze!

  • Twilight sagt:

    Ich würd den Absatz mit dem „Wunsch mit Tieren….“ komplett weglassen, irgendwie kommt das nicht sehr gut. Ansonsten finde ich paßt deine Bewerbung sehr gut.
    Viel Glück!

  • hkp sagt:

    Wenn ich dir nen Tipp geben darf, dann versuch es mit deiner Bewerbung mal in diesem Forum:http://www.bewerbung-forum.de/forum/
    das ist ein reines Forum zum Thema bewerben und die können dir garantiert ne Menge guter Tipps geben.
    gruß
    hkp

  • Philemon sagt:

    – … weckt vor allem deshalb mein Interese –> Interesse
    – … vorallem –> vor allem

  • Aliman sagt:

    Hallo soweit so gut,
    einige Vorschläge hätt ich da:
    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Tierpflegerin
    Sehr geehrte Damen und Herren (sonst persönl. Anrede),
    mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf www. (Name der Homepage).de gelesen und bewerbe mich um den Ausbildungsplatz zur Tierpflegerin.
    Im Juni dieses Jahres habe ich die Berufsausbildung zur staatlich geprüften Fremdsprachensekretärin an der Friedrich-List Schule erfolgreich abgeschlossen. Durch die Ausbildung verfüge ich neben sehr guten Sprachkenntnissen auch über umfassende EDV-Kenntnisse, die ich während eines 4-wöchigen Praktikums in einer Rechtsanwaltskanzlei einsetzen und erweitern konnte.
    Jedoch hatte ich stets den Wunsch (Lehrzeichen) mit Tieren zu arbeiten. Leider hat sich dieser bisher nicht erfüllt, da ich nach meinem Abitur keinen entsprechenden Ausbildungsplatz bekommen hatte( habe oder konnte). Dennoch(Aus diesem Grund) habe ich mich für die Erstausbildung zur Fremdsprachensekretärin entschieden, da ich vielseitig interessiert bin und eine kaufmännische Ausbildung in vielen Branchen/Bereichen von Vorteil ist.
    Der von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsplatz weckt vorallem deshalb mein Interese(2 s), weil ich dort („dort“ ganz weg)Erfahrungen in einem Unternehmen der anderen Art“ sammeln (hier punkt sonst satz zu lang) möchte. Auch habe ich sehr große Freude am Umgang mit Tieren bin zuverlässig und körperliche Arbeit ist kein Problem für mich . Zudem zeichne ich mich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Tieren aus. Diese Eigenschaften habe ich bereits durch meine Haustiere, zur Zeit 3 Wüstenrennmäuse und 2 Katzen, ein Leben lang erlernt. In der Vergangenheit konnte ich auch weitere praktische Erfahrungen mit Tieren durch ein Praktikum in einer Tierarztpraxis sammeln. Dieses Praktikum bestärkte mich in meinem Wunsch mit Tieren zu Arbeiten.
    Daher freue ich mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch.
    Mit freundlichen Grüßen
    ………..(Nachname)



Einen Kommentar hinterlassen