Brüssel erwacht und weiss nicht, wie die Pensionen der EU-Beamten zu bezahlen sind.?
Samstag, 10. April 2010, 01:47
Abgelegt unter: Regierung

Wäre es nicht auch an der Zeit, dass unsere sog. Regierung einmal offenlegt, wie sich die Pensionszahlungen „unserer“ Staatsdiener in den nächsten 20 Jahren entwickeln werden.?
Garantiert wird die derzeitige jüngere Generation erschrecken.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • raythege sagt:

    Wenn Beamte immer über sich selbst bestimmen können, wird sich nie etwas ändern! Die haben all die Gelder nicht erwirtschaftet und werfen es oft mit vollen Händen zum Fenster heraus. Nicht einmal persönlich verantworten brauchen sie sich für die vielen Verschwendungen. Und die Pensionen sind der Gipfel!
    Noch vor zehn Jahren lagen die Ausgaben für EU-Pensionäre bei 225 Millionen Euro im Jahr, seitdem haben sie sich nahezu vervierfacht. Und sie werden weiter rasant steigen: Bis 2020 erwartet die EU-Kommission jedes Jahr einen Anstieg ihrer Pensionäre um rund 5,5 Prozent. Noch düsterer sieht es im Parlament aus. Es steht eine Ruhestandswelle bevor, weil fast 50 Prozent der Parlamentsbeamten demnächst in Pension gehen.“

  • haubenfa sagt:

    Das Problem ist seit Jahren Bekannt! Aber wie bei unseren Politikern üblich, wird die Sache auf die lange Bank geschoben, Lösungen höchstens nach „Flickwerkmuster“ geschustert!
    Für Brüssel mache ich mir allerdings weniger Sorgen! Wenn es soweit ist, wird dies sicherlich wie immer gemacht! Deutschland erhöht seine Zahlungen um ein paar MRD., kürzt zum Ausgleich bei den sozial Schwachen im eigenen Land, und erhöht die Mineralöl-, und MwSt., schon ist Brüssel zufrieden!

  • kleinerd sagt:

    Sie haben in einer Ihrer Antworten auf den § 315 BGB angesprochen. Ich mache das nun folgendermaßen:
    Ich notiere mir die Stand der Diäten von heute und verrechne die in Zukunft auftretende Mehrbelastung mit meiner Lohnsteuer prozentual umgelegt auf einen Staatsdiener/ Bevölkerungsanteil…das wäre doch gerecht, oder nicht. Somit brauche ich mir in Zukunft keine Gedanken zu machen, da der Einsparungseffekt (für mich) wohl dann linear mit einen Zeitraum von 20 Jahren ansteigen wird.
    Wenn das dann alle machen, bekommen in 20 Jahren unsere Politiker einen Schrecken…und nicht wir……wär doch mal witzig, gelle?

  • John D sagt:

    „Wäre es nicht auch an der Zeit, dass unsere sog. Regierung einmal offen…“
    Das ist kein Geheimnis – kann man in Veröffentlichungen des Finanzministeriums nachlesen.
    Aber BILDzeitungsleser wissen halt weniger …

  • O sagt:

    offenlegen? die regierung bzw. die sog. „volk(verbrecher)vertreter“ werden sich hueten, das offen zu sagen. aber mit einer eu-weiten atemluft-verbrauchs-steuer und daran angekoppelter CO2-ausatem-abgabe werden die das schon hinkriegen.

  • il Dottore sagt:

    da kommt noch was auf uns zu!



Einen Kommentar hinterlassen