Brauchen wir nicht auch einen Obama?
Freitag, 9. April 2010, 22:46
Abgelegt unter: Regierung

erste Antrittsrede vom US Präsidenten scheint ein Hammer gewesen zu sein, den selbst die Republikaner aus den Sitzen gerissen hat.
ich vermisse bei uns auch so jemanden, der endlich mal aufsteht und die Probleme beim Namen nennt und angeht. Nicht nur das wir wirtschaftlich, die Firmen und Konzerne, zu gemeinsamen Anstrengungen verpflichten sollten, so wie es vom Volke auch erwartet wird, sondern das man schnell und konsequent gegen die Wirtschaftskriminelle auch im Kleinen, wie Betrügerein in Werkstätten, Bau, schlechte Ware im Supermarkt, versiffte Restaurants und Imbisse, kurzgesagt die offensichtlichen Schweinereien schneller und konsequenter verfolgt.
wir haben nicht nur ein wirtschaftliches Problem sonder unsere Gesellschaft verkommt zu Gaunern. Nur durch Fernsehen und Kameras werden den Betroffenen Hilfe zuteil, das kann doch nicht unsere Regelwerk für die Gesellschaft sein!!
Wenn ich sehe wie unsere Politiker die Probleme angehen, wie Abwrackprämie als großen Wurf verkaufen, ohne die Banken und die Autohändler in die Pflicht zu nehmen und wir sehenden Auges erleben wie auf einmal die Rabatte wegfallen, Kredite mit bis zu 14 % vergeben werden, dann sollten wir wieder ins Mittelalter verfallen und das Faustrecht einführen. Den wir werden betrogen und der Einzelne bleibt auf der Strecke.
Die Staatsausgaben weren im Amerika rigeros zusammen gestrichen, auch die Gehälter in Regierungskreisen und bei uns?
Das Volk muss Eigenverantwortung zeigen unsere Politiker steichen nach wie vor pensionen in schwindelerregender Höhe ein plus den Sachvergünstigungen plus den Nebeneinnahmen plus der first class Krankenversorgung
Wir brauchen dringend einen Obama!!


19 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Secular Humanist sagt:

    Obama’s Rede hat auch mich ein paar mal aus dem Sessel gerissen!
    Auch Deutschland hat Menschen, die großes leisten könnten, würde das politische Etablissement es nur zulassen.
    Obama hat ganz gezielt eine Internet Kampagne geführt. Er sendet immer noch Nachrichten auf diesem Weg zu den Bürgern Amerikas.
    Was man, glaube ich, in Deutschland vergessen hat (kein Wunder, man ist zu beschäftigt sich zu beschweren), die Abgeordneten arbeiten für das Volk – nicht umgekehrt. Ich frage mich, wie viele Bürger nicht einmal den Namen ihres Regierungs Vertreters kennen?
    Schreibt an die von euch Gewählten und mach denen klar, was ihr, deren Bosse, von ihnen erwartet. Verlangt Taten, lass sie wissen, das das Geschwafel aufhören muss oder ihr werdet sie nicht mehr wählen. Lasst euch von diesen geschwollenen Köpfen nicht die Wolle über die Augen ziehen.
    Sagt nur nicht e-mail Aktionen würden nichts bringen. Also – auf gehts, wer sich bei Yahoo! Clever beschweren kann, kann auch seinem Abgeordneten Beine machen!!!

  • Ferarock sagt:

    Warum schauen wir immer zu den Amerikanern und was Obama tut.Der wird auch noch genügend von seinen eigenen Leuten aus gebremst werden.Wenn der alles umsetzen will was er angekündigt hat,dann wird es vielen Leuten sehr schlecht gehen.Haben wir nicht schon zu lange den Amerikanern alles nachgemacht in dem Glauben,dass alles gut ist was von drüben kommt.Es hat sich herausgestellt,dass das Gegenteil dabei heraus gekommen ist.Man müsste ein komplett neues Wirtschaftssystem erfinden was sich aus dem Kapitalismus und Sozialismus zusammen setzt und was auf die Bedürfnisse der Leute hin zu geschnitten ist.Aber das bleibt sicher nur ein Traum.

  • pinkpeda sagt:

    Ich kann diesen Hype nicht recht nachvollziehen. Sicher, Obama ist ein charismatischer Redner, aber die machen mir eher Angst, weil die Massen sich doch allzuleicht von ihnen mitreissen lassen und vor lauter Begeisterung die tatsächlichen Ergebnisse allenfalls am Rande noch zur Kenntnis nehmen. Ich bin mal gespannt, ob er die gesteckten Ziele auch tatsächlich erreicht, dann könnte man nochmal über eine Abwerbung nachdenken. Ich hab´da so meine Zweifel…..

  • jrobin j sagt:

    dann mus das volk mal auf die strasse gehen so wie 1990
    nach berlin maschieren,
    manager von banken und konzeren sollen mit ihren eigentum gerade stehen frau
    Schõffer trägt pelzmandel aber der staat soll zahlen,
    zumwinkel eine million Jahresrente Postbank,
    Deutsche Bank,Nordbank Pleite,und die manager kassieren tausende,
    ihre häuser wegnehmen ,wacht auf deutsche Volksvertreter per Gesetz erlassen haben nichts als Aufsichtsräte zu verloren in firmen.

  • Wölfin sagt:

    glaube, daß wir einige wie Obama in der Politik haben, doch es wird noch einige Zeit brauchen bis die sich nach vorne durch boxen können
    doch in einer Demokratie müsste es klappen, alleine seine Sparmaßnahmen sind anerkenneswert.

    In der Vergangenheit hatten wir ja mal einen – was daraus wurde, wissen alle
    .

  • ``Mein Name ist Hase`` sagt:

    Viel Text…aber alles bekannt!
    Zur Frage: Ja so einen wie Obama könnten wir gebrauchen.
    Ich habe mir die Antwort nicht aussuchen können es ist halt so.
    Die Daumen runter und hoch bestätigen nur die Richtigkeit meiner Aussage!
    Danke ich freue mich das mein Beitrag gelesen wird und so viel Zustimmung findet.

  • Decker sagt:

    1933 wurde jemand gewählt, der Schluss gemacht hat mit den Quacksalbern und Taschenvollstopfern der führenden Partein bzw. Politikern.

  • Bazie sagt:

    Wir bräuchten so was wie einen Angestellten des Volkes, der solange Regieren darf, wie er seine Sache gut macht.
    Und der auch sofort Kündbar ist, und der für seine Taten haften muß.
    Die Politiker unserer Zeit, haben doch Narrenfreiheit.

  • 1946 sagt:

    Obama ist bereits für vier Jahre gewählt und kann leicht die Wahrheit sagen.Unsre neue Regierung wird erst im
    September 2009 gewählt und die Kandidaten verschanzen sich
    hinter dem Zweckoptimismus.

  • Olly sagt:

    Woher hast du nur die Idee, dass Obama die Republikaner von den Sitzen riss?
    Lade Obama ein und behalte ihn. Ich wäre nicht traurig.

  • kurt j sagt:

    Wenn erst einmal die Personen die alles neu angedachte von vornherein schlecht reden aus den Medien entfernt werden, dann wirst du auch Deutschland solche Redner wie Barac Obama finden, zur aussage Redner, Barac Obama muss erst einmal das Umsetzen was er den Menschen und den Abgeordneten angesagt hat.

  • Loyalist sagt:

    Wir haben ja schon einen Obama, in Form einer Frau (Merkel)!
    Das eine Frau ein so wichtiges Land in Europa führt ist doch schon was.

  • helmi01 sagt:

    Ich glaube nicht,wenn alle Parteien zusammen stehen und an einem Strick ziehen schaffen wirr das.

  • Anna kon Da sagt:

    mit so einer fanatischen Begeisterung für eine Person können wir Deutschen nicht umgehen….

  • Angelika N sagt:

    Ja, aber woher nehmen?

  • Sir Dieselknecht sagt:

    Mit ein bisschen Glück sitzt er schon in den Startlöchern. Lasst Guttenberg ran.☺

  • * sagt:

    ja!(ps.: man hat angela jetzt schon 3 x inkognito in einem berliner sonnenstudio gesehen….)

  • Christia sagt:

    Ne einer reicht.
    Wir hab doch unsere Angi!

  • stadtleo sagt:

    Hallo,
    ein Redner ,ein Prediger und Phantast !
    Genau richtig und passend eingesetzt für diese Krise .
    Die Wirklichkeit sieht anders aus und die wird nicht von der Marionette Obama bestimmt !
    So einen brauchen wir nicht hier in unserem Land , von der Sorte haben wir schon genug in der Politik .



Einen Kommentar hinterlassen