Brauche Hilfe bei Portfolio!?
Samstag, 10. April 2010, 01:11
Abgelegt unter: Regierung

Hallo!
Ich muss ein Portfolie über ENERGIEWIRTSCHAFT machen und muss ein paar Fragen beantworten.
1) Welche Alternativen gibt es zu fossilen Energieträgern?
2) Wie steht es um deren Effizienz? :
Wie gut sind die Wirkungsgrade und können diese Alternativen die fossilen Energieträger wirklich ersetzen?
Wie könnte man die alternativen Energien fördern? (z.B.: Welche Gesetze könnte/müsste die Regierung erlassen, um sie zu fördern? In welche Bereiche müsste Geld investiert werden?)
3) Welche Nachteile bringen die alternativen Energien mit sich? (jede für sich)
Ich hoffe ihr könnt mir bei ein paar Fragen helfen!
Danke!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bewinol sagt:

    Hier mal was zum Einstieg (vielleicht reagieren ja noch andere darauf und ergänzen).
    1)
    Atomenergie (z.Zt. nur aus Kernspaltung, in Zukunft vielleicht auch über Kernverschmelzung –> Fusionskraftwerk)
    Regenerative Energieträger –> Sonne (–> Strom, Wärme), Wind, Meeresströmung, Gezeiten, Wellengang, Verwertung organischer Abfälle, Müllverbrennung
    2)
    a) Im Augenblick noch nicht konkurrenzfähig zu den fossilen Energieträgern. Das wird sich ändern, wenn diese knapper und damit teurer werden. Dann spielt der Wirkungsgrad keine Rolle mehr.
    b) Ich denke, Deutschland ist in dieser Beziehung schon weiter als die meisten anderen Länder; es könnte aber noch mehr gemacht werden.
    3)
    Biosprit: Wenn dieser aus Pflanzenölen hergestellt wird, stehen dessen Anbauflächen nicht mehr zur Ernährung der Menschheit (besonders in Entwicklungsländern) Verfügung.



Einen Kommentar hinterlassen