Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt will Arzt-Honorare erhöhen?
Freitag, 9. April 2010, 13:58
Abgelegt unter: Regierung

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat den niedergelassenen Ärzten deutliche Honorarerhöhungen in Aussicht gestellt. Der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sagte sie, dass der Zuwachs „nach Schätzungen von Fachleuten um die zehn Prozent“ betragen solle. Nach Informationen aus Regierungskreisen betrüge das Gesamtvolumen der Erhöhung im kommenden Jahr rund 2,5 Milliarden Euro.
Und wer soll das wieder bezahlen ,diese Frau hat noch nie etwas richtiges zustande gebracht .
Für mich ist sie total Fehl am Platz.
Wie seht ihr das ?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lilliena sagt:

    Ulla Schmidt – wenn ich schon den Namen höre, schwillt mir der Hals! Dieser Ausbund an Unfähigkeit hat es tatsächlich geschafft, ganz nach USA Beispiel, die 2 Klassen Medizin einzuführen.
    (Wann läßt sie sich endlich die Polypen rausnehmen, man kriegt ja Atemnot beim zuhören)

  • bergerho sagt:

    wer von den da oben hat überhaubt was geleistet?
    wir zahlen uns dumm und dämlich damit die das geld aus dem fenster werfen.
    und die ulla schmidt ist doch die schlimmste von allen.

  • Johann J sagt:

    Laut Bildzeitung nimmt Herr Steinbrück 15 Milliarden mehr ein dieses Jahr.Anstatt er es sinnlos ausgibt für irgend welche Staaten kann er es mal im eigenen Land lassen.Übrigens Steuererhöhung um die Schulden abzubauen das ist der Witz des Jahres. Der Politik ist der Haushalt des Bundes völlig egal
    die Idee von mir währe ja den Wasserkopf der Politik auf den Lohn von einer Zeitarbeitsfirma zusetzen.

  • Risiko60 sagt:

    Unsere Gesundheitsreform ist ein einziges Desaster. Jetzt möchte Frau Schmidt die Arzthonorare erhöhen und heute habe ich im Videotext und in den Nachrichten gehört das die Ärztekammer einräumt nicht mehr alle Patienten im vollen Umfang medizinisch zu versorgen zu können.
    Das hat sicherlich aber nichts mit den Honoraren zu tuen denn bekanntlich leiden Ärzte nicht am Hungertuch. Wer heute oder in Zukunft solch einen Beruf ausüben möchte sollte dies in erster Linie aus Berufung und für den Menschen tuen.
    Der Mittelstand in der Medizin die hervorragende Arbeit leisten und ohne denen überhaupt keine ausreichende medizinische Betreuung möglich wäre werden nicht einmal erwähnt.
    Gute Arbeit muss sicher gut honoriert werden man muss davon leben können aber Sie muss auch vom Herzen kommen und das gilt in diesem Berufszweig um so mehr.
    Mit einer Erhöhung von Arzthonoraren wird mit Sicherheit die medizinische Versorgung nicht besser.
    Bessere Arbeitsbedingungen und gute ausreichende qualifizierte Arbeitskräfte sind wichtiger.
    Gleichzeitig bessere Arbeitszeiten so verbessert sich auch langfristig die Lebensqualität was letztendlich den Patienten zu gute kommen könnte.
    Scheinbar denkt man aber das man alle Probleme nur mit Geld lösen kann. Ich bin sicher das dies aber der falsche Weg ist.

  • Tawarisch Natschalnik sagt:

    Wenn die Arzthonorare erhöht werden ist das doch ganz o.k. . Wo das Geld herkommen soll ? Es gibt über 300 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland , jede hat einen Vorstand mit nicht gerade schmalen Gehältern und auch hat jede Krankenkasse einen Verwaltungsapparat , den es auch nicht umsonst gibt , teilweise mit zig Mitarbeitern (Schau mal in Deiner nächsten AOK rein , wieviel Leute dort sitzen) .
    Sonst noch Fragen ?

  • örnie67 sagt:

    die haben doch alle die Realität verloren was in Deutschland los ist . der kleine Steuerzahler Wirt noch weiter aus gepresst dann Wirt die Praxis Gebühr angehoben !!!

  • naturist sagt:

    Es ist schlimm, aber ich höre schon gar nicht mehr hin und es interessiert mich auch nicht mehr, was für einen Mist die verzapfen. Ich finde nur, diese ganze Gesundheitsreform ist eine einzige Lachnummer. D. h., eigentlich alles, was die in Berlin verzapft haben, ist eine einzige Lachnummer. Einfach nur eine miserable Politik.



Einen Kommentar hinterlassen