Brauche nochmal Hilfe bei einer Physik Aufgabe : Hubleistung / Arbeit?
Sonntag, 4. April 2010, 02:37
Abgelegt unter: Berge

Die Masse eines Bergsteigers beträgt 80 kg, seine durchschnittliche Hubleistung ist 75 W.
Wie lange muss er klettern wenn er 1Kw/h als Arbeit verrichten wollte?
Stimmt diese Rechnung ? :
75 W = W / (1000 * 3600) W/h | * (1000 * 3600)
270000000 W * W/h = W
W = F * s
270000000 = 800 * s | / 800
337500 m = s


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ti sagt:

    Da ist einiges durcheinander, alleine die Aussage W*W/h = W sollte doch schon zu Denken geben…
    Also, die Hubleistung bzw. die Hubarbeit pro Zeit beträgt 75 W und die Masse 80kg.
    Die Einheit kW/h ist ein Ausdruck für eine Leistung pro Zeit.
    Leistung ist Energie pro Zeit, also kg*m²/s³. Dieser Ausdruck nochmals durch die Zeit geteilt, ergibt im Nenner die Zeit in der 4.Potenz – lassen wir das besser.
    Nehmen wir kWh als Arbeit, macht’s Sinn.
    Bei gegebener Leistung von 75W und einer gewünschten Arbeit von 1kWh, muß lediglich t = 1kWh/75W berchnet werden. Das Ergebnis sind 13h 20min.
    Will man die Angabe der Masse noch verarzten, kann man bestimmen, welche Höhe er überwindet.
    Seine potentielle Energie wächst mit seiner Höhenzunahme.
    E(pot)=m*g*h.
    Die Arbeit, die er verrichtet beträgt 1kWh. Diese beiden Ausdrücke sind physikalisch äquivalent und dürfen daher gleichgesetzt werden.
    m*g*h = 1kWh => 80kg * 9,81m/s² * h = 1000kg*m²/s³ * 3600s.
    Es folgt für h = 1000*3600/(80*9,81) * kg*m²*s*s²/(kg*m*s³)
    => h = 4587m.
    Dieses Ergebnis darf meiner Meinung nach als sinnvoll erachtet werden!



Einen Kommentar hinterlassen