Brauchen wir eine „Weltregierung“?
Freitag, 9. April 2010, 05:43
Abgelegt unter: Regierung

Wäre es nicht sinnvoll um den Frieden zu stabilisieren und Kriege zu vermeiden eine globale Regierung zu bilden?


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • buffy_ha sagt:

    Unter einer Weltregierung gäbe es genauso Kriege wie jetzt. Aber da eine Regierung ja keinen Krieg gegen sich selbst führen kann, würde man sie dann Polizeiaktionen nennen.

  • Jutta N sagt:

    gott bewahre uns!!!!!!
    das währen doch nur eine handvoll reicher alter männer
    die sich die taschen vollstecken.
    ich glaube aber das kapital regiert schon die welt!!!!!

  • aysecikd sagt:

    ob wir sie brauchen,ich denke es wäre nciht gut.und kriegen tun wir sie eh nie denn dann müssten alle an einem Strang ziehen,das würde heissen keine kriege mehr also auch keine Geld was man damit verdient.

  • Schnurrk sagt:

    …ja, ich würde es gut finden, ein paar Leute, die alles ein bissi koordinieren und den Amerikanern mal sagen, dass sie hier nicht tun und lassen können, was sie wollen und dass sie nicht die Chefs der Welt sind…..so ne Art Schiedsrichter, an die sich alle Länder wenden können und was die sagen, wird dann gemacht…..ohne den Einfluss von Geld (so wie sich Amerika z. B. die Allianz ärmerer Länder durch „Entwicklungshilfe-Zahlungen“ sichert)…aber wir sind wohl noch nicht so weit….schade….

  • lucretan sagt:

    ja und womöglich amerikafreundlich, nein danke!

  • allwissende Müllhalde sagt:

    sinnvoll vielleicht, aber wer will das denn???
    Wir hier wollen ja überwiegend nicht mal eine europäische Zentralregierung. Und wer wählt die ???
    Aber es gibt Hoffnung:
    Die UN hat in einigen Bereichen durchaus Aufgaben einer Weltregierung. Die UN kann Kriege als recht- oder unrechtmässig erklären, sie kann Truppen senden und sogar selbst Kriege führen. Sie kann Staaten unter Druck setzen und sie verurteilen…
    Vielleicht ist die UN nicht perfekt, aber sie ist das beste, was wir haben…und besser als jede Weltregierung…vielleicht würde ja Bush gewählt, was dann? Ist dann eine weltregierung doof???

  • Lula Zeh sagt:

    Die UNO als Weltregierung – Um Gottes Willen! Das hieße den Bock zum Gärtner machen, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben oder Saudi-Arabien in den Menschenrechtsrat zu wählen.

  • vin85 sagt:

    Kriege werden geschaffen, Terror provoziert und gefördert, um die Menschen dazu zu bringen, zu glauben, man hätte eine Weltregierung nötig. Genau auf diese Weltregierung laufen wir bereits zu, auch Neue Weltordnung genannt. Oder: Frieden, Einheit und Sicherheit auf Kosten der Individualität, Vielfalt und persönlichen Freiheit.

  • Mark sagt:

    Und wer soll die Regierung wählen? Die 70% Menschen der Dritten Welt entscheiden dann über die Zusammensetzung der Regierung? Wir in Deutschland werden wählen müssen zwischen Erhaltung unseres Wohlstandes und sozialen Transferleistungen zu unseren Lasten. Auch wenn meine Auffassung in Deutschland nicht mehrheitsfähig ist, so bin ich der Meinung, dass wir uns zur Erhaltung unseres Standards restriktiv stärker nach außen abgrenzen müssen.

  • Manfred V sagt:

    ich denke das bringt auch keine Loesung

  • GEZ-Fahn sagt:

    Ja, am besten setzen wir die Spacken aus unserer Regierung ein, die haben ja bei uns bereits ausgiebig Ihre Faehigkeiten demonstriert. Dann ginge es aber mal richtig aufwaerts mit der Welt.

  • STEUERZA sagt:

    Der Herr beschütze uns vor einer legitimierten Weltregierung.
    Ansonsten gibt es ja die UN.
    Und wenn wir nicht alle aufpassen regieren und reglimentieren uns die Geldsäcke dieser Welt total.
    Liebe Grüße

  • Ingrid sagt:

    haben wir schon…USA??? lol

  • S sagt:

    Es waere besser, wenn wir zwei oder drei echte Maechte haetten. Drunter uns.

  • LasseSpe sagt:

    ist die UN net so was in der art??? aber hört ja keiner drauf was die sagen.

  • Rudolph M sagt:

    Politiker lösen keine Probleme, sie verursachen oder verschlimmern sie…egal ob regional, national oder international. Wir brauchen Gremien mit FACHLEUTEN, die in der Lage sind, immer komplexer werdende Problemstellungen zu verstehen. Die Politik ist längst überholt und überflüssig wie ein Kropf, aber das werden sie nie zugeben und es wird wohl noch weitere 100 Jahre dauern, bis Mensch diese Plage loswird.

  • Steffi B sagt:

    Nein, um Himmels Willen!
    Genau diese erzwungenen Gemeinschaften sind es doch immer wieder, die explodieren. Bestes Bespiel ist doch Jugoslawien! Da wurde unter Tito alles zusammen gehalten und kaum war er weg gab´s den Ärger mit den einzelnen Staaten, die doch lieber unabhängig sein wollten.
    Von der Geschichte her sind wir nunmal eine Menge verschiedener Nationen. Wir haben vershciedene Kulturen, verschiedene Rechtsauffassungen und verschiedene Mentalitäten. Das wird man NIE unter einen Hut bringen.
    Ich denke, eine Weltregierung würde zu noch mehr Verdruß und Krieg führen.

  • epiphas sagt:

    wir haben ja schon eine, das regime der usa, aber die tun genau das gegenteil von dem was du dir erhoffst

  • karamels sagt:

    Ob wir eine brauchen kann ich nicht beantworten, aber ich würde mir das wünschen. Vielleicht ist es noch zu früh, weil die einzelnen Staaten noch zu unterscheidlich sind, aber für die Zukunft wäre es schon sinnvoll. Warum so viele Ressourcen verschwenden für einzelne Staaten, andererseits steht da die Frage im Raum, wer dann die Opposition bildet. Man müsste ein globales Parlament einführen mit Parteien, die international gieren. Das scheint im Moment noch recht utopisch, eine interessante Version ist in Star Trek zu sehen

  • arnulf sagt:

    wir haben das bereits in Form der Vereinten Nationen, z.B. den UN-Sicherheitsrat. Was es nutzt, konnte hinlänglich festgestellt werden: wenig.

  • Hans-Gia sagt:

    Eine Weltregierung ist von A. Einstein bereits in den 50iger Jahren vorausgesagt worden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie kommt, was denn auch wirklich nötig wäre.

  • lacy48_1 sagt:

    Die gibt es bereits und nennt sich „Das Kapital“.



Einen Kommentar hinterlassen