Braucht mein 15 j.Pudel ein Jackett damit er nicht friert?
Montag, 1. Februar 2010, 21:23
Abgelegt unter: Haustiere

Sorry Leute, aber kennt ihr Pudel?
Pudel haben keine Unterwolle. Auch wenn man ihr Fell ungeschoren lässt (wobei das regelmäßige Kürzen sein muss, da Pudel kein Fell sondern Haare haben, die sonst ins unendliche wachsen), ist es nicht dicht genug, um dem Tier Wärme zu geben.
Okay – wenn er die letzten 15 Jahre ohne Jacke auskam und sonst nie Schwierigkeiten zeigte, ist das jetzt sicher eine etwas komische Frage. Es sei denn er zeigt tatsächlich Probleme. In dem Alter ist es nicht selten, dass auch Hunde Alterszieperlein zeigen.
Die 7jährige Königspudelhündin der Freundin meines Bruders (also die große Pudelrasse – ist aber normal kurz geschoren ohne Pompoms und Löwenmähne) ist bei feuchtem Wetter beispielsweise empfindlich. Lässt man sie bei nasskaltem Wetter ohne Jacke laufen, hat sie ruckzuck eine Blasenentzündung. Und das ist schmerzhaft!
Egal, wie sehr man den Hund laufen und springen lässt. Dieser Hund läuft sogar neben dem Pferd oft mit dem Vater mit und die sind stundenlang unterwegs. Trotzdem wird dem Hund nicht warm genug.
Also @Fragesteller:
wenn dein Hund sich problematisch zeigt, bei nasskaltem Wetter nicht raus will, weil er evtl. Schmerzen dabei in den Knochen oder Muskeln hat, draußen nur noch zittert und schnell heim möchte, dann probier es mit einem Mantel, ob sich dadurch das Verhalten beim Gassi bessert.
Ausserdem sollte man einen solch alten Hund auch öfter mal beim Tierarzt vorzeigen und checken lassen.
Wenn er aber keine Probleme zeigt und weiterhin beim Gassi Spaß und Freude hat und tobt, braucht er wohl keine Jacke.
Das sollte man vom individuellen Tier abhängig machen.


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • özlem sagt:

    Nein,braucht er nicht !!!
    Wenn er allerdings 24 Std. am RTag in einer Menschenwohnung eingeknastet wird,wo er überhaupt nicht hingehört,und sich an 21° gewöhnt,dann wird ihm kurz etwas kühl sein,dann aber stellt sich der Körper auf die kältere Temperatur ein.
    So hat das die Natur nun mal eingerichtet.
    Was fehlgeleitete Tiervermenschlicher natürlich nicht davon abhält,ihre Tölen mit Jäckchen und Mützchen und dem ganzen dekadenten Spinnerkram zu behängen.

  • jossipp1 sagt:

    Also wenn er geschoren ist, würde ich aufgrund des Alters ein Jäckchen oder Pulli empfehlen. Normalerweise haben die zwar genug Haare aber wenn wir da eingreifen muss man das Tier auch schützen.

  • SonjaAna sagt:

    ob dein Hund es braucht, kann ich so nicht beurteilen.
    Doch Tatsache ist, daß Hunde (nicht alle) im Alter sich nicht gleich auf die Kälte draußen einstellen können.
    Sei es wegen Krankheit oder auch, weil das Fell dünner geworden ist.
    Doch die Entscheidung liegt bei dir.

  • veronica.by weg mit H4 sagt:

    Wenn es ein Haushund ist. Dann friert der Hund erbärmlich wenn es draußen kalt ist. Gerade beim Pudel, nach dem Frisör ist das besonders schlimm. Also wäre es dem Hund nur recht, wenn er es etwas wärmer hätte.

  • uweelena sagt:

    Wenn du sein Fell im Winter auch zuechtstutzen lässt, ja.
    Aber wenn du auf den Hundefrisör verzichtest, ist sein Fell warm genug.

  • ✫Maeve✫ ✳Dragon✳ ❦Δ❦ sagt:

    Hallo
    jedes Tier hat ein Sommer und ein Winter Fell deshalb ist dieser Trend quatsch ,aber der Mensch glaubt ja jedes Tier ist ein Mensch

  • Flinke sagt:

    Hallo,
    ich halte so was für Blödsinn.Aber ,wenn es schön macht dann bitte
    MfG
    Oliver

  • oliver.p sagt:

    DEr hat die ersten 14 Jahre nicht gefroren ohne Jackett warum sollte er jetzt frieren, oder hast du geld zu viel?

  • kurt j sagt:

    nöö er hat genug fell
    aber wenn er es sich anziehen lässt und es süß aussieht, warum nicht?

  • Miss BlaiR ♥ sagt:

    Tu ihm das nicht an.Bewege ihn,dann friert er auch nicht.

  • Der tut nix sagt:

    eindeutig nein

  • Enzio W sagt:

    NEIN!!!!!!!!



Einen Kommentar hinterlassen